Hallöle Helge,
erst mal eine Nebenbei Bemerkung.
Ich habe das Board mit verschiedenen Kameras fotografiert. Mit einer Dimage Z3, was eigentlich eine Profi Kamera sein soll. Die steht auf automatik. Dann noch mit meiner Handy Kamera, und siehe da, die Handy Kamera ist besser *staun. Ich selbst bin allerdings kein Profi Fotograf, nur für den Hausgebrauch.
Ich hab das komplette Board wirklich mit der grossen Lupe durchsucht, aber eine so genannte FCC Nummer habe ich nicht gefunden. Nur zwischen dem 2. und 3. Slot war „PCI Localbus“, aber ich denke mal nicht, dass das irgendwas über den Hersteller ausgesagt hätte. Soviel Erfahrung habe ich mittlerweile auch, dass das nur ine Bemerkung für die Slot’s ist. Irgendwann ist mir heute Nacht eingefallen, dass ich noch das Tool „aida“ habe, dass mir alle Daten vom Mainboard liefert. Dort habe ich dann endlich mal raus gefunden, dass es ein Sapphiere Board ist. Das ganze Problem wegen der Grafikkarte hat sich nun mittlerweile eh erledigt. Es ging bei der ganzen Sache nur darum, dass der Monitor (Macom N96D) 19" teilweise zittrige Bilderchen (Icon’s) auf dem Desctop angezeigt hat.
Auch durch installieren des „Net.Framework“ hat sich das nicht geändert. Mit Versuchen anderer Monitore anzuschließen, um entgültig Klarheit zu haben, ist nun letztendlich sicher, dass der Monitor, so langsam seinen Geist aufgibt. (Flimmern oder wie man das ausdrückt im linken oberen Eck) Schade eigentlich, der war nicht schlecht. Aber wie sagt ein Sprichwort… „Nichts hält ewig, nur ein bla bls bla hält länger“
Ok, der Monitor ist von 1999, also 8 Jahre alt. Ok, nicht unbedingt sehr alt. Ich hatte mal einen 21" Röhren Monitor, der hatte sogar 15 Jahre ausgehalten.
Zum Schluss noch mal meinen herzlichsten Dank für alle Mühe
Gruß
Neckar
http://www.schoeneshaus-chat.de
Der Chat mit den netten Mitgliedern
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]