Guten Tag,
Ich habe ein Problem mit meinem HP-Laptop.
Kürzlich habe ich mir Windows 8.1 heruntergeladen und installiert, da es mir von Microsoft angeboten wurde. Nachdem ich Windows 8.1 installiert habe, konnte ich das Programm „Catalyst Control Center“ nicht mehr starten, da diese Meldung erschien „Catalyst Control Center kann nicht gestartet werden. Es sind derzeit keine Einstellungen mehr vorhanden, die mit Catalyst Control Center konfiguriert werden können.“ Diese Anzeige läuft weiterhin jedes mal, wenn ich das Program starten möchte.
Ich habe mir diesen Laptop gekauft um damit Spiele zu spielen, also nicht zum arbeiten.
Da ich zuvor immer die Grafikkarte für jede App umstellen musste und zwar mit dem Catalyst Control Center, damit die Spiele auch flüssig laufen und in guter Qualität, weiß ich jetzt nicht wie ich meine Grafikkarte für die jeweiligen Apps umstelle.
Einfach Spiele laufen momentan nicht ruckelfrei, was ich mir im Spiel natürlich nicht erlauben kann. Ich bin kein Informatiker, der Ahnung von der Software hat, aber dass das nicht normal ist weiß jeder Leihe.
Ich hoffe Ihr könnt mir bei meinem Problem weiterhelfen, damit ich meinen Laptop auf seine Höchstleistung bekomme.
Vielen Dank für Ihre Antworten und Tipps.
Mit freundlichen Grüßen
Farbenwunder
Hallo,
Guten Tag,
Ich habe ein Problem mit meinem HP-Laptop.
Kürzlich habe ich mir Windows 8.1 heruntergeladen und
installiert, da es mir von Microsoft angeboten wurde.
Also von 8 zu 8.1 ?
Nachdem
ich Windows 8.1 installiert habe, konnte ich das Programm
„Catalyst Control Center“ nicht mehr starten, da diese Meldung
erschien "Catalyst Control Center kann nicht gestartet werden.
Es sind derzeit keine Einstellungen mehr vorhanden, die mit
scheint das der graphikkarten treiber rausgeflogen ist ,
einfach normal installieren .
Software kann jedenfals das bios nicht ändern , es wird erst entschieden welche graka und dann erst werden die nötigen treiber geladen . Im zweifel fährt deine graka immoment auf windows treibern , weil windows 8.1 alles verstellt hat was geht.
Vielen Dank für die schnelle Antwort.
Der Grafikkartetreiber meiner Grafikkarte ist installiert.
Das ich meine Mainboardgrafikkarte deaktiviere und die andere aktiviere ging bis her aber noch nie.
Das Problem ist ja, dass ich jetzt nicht mehr weiß wie ich diese Grafikkarte für die Apps umstelle, denn komplett umstellen hat bis her noch nie funktioniert, auch nach diversen Emails und Anrufen bei HP. Es ging bis jetzt nur, dass ich die einzelnen Apps auf Höchstleistung ändern konnte, jetzt aber leider nicht mehr.
So hab gerade noch einmal im Geräte Manager nachgeguckt und da steht, dass die Grafikkarte geblockt wird. Kann ich auch irgendwie ein Screenshoot hochladen, damit die Sache besser zu verstehen/erklären ist?
Mag alles sein ,
dennoch hat windows 8.1 alles verstellt,
das heisst alle treiber raus und nochmal installieren
nur dann werden die Treibereinstellungen wieder vom
richtigen controll programm genutzt werden können .
Das ist auch offt bei WLAN Karten treibern so gewesen.
und bei NVIDIA och … schon so offt das mir der treiber rauskanllt weil irgendso ein update alles verwitzt
Ich habe gerade versucht, was Sie mir geraten haben und die Grafikkarte deinstalliert, neuinstalliert, einen Neustart durchgeführt und anschließend im Geräte Manager nachgeschaut, ob sich etwas verändert hat.
Die Grafikkarte wird jetzt nicht mehr geblockt, aber funktionieren tut sie trotzdem nicht.
Die Grafikkarte (AMD Radeon HD 7600M) kommt nicht zum Einsatz.
In dem Optionsfenster steht Folgendes „Dieses Gerät wurde angehalten, weil es Fehler gemeldet hat. (Code 43)“. Die Grafikkarte ist aber auf dem neuesten Stand o.0.
Spiele sind momentan nur noch am ruckeln…
Ich kann nur sagen, dass HP für mich gestorben ist.
Dennoch hoffe ich auf Antworten und Tipps, wie ich dieses Problem doch noch beheben kann.
Ist es möglich Windows 8.1 zu deinstallieren, ohne dass ich sämtliche Programme zuvor absichern muss und diese dann wieder neu auf meinen Laptop ziehen/installieren muss?
Vielen Dank für weitere Hilfen.
Im Optionsfenster steht nun, dass das Gerät einwandfrei läuft, nachdem ich meine Onboardgrafikkarte aktuallisiert habe. Ich verstehe zwar nicht was das eine mit dem anderen zu tun hat, aber ein gerade getestetes Spiel läuft nun besser. Das Problem ist aber nicht behoben, denn es ist immernoch die Onboardgrafikkarte im Einsatz und nicht meine Gewünschte. Ich habe dies getestet in dem ich einfach meine Onboardgrafikkarte kurzzeitig deaktiviert habe, die andere, gewünschte Grafikkarte aber auf aktiv gelassen, dennoch war das Spiel sofort unspielbar und ich musste wieder meine Onboardgrafikkarte aktivieren. Wozu kauft man sich den extra einen Laptop mit einer ausgesuchten Grafikkarte, wenn dann die Grafikkarte nicht läuft? Ich versteh einfach nicht, wie HP einem Leihen so etwas zumuten kann. PS: Hätte mich ein Kumpel nicht drauf angesprochen, hätte ich als Leihe nicht einmal bemerkt, dass die eigentlich gekaufte Grafikkarte gar nicht läuft -.-.