Halle zusammen,
auf meinem Mainboard (ASUS A8N-SLI SE) ist der Mainboard-Lüfter defekt. Beim Anschalten bekommt er noch einen kleinen Impuls und dreht sich ca. 1 Runde, aber das wars dann auch schon. Beim Starten schreibt der PC auch „Chip-Fan to low“. Daher meine Frage:
Kann ich den bestehenden Lüfter (siehe Foto)
http://www.bilder-space.de/show.php?file=06.07NKsLps…
durch folgende Kühlrippen ersetzen(?):
http://www.bilder-space.de/show.php?file=06.07wCK1O3…
Die Anschlüsse (Befestigung am Board) passen nach erster Anschauung. Reicht die Kühlung solcher Kühlrippen aus?
Danke im Voraus.
Bateman
Hi
Kann ich den bestehenden Lüfter (siehe Foto)
durch folgende Kühlrippen ersetzen(?):
Die Anschlüsse (Befestigung am Board) passen nach erster
Anschauung. Reicht die Kühlung solcher Kühlrippen aus?
im Prinzip ja, vorausgesetzt, dein Gehäuse ist ausreichend gekühlt.
Welche Quirle drehen sich da?
Gruss
ExNicki
Hallo,
am Gehäuse sind hinten 2 und vorne 1 80er Lüfter, zudem halt noch die Grafikkartenlüfter, der Lüfter am Netzteil und der Professorlüfter.
Ergänzend dazu ist noch zu sagen, dass der Mainboardlüfter schon ne weile defekt ist und es auch ohne direkte Kühlung zu keinen Komplikationen kam. Von daher müsste doch so ne Kühlung mit Kühlrippen bestens geeignet sein, oder?
Besten Dank für die Antwort.
Bateman
Hi
am Gehäuse sind hinten 2 und vorne 1 80er Lüfter, zudem halt
noch die Grafikkartenlüfter, der Lüfter am Netzteil und der
Professorlüfter.
na, das hört sich ja nicht schlecht an
Ergänzend dazu ist noch zu sagen, dass der Mainboardlüfter
schon ne weile defekt ist und es auch ohne direkte Kühlung zu
keinen Komplikationen kam. Von daher müsste doch so ne Kühlung
mit Kühlrippen bestens geeignet sein, oder?
würde ich auch sagen 
Gruss
ExNicki