Mainbosrd oder CPU defekt ?

Hallo zusammen,

vielleicht könnt ihr mir helfen ?

Mein PC fährt nicht mehr hoch. Angefangen hat es, dass er das Betriebssystem (Windows XP Home) hochgefahren hatte und während er noch am Laden war hat er an einer bestimmten Stelle abgebrochen und hat neu gebootet und das in einer Endlosschleife. Ich habe dann den Rechner ausgeschalten und es nochmal probiert - das selbe, immer wieder an der gleichen Stelle angelangt und neu gebootet.

Das habe ich ein paar mal wiederholt, bis er dann bereits während des Beginns des Bootvorgangs abbrach und (nach einem leisen knacksen) stehen geblieben ist. Das ist der momentane Stand der Dinge. Der Versuch über CD zu booten war erfolglos, zwar konnte ich im Bios die Bootfolge ändern, aber auch danach Stillstand.

Meine (Laien-)Vermutung ist, dass das Motherboard defekt ist - seht ihr das auch so oder kann es vielleicht auch die CPU sein - oder vielleich etwas ganz anderes ?

Zur Hardware:
_________________________________________
Motherboard:
ASRock P4VM8
lt. ASRock:
Supports FSB800MHz processor, Prescott
Ready and H-T Technology
2 DDR DIMM slots, Supports DDR400/333/266

CPU
Intel Celeron D
lt. Specification des Boards:
Socket 478 for Intel P4 / Celeron processor
FSB 800/533/400 MHz
Support Hyper-Threading Technology

RAM
2 x 512MB DDR400
___________________________________________

Mein Vorhaben:

a) Wenn CPU defekt möchte ich eine neue, schnellere CPU einbauen. Wenn ich´s richtig vertehe kommt da eine P4-CPU mit bis zu FSB800 in Frage ? Oder muß ich noch etwas beim Kauf einer neuen CPU beachten ? Brauche ich vielleicht einen anderen CPU-Lüfter ?

b) Wenn Motherboard defekt möchte ich sowohl neues Motherboard als auch neue schnellere CPU kaufen. Muß ich da - außer dass das Motherboard wieder meinen DDR400 RAM unterstützen soll, den möchte ich nämlich behalten - noch etwas beachten ?

Vielen herzlichen Dank für Eure Hilfen !!!

Viele Grüße
Winni

Hallo Winni,

Meine (Laien-)Vermutung ist, dass das Motherboard
defekt ist - seht ihr das auch so oder kann es vielleicht auch
die CPU sein - oder vielleich etwas ganz anderes ?

  • Karte welche nur halb im Slot steckt oder verdreckte Kontakte hat.
  • Defekte Karte
  • Netzteil
  • Mainboard
  • CPU
  • RAM

Das wären so die ersten Verdächtigen.

MfG Peter(TOO)

Hallo,

a) Wenn CPU defekt möchte ich eine neue, schnellere CPU
einbauen. Wenn ich´s richtig vertehe kommt da eine P4-CPU mit
bis zu FSB800 in Frage ? Oder muß ich noch etwas beim
Kauf einer neuen CPU beachten ?
Brauche ich
vielleicht einen anderen CPU-Lüfter ?

der P4 ist schon lange im CPU-Ruhestand. Wenn du mich fragst lohnt sich das nicht, noch einen zu kaufen, weder was die Leistung noch was die Leistung pro Euro angeht. Die einzige Leistung, die das Ding definitiv bringt, ist Abwärme, und davon viel.

b) Wenn Motherboard defekt möchte ich sowohl neues Motherboard
als auch neue schnellere CPU kaufen.

Siehe a)

Muß ich da - […] noch etwas beachten?

Du solltest beachten, dass P4-Systeme langsam aber sicher an einen Punkt kommen, an dem es sich lohnt, Schluss zu machen und die nächste oder übernächste Technikgeneration einzukaufen. Die übernächste ist noch recht teuer, aber die nächste ist schon im Preis gefallen :smile:

mfg
MB

ist dein lüfter von der cpu / grafikkarte verdreckt?

prüf das mal und mach ihn sauber, hört sich bis jetzt nach überhitzung an

Danke Euch herzlich - es war die HDD

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]