Maine Coon Farbwechsel

Hallo,
bei meinem eig. blue-tabby Maine Coon Kater hat sich seit einiger Zeit immer mehr Braun durchgeschlichen…
Der Rücken ist komplett braun, auch vieles am bauch und hals… nur das gesicht ist noch „verschont“ geblieben…

hat das jetzt noch was mit dem sog. rufismus zu tun, oder kann das auch an etwas anderem liegen?
oder kann sich die fellfarbe noch verändern? er ist ja immerhin erst doch ein jahr alt…

hallo, leider kenne ich mich mit Rufismus nicht aus. Ich würde mal einen Genetik-Experten ( Züchter) fragen
lg

Also Rufismus kommt bei Silbervarietäten vor. Ist denn ein Elternteil silber und könnnte er auch blue silver sein? Ist er Freigänger? Was bekommt er zu fressen? Es kann auch von einem hohen Kupferanteil im Futter kommen.

Hallo,
sorry, ich kann dir deine Frage nicht wirklich beantworten. Aber ich hatte selber schon Katzen, bei denen sich die Fellfarbe während des „Erwachsenwerdens“ verändert hat. Ich hatte mal eine Black Smoke, bei der das Schwarz nachher eher ein dunkler Schokoton war. Man sagte mir aber auch, dass Sonne natürlich auch für Farbveränderungen (Aufhellungen) sorgen kann.

Auch bei meiner Tigerin (Brown Mackerel Tabby and White) haben sich die Farben verändert bis sie etwas über ein Jahr alt war.

Viele Grüße
Junari

Hallo Mr. Dodo,

leider kann ich Ihnen hier nicht weiter helfen. Hatte mit diesem Thema noch nie etwas zu tun.
So weit ich weiß, kommt bei den blue-tabby und silver gelegentlich ein gendefekt vor, der zu dieser Umfärbung führt. Habe mich damit aber noch nie intensiv beschäftigt.
Andere Ursachen sind mir nicht bekannt. Aber wenn der Kater nun ein Jahr alt ist, ist wohl davon auszugehen, dass die Färbung bleibt.
Tut mir leid, dass ich nicht weiter helfen kann.
Liebe Grüße
Cheesecake63

Er ist eine reine Wohnungskatze, und zu fressen bekommt er eigentlich alles mögliche, also mal dies und mal das…

ich mache mir eben nur Gedanken, weil er eben so dermaßen braun geworden ist…

bei den rufismus-bildern die ich gesehn habe ist es bei weitem nicht soo eine massive Umfärbung.

Irgendwie habe ich keine passenden Antworten bekommen. Ist er nun blue oderblue silv er? Was steht in der Ahnentafel? Oder ist ein Elternteil silber und hat der Züchter vielleicht aus versehen die Farbe falsch geschrieben? Oder ist er tatsächlich blue? Ist er tabby oder non agouti blue? Was bekommt er zu fressen…mal dies und mal das ist keine ordentliche Ernährung. Trockenfutter, Dose, BARF? welche Sorte? Wie ist die Fellqualität? Filzt der Kater? Ist er kastriert? Haben Sie eventuell ein Flohmittel eingesetzt? Wenn ja welches?
Um den Grund für die Farbveränderung herauszufinden müßte ich das schon wissen…sonst sind es reine Spekulationen.

Hallo, ich habe keine Ahnung, sorry. Gruß Uli

hallo mr.dodo
wende dich an diese linkadresse, die können dir besser antworten.
http://www.maine-coon.org/
lg franziske

Hallo
Da kenn ich mich nicht mit aus
Sorry
LG

Hallo,

ich denke, das Braun wird weiter stärker werden.
Blau mit braun sieht sicher ungewöhnlich und gut aus.

Gruss

Hallo,
ich denke es ist Rufismus oder liegt er auch viel in der Sonne?Ich habe es mal bei einem Kater gesehen der eigentlich schwarz war nur da er viel in der Sonne lag sah er im Sommer immer rot schwarz aus.Es kann auch an einer Umstellung liegen falls sie Futter gewechselt haben.