Hallo Klaus,
zum Thema Körnermais vs. Zuckermais hast Du das wichtigste gehört.
Ein Krümelchen am Rande:
Der Mais, der da draußen steht, wächst nur scheinbar von selbst. Jemand hat die Bodenbearbeitung besorgt, die Düngung, den Pflanzenschutz; sich um eine geeignete Vorfrucht gekümmert, das Saatgut besorgt, die Einzelkornsämaschine finanziert usw.
Vor diesem Hintergrund kapier ich das mit dem „Jagen“ nicht so ganz - es handelt sich dabei nicht um eine Wildfrucht.
Die paar Cent, die die Dinger (z.B. beim Türken, wenn das zu teuer ist, in der Saison auch bei Lidl) kosten, enthalten immerhin einen wenn auch geringen Anteil, der dazu dient, mit den oben genannten Maßnahmen auch nächstes Jahr wieder Mais wachsen zu lassen.
Lass Dir warm ans Herz legen, diese paar Cent auf den Weg zu schicken. Ich glaube, die Bauern hams verdient.
Zur Illustration der Gewinnspannen in diesem Geschäft: Mit meinem eigenen Zuckermais im Garten komm ich - allerdings bei vorsintflutlichen Anbaumethoden - nicht weit von +/- Null hin. Wer mir davon nur ein Kölbelchen wegnimmt, darf sich nicht erwischen lassen.
Schöne Grüße
MM