Maiskolben jagen, zubereiten, verspeisen

Hallo Maisexperten!

Derzeit sehe ich viel erntereifen Mais auf den Feldern. Kann man diesen Mais eigentlich als Beilage zu Grillgerichten verwenden? Oder ist das auf den Feldern vielleicht nur Viehfutter und nicht der richtige Zuckermais, den man zum Barbecue verwendet? Oder braucht der Mais auf den Feldern noch eine weitere Bearbeitung, um ihn dann gekocht mit Butter und Salz geniessen zu können?

Wer klärt mich diesbezüglich auf?

Gruß vom unwissenden Klaus

Hallo Klaus,

den Mais den du momentan auf den Felder bekommst, kannst du bedenkenlos essen. Man kann ihn frisch geerntet roh es oder aber man kann ihn, wie du schon geschrieben hast, kochen und mit Butter und salz verspeisen.
Eine ganz leckere Variante, die ich unheimlich mag:
Schneide den Kolben in 2 - 3 Stücke (ißt sich nämlich dann leichter)und bestreiche in mit etwas Honig und dann auf dem Grill goldbraun bruzeln lassen… hm lecker!!!

Viel Spaß dabei!

Eine hungrige Tabea

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo Klaus,

also erstens ist der Mais auf den Feldern meist KEIN Zuckermais, sondern Viehfutter. Die unterscheiden sich in der Art der Reifung, also wann der Kolben reift und wann das Grünzeug trocknet, und in den Inhaltsstoffen, also wieviel Stärke, Zucker, etc. sowie in den Schalen der Körner. Dennoch kann man auch den anderen Mais einfach genauso zubereiten wie Zuckermais, man kann ihn sogar in den Blättern auf den Grill werfen, der Geschmack ist ein bißchen anders bis hin zu ganz anders, je nach Sorte halt.
Aber noch zwei wichtige Einschränkungen: auf den Feldern kann durchaus ein Spritzmittel eingesetzt worden sein mit einer gewissen Karenzzeit bis zur möglichen Ernte. Einfach so an einem Feld anhalten und Mais klauen ist also mit einem gewissen Risiko verbunden. Und als zweites: das Verb klauen ist leider vielen nicht bewußt, aber auf den Feldern gibt es auch einen Eigentümer… Und so manche netten Zeitgenossen nehmen nicht nur 1-2 Kolben (die auch bereits bei ein paar Spaziergängern am Tag sich summieren) sondern zerstören bei der Aktion auch noch ein paar Pflanzen mehr weil sie unbedingt an eine bestimmte Stelle wollen. Soll keine Unterstellung an dich sein sondern nur ein Hinweis auf eine Sache die vielen nicht bewußt ist.

Übrigens als Tip für nächstes Jahr: Mais ist absolut pflegeleicht, einfach die Körner im Frühjahr einpflanzen und warten, sieht auch noch schön aus. Ich werde am Wochenende wohl meine ersten Kolben mal probieren.

Ciao, Holger

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

hi kordinator

Oder ist das auf den Feldern vielleicht nur
Viehfutter und nicht der richtige Zuckermais, den man zum
Barbecue verwendet?
Wer klärt mich diesbezüglich auf?

wahrscheinlich handelt es sich um futtermais, hmmmmmmm

ich sag dir der ist imho leckerer als der zuckermais. den kannst du genauso zubereiten wie den zuckermais.

übrigens in asiatischen teil rußlands sowie mittel- als auch südostasien ist der zuckermais eigentlich gar nicht bekannt.

ist das nicht ne amerik. generfindung?
in asien hab ich den in wasser gekocht bzw. gedämpft mit salz gegessen. einfach nur geil.

hier besorg ich mir den mais beim bauern ;-> oder im türkenladen und koch den in wasser. der zuckermais is nicht so unser din, da ich keinen süßen geschmack in deftigen gerichten mag.

Gruß vom unwissenden Klaus

hoffe dir weitergeholfen zu haben

cu
alex

Hallo Klaus,

ich würde auch keinen Mais von irgendeinem fremden Feld nehmen und das allein wegen der mir nicht bekannten Spritzmittel. Selbst wenn die Karrenzzeiten um sein sollten, halte ich die gespritzten Maispflanzen nicht für „lecker“ im Sinne von „gesund“. Ich bin keine Ökotante. Aber ich sammle noch nicht einmal Hagebutten oder Holunder in der Nachbarschaft von Ackerland. Wer weiß, was dort und wann gespritzt wurde?

LG von der unwissenden Karin

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hi Alex,

ist das nicht ne amerik. generfindung?
in asien hab ich den in wasser gekocht bzw. gedämpft mit salz
gegessen. einfach nur geil.

Oooohjaaa!

Grüße
Burkhard

Hallo !

Mais auf unseren Feldern ist Viehfutter. Die Kolben werden samt dem Grünzeug geerntet, geschreddert und wird zu so genannter Silage. Viehfutter für den Winter.

mfgConrad

Hallo,

ich würde auch keinen Mais von irgendeinem fremden Feld nehmen
und das allein wegen der mir nicht bekannten Spritzmittel.
Selbst wenn die Karrenzzeiten um sein sollten, halte ich die
gespritzten Maispflanzen nicht für „lecker“ im Sinne von
„gesund“. Ich bin keine Ökotante. Aber ich sammle noch nicht
einmal Hagebutten oder Holunder in der Nachbarschaft von
Ackerland. Wer weiß, was dort und wann gespritzt wurde?

das ist nicht so weit hergeholt: „Spritzen“ wäre ja noch nicht einmal so schlimm,
denn immerhin bedecken ja die Hüllblätter den Kolben. Aber Maisfelder werden
regelmäßig mit Unkrautvernichtern am Boden behandelt, und das Zeug kann die
Pflanze über die Wurzeln aufnehemn und in ihrem ganzen Organismus verbreiten.
Früher machte man das mit Atrazin, das noch heute in Maisanbaugebieten im
Grundwasser nachweisbar ist …
Gruß
Bolo2L

1 Like

Hallo Klaus,

zum Thema Körnermais vs. Zuckermais hast Du das wichtigste gehört.

Ein Krümelchen am Rande:

Der Mais, der da draußen steht, wächst nur scheinbar von selbst. Jemand hat die Bodenbearbeitung besorgt, die Düngung, den Pflanzenschutz; sich um eine geeignete Vorfrucht gekümmert, das Saatgut besorgt, die Einzelkornsämaschine finanziert usw.

Vor diesem Hintergrund kapier ich das mit dem „Jagen“ nicht so ganz - es handelt sich dabei nicht um eine Wildfrucht.

Die paar Cent, die die Dinger (z.B. beim Türken, wenn das zu teuer ist, in der Saison auch bei Lidl) kosten, enthalten immerhin einen wenn auch geringen Anteil, der dazu dient, mit den oben genannten Maßnahmen auch nächstes Jahr wieder Mais wachsen zu lassen.

Lass Dir warm ans Herz legen, diese paar Cent auf den Weg zu schicken. Ich glaube, die Bauern hams verdient.

Zur Illustration der Gewinnspannen in diesem Geschäft: Mit meinem eigenen Zuckermais im Garten komm ich - allerdings bei vorsintflutlichen Anbaumethoden - nicht weit von +/- Null hin. Wer mir davon nur ein Kölbelchen wegnimmt, darf sich nicht erwischen lassen.

Schöne Grüße

MM

schlechtes Timing
Hallo Klaus,

Derzeit sehe ich viel erntereifen Mais auf den Feldern.

Nee, zum essen ist er zu alt und zum ernten für die Bauern zu jung.

Kann
man diesen Mais eigentlich als Beilage zu Grillgerichten
verwenden?

Ja, aber da musst du eher aufstehen. Wenn er ganz jung ist und die Kolben noch klein, musst du ihn wegfinden. Dann am besten frisch essen oder sauer einlegen.

Oder ist das auf den Feldern vielleicht nur
Viehfutter und nicht der richtige Zuckermais, den man zum
Barbecue verwendet?

Ja ist Viehfutter, zum Grillen eher nicht geeignet. Die frischen, kleinen Kolben könnte man ja mal auf Grill werfen. Aber ob das was wird kann ich nicht sagen. Auf dem 20 Metern vom Feld bis zum Grill nimmt die Anzahl der Maiskolben in meiner Hand immer auf unerklärliche Weise rasant ab. Dafür habe ich dann immer so ein Völlegefühl im Magen :wink:

Wer klärt mich diesbezüglich auf?

Die Sache mit dem Gift kann ich nicht bestätigen, hier ist keiner drübergefahren und wenn dann darfst du auch kein Fleisch mehr essen. Der Mais wird ja schliesslich Viehfutter.

Gruss Jan

Hallo Klaus,

der grösste Teil an Mais der in Deutschland angebaut wird ist Futtermais…
Also eher nicht für uns geeignet. Denn die Felder, die zum jetzigen Zeitpunkt noch stehen sind nur Viehfutter.
Ich würde Dir raten das Du nächstes Jahr in den Baumarkt gehst und Dir Zuckermais-Samen holst und ihn selber anbaust. Keine Sorge, Du wirst keine Probleme mit Ihm haben da Mais sehr resistent ist und nicht viel ansprüche stellt. Bau ihn in Deinem Garten an, bei Freunden oder Eltern, wenn das nicht möglich such Dir einen Ort wo es in der nähe einen Acker hat (diese Erde brauchst Du wegen der Mineralien, such Dir Heuer noch nen Platz und gib Humus darauf, bereite den Boden vor, wenns sein muss klau nem Bauern ein wenig Acker…) - Dann wirst Du nächstes Jahr Mais in Dich schmeissen können bis er Dir von den Ohren raus wächst…Lach…