Maisstärke statt Weizenmehl?

Hallo!
Ich möchte Käsestangen backen. In das Rezept gehören 25 g Maisstärke und 75 g Mehl. Auf der Maisstärke-Packung steht „glutenfrei“. Da unter denjenigen, die die Käsestangen essen werden auch jmd. ist, der glutenfrei essen muß, bin ich auf die Idee gekommen nur Maisstärke zu nehmen, also 100 g Maisstärke und kein Mehl.
Was meint Ihr?
Werden die Käsestangen trotzdem gelingen und wird nur der Geschmack ein wenig anders ausfallen?
Gruß
Achterwasser

Hallo,

wie wäre es alternativ mit Maismehl statt „normalem“ Mehl? Das wäre auch glutenfrei…
Könnte mir vorstellen, daß das besser klappt (und schmeckt) als nur mit Stärke.

Gruß
„Raven“

Danke.
Das ist natürlich grundsätzlich ne gute Idee, aber nicht für dieses Mal, da ich kein Maismehl hier hab und demnächst starten wollte.
Ich bin auch nicht verpflichtet die Dinger glutenfrei zu machen.
Es wird noch andere glutenfreie Sachen geben.
War von mir nur so ne spontane Idee.
Wie ist das denn grundsätzlich - muß ich den Backpulveranteil ändern?

Leider ist es nicht so einfach, dass man normales Mehl einfach mit glutenfreiem Mehl austauscht. Ich merks mal wieder an den Weihnachtsplätzchen!
Schau mal hier, da hat es viele Rezepte und gute Tipps
P.S:Ich nehme bei einem Kuchen auch mehr Backpulver …

So einfach geht es leider nicht!
Hallo!

Das Gluten ist der „Weizenkleber“. Er sorgt dafür, dass der Teig ein Teig wird und kein Brei. Er klebt die Stärkekörner zusammen. Wenn man reine Stärke verwendet, dann bekommt man keinen Teig, da hilft auch kein Backpulver. Deshalb kann man das Gluten nicht einfach aus den Backwaren verbannen.
Ich habe schon einmal versucht aus einer glutenfreien Mehlmischung (war super teuer) einen Flammkuchenteig zu machen. Das ging gründlich in die Hose! Mein Teig hatte eine Konsistenz wie Kartoffelbrei. Einen dünnen Fladen auszurollen war völlig unmöglich.
In Italien gibt es in den Supermärkten eine erstaunlich große Auswahl an glutenfreien Produkten, z.B. auch Fertig-Pizza. Ich habe keine Ahnung, wie dieser Teig gemacht wird. Mit Sicherheit aber nicht dadurch, dass man einfach Mehl durch Speisestärke ersetzt.
Im Internet gibt es User-Foren von Zöliakie-Betroffenen. Da werden glutenfreie Rezepte ausgetauscht. Da solltest du dich schlau machen.

Liebe Grüße,

Thomas.

Huhu

du könntest es auch mal mit Guarkernmehl versuchen, das ist auch glutenfrei. Wie sich das geschmacklich auswirkt kann ich allerdings nicht sagen

Grüße

Hallo,
habt alle vielen Dank für Eure Hinweise.
Ich bin letztenendes doch noch losgezogen u. hab Maismehl besorgt
und hab das Rezept nun einmal mit 75g Weizenmehl, einmal mit 75g Maismehl ausprobiert und jeweils mit nur 25 g Maisstärke, wie im Rezept vorgesehen.
Beide Varianten sind ok, was dies Rezept angeht.
Aber ich glaub gern, daß das nicht in jedem Fall so einfach austauschbar ist, und schon gar nicht nur mit Stärke.
Gruß
Achterwasser