Wenn ich die Memoiren von General Tschuikow hätte
In Duell-Enemy at the gates spielt Ed Harris den deutschen Major König. Nun hört und liest man überall, dass dieser Film auf tatsächlich stattgefundenen Ereignisse beruht. Gab es diesen Major tatsächlich oder ist er doch nur eine Erfindung? Wenn nein haben die Deutschen wirklich jemanden oder gleich mehrere Soldaten auf Vasili Zaitsev angesetzt?
Anno domini 1985 (in meiner Militärzeit) war ich erkrankt, lag drei Wochen im Lazarett Gotha und las alles, was ich an Memoiren sowjetischer Heerführer zu greifen bekam, u.a. den Bericht General Wassili Tschuikows über die Verteidigung Stalingrads. Darin wird erwähnt, daß es zu seltsamen „Duellen“ sowjetischer und deutscher Scharfschützen kam, bei denen deutscherseits der oberste Ausbilder der Scharfschützen, ein Major, getötet wurde. Tschuikow nannte den Namen des Majors; ich habe ihn vergessen; er war aber komplizierter als „König“.
Dieses Geschehen dürfte dem genannten Film zugrunde liegen - mehr aber auch nicht. Ein Unterhaltungsfilm kommt ohne Bettgeschichten, Dreiecke dgl. nicht aus, während im wirklichen Krieg für so etwas keine Zeit ist. Den Soldaten Saizew hat es gewiß nicht gegeben, bzw. es gab ihn Hunderte Male. „Saizew“ leitet sich ab von „sajez“, d.h. „Hase“. Dieser Name ist in Rußland so verbreitet wie bei uns „Müller“. (Marschall Shukow … shuk, der Käfer; Chrustschow … chruschtscha, der Maikäfer; Gorbatschow … von gorbatnij, bucklig, verwachsen).