Major König

Hi Leute!

In Duell-Enemy at the gates spielt Ed Harris den deutschen Major König. Nun hört und liest man überall, dass dieser Film auf tatsächlich stattgefundenen Ereignisse beruht. Gab es diesen Major tatsächlich oder ist er doch nur eine Erfindung? Wenn nein haben die Deutschen wirklich jemanden oder gleich mehrere Soldaten auf Vasili Zaitsev angesetzt? Und warum ist der Major am Ende des Films so naiv und läuft im freien Schussfeld auf dem Bahnhof herum? Er glaubt doch nicht, dass der Mann den er zuvor erschossen hat Vasili Zaitsev ist oder?!?!

Danke im Voraus
Dirk

Wenn ich die Memoiren von General Tschuikow hätte

In Duell-Enemy at the gates spielt Ed Harris den deutschen Major König. Nun hört und liest man überall, dass dieser Film auf tatsächlich stattgefundenen Ereignisse beruht. Gab es diesen Major tatsächlich oder ist er doch nur eine Erfindung? Wenn nein haben die Deutschen wirklich jemanden oder gleich mehrere Soldaten auf Vasili Zaitsev angesetzt?


Anno domini 1985 (in meiner Militärzeit) war ich erkrankt, lag drei Wochen im Lazarett Gotha und las alles, was ich an Memoiren sowjetischer Heerführer zu greifen bekam, u.a. den Bericht General Wassili Tschuikows über die Verteidigung Stalingrads. Darin wird erwähnt, daß es zu seltsamen „Duellen“ sowjetischer und deutscher Scharfschützen kam, bei denen deutscherseits der oberste Ausbilder der Scharfschützen, ein Major, getötet wurde. Tschuikow nannte den Namen des Majors; ich habe ihn vergessen; er war aber komplizierter als „König“.

Dieses Geschehen dürfte dem genannten Film zugrunde liegen - mehr aber auch nicht. Ein Unterhaltungsfilm kommt ohne Bettgeschichten, Dreiecke dgl. nicht aus, während im wirklichen Krieg für so etwas keine Zeit ist. Den Soldaten Saizew hat es gewiß nicht gegeben, bzw. es gab ihn Hunderte Male. „Saizew“ leitet sich ab von „sajez“, d.h. „Hase“. Dieser Name ist in Rußland so verbreitet wie bei uns „Müller“. (Marschall Shukow … shuk, der Käfer; Chrustschow … chruschtscha, der Maikäfer; Gorbatschow … von gorbatnij, bucklig, verwachsen).

  • Django -

In Duell-Enemy at the gates spielt Ed Harris den deutschen Major König. Nun hört und liest man überall, dass dieser Film auf tatsächlich stattgefundenen Ereignisse beruht. Gab es diesen Major tatsächlich oder ist er doch nur eine Erfindung? Wenn nein haben die Deutschen wirklich jemanden oder gleich mehrere Soldaten auf Vasili Zaitsev angesetzt?


Anno domini 1985 (in meiner Militärzeit) war ich erkrankt, lag
drei Wochen im Lazarett Gotha und las alles, was ich an
Memoiren sowjetischer Heerführer zu greifen bekam, u.a. den
Bericht General Wassili Tschuikows über die Verteidigung
Stalingrads. Darin wird erwähnt, daß es zu seltsamen „Duellen“
sowjetischer und deutscher Scharfschützen kam, bei denen
deutscherseits der oberste Ausbilder der Scharfschützen, ein
Major, getötet wurde. Tschuikow nannte den Namen des Majors;
ich habe ihn vergessen; er war aber komplizierter als „König“.

Den Soldaten

Saizew hat es gewiß nicht gegeben, bzw. es gab ihn Hunderte
Male. „Saizew“ leitet sich ab von „sajez“, d.h. „Hase“. Dieser
Name ist in Rußland so verbreitet wie bei uns „Müller“.
(Marschall Shukow … shuk, der Käfer; Chrustschow …
chruschtscha, der Maikäfer; Gorbatschow … von gorbatnij,
bucklig, verwachsen).

  • Django -

sorry der Soldat hieß Vassili ZAITSEV und ich habe schon ein paar mal gelesn, dass es ihn wirklich gegeben haben soll und wieso sollte sonst auch am Ende des Films stehen,dass sein Gewehr in einem russischen Museum ausgestellt ist,das sich alles wirklich so abgespielt hat kann und will ich gar net behaupten.

In Duell-Enemy at the gates spielt Ed Harris den deutschen Major König. Nun hört und liest man überall, dass dieser Film auf tatsächlich stattgefundenen Ereignisse beruht. Gab es diesen Major tatsächlich oder ist er doch nur eine Erfindung? Wenn nein haben die Deutschen wirklich jemanden oder gleich mehrere Soldaten auf Vasili Zaitsev angesetzt?

Hi Christian
bin vor kurzem drüber gestolpert

Vasilli Zaitsev was blinded by a land mine shortly after killing Koennings
hier ist die Adresse.
http://www.uwm.edu/~jpipes/wwwboard/messagesnew3/183…

German Snipers sind deutsche Scharfschützen, Du kannst hoffentlich Englisch?
Sonst übersetz ich Dir das.
Gruß
Rainer

Saizew und ‚Zaitzew‘ ist dasselbe (oT)
.

Hallo Christian,

das sind zwei unterschiedliche Transliterationen für den gleichen russische Namen. Die Ursache u.a. liegt darin, dass das russische zwei Arten von s kennt.

Tschuess Marco.

Genau.
Saizew wäre die deutsche transkription, Zaitsev die englische.
Wenn der name so geschrieben wird, wie ich glaube, dann wäre übrigens die korrekte wissenschaftliche transkription Zajcev. (Das nur mal so am rande.)

JK

hallo
danke für den Link, englisch kann ich, aber leider kann ich kein russisch -daher kann ich bei der interpretation des Names(siehe oben) net mitredn!

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Sein Name war Konings!
Sein tatsächlicher Name war Major Konings! Im Film wurde er „König“ genannt. Der echte Major Konings war ein „…Routinier am Präzisionsgewehr…“ und wurde „…extra aus Berlin zu dessen [Wassilij Saizew] Auslöschung…“ abkommandiert. Laut FOCUS eine …historisch verbürgte Episode…"

Kompletter Artikel im FOCUS 11/2001, Seite 138 - 139

Gruß, Andreas

Hallo Jaro…

der Name wird folgendermaßen geschrieben… zumindest auf dem Paßdokument im Film…

Se *umgedrehtes E*
a
ikrotkoje
c oder tse… also u mit Unterbogen… das weiß ich nicht mehr genau, ich meine aber letzteres
e
b

)

in diesem Sinne…

Marco

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Und er wurde sogar Fabrikvorsteher… wie er es sich gewünscht hatte :smile:

Marco

PS: Das du russisch nicht kannst, ist keine Schande… ich kann dafür kein Französisch :smile:

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo Jaro…

Hi. Wenn du schwierigkeiten mit dem namen hast, nenn mich Jay.

der Name wird folgendermaßen geschrieben… zumindest auf dem
Paßdokument im Film…

Se *umgedrehtes E*

c + e oborotnoe ? „Seajcev“ also ? Dann kann das ja kaum von „zajac“ kommen. (Wobei mir diese lautfolge auch irgendwie völlig unrussisch vorkommt. Vielleicht ist das passdokument im film ja falsch geschrieben, weil sich jemand nicht auskannte.)

Gruß
JK

a
ikrotkoje
c oder tse… also u mit Unterbogen… das weiß ich nicht mehr
genau, ich meine aber letzteres
e
b

)

in diesem Sinne…

Marco

Hallo…

Hi. Wenn du schwierigkeiten mit dem namen hast, nenn mich Jay.

da ich weiß, wie man den Namen schreibt, ich es aber bisher kannte, dass es dann nur Jaro heißt… hatte ich dich so genannt… sorry…

der Name wird folgendermaßen geschrieben… zumindest auf dem
Paßdokument im Film…

Se *umgedrehtes E*

c + e oborotnoe ? „Seajcev“ also ? Dann kann das ja kaum von
„zajac“ kommen. (Wobei mir diese lautfolge auch irgendwie
völlig unrussisch vorkommt. Vielleicht ist das passdokument im
film ja falsch geschrieben, weil sich jemand nicht auskannte.)

Gruß
JK

Also es sollte die Lautsprache darstellen…

In der Druckschrift wäre es ein umgedrehtes deutsches „E“

Ich versuche mal die Buchstaben im Code zu bekommen…

In der schriftlichen Form wäre es ein „E“ mit Unterlänge.

und dann eben…

in etwa schriftlich so…

ßaúceb

oder

ßaúµeb

Nimm den Anstrich vom „ß“ weg und drehe den Unterstrich von „µ“
dann ist das meine ich, die Variante, die im Film kam

Marco

Hi,

also doch Zajcev. Hättest du statt „umgekehrtes e“ vielleicht „3“ geschrieben, wäre ich drauf gekommen. Es gibt ja noch einen russischen buchstaben, ziemlich am ende des alfabets, der nicht nur wie ein umgekehrtes e aussieht, sondern auch noch so heisst (e oborotnoe). Daher meine verwirrung.

Gruß
JK

Manchmal liegen die Dinge so einfach auf der Hand… ich versuche hier mittels ASCII den Code für einen dem Buchstaben ähnlichen Zeichensatz herauszubekommen… und dann hätte ich einfach die „3“ nehmen können :smile:

Genau das meinte ich nämlich :smile:

Marco

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hi Dirk!

Und warum ist
der Major am Ende des Films so naiv und läuft im freien
Schussfeld auf dem Bahnhof herum? Er glaubt doch nicht, dass
der Mann den er zuvor erschossen hat Vasili Zaitsev ist
oder?!?!

Weil das Drehbuch ziemlicher Schrott ist, wie etwa 90 % des Films auch:

  • eindimensionale Figuren
  • hanebüchend platte Dialoge
  • eine grausig schlechte Liebesgeschichte
  • beziehungsloses Figurengeflecht
  • aufgesetzt wirkende Kommentare zur „political correctness“
  • nicht aufgelöste oder abgeschlossene Handlungsstränge
  • klischeehafte Handlung

Da paßt die schwachsinnige Schlußszene mit Major König doch bestens rein…

Gruß
Siegfried