Hallo, ich arbeite seit kurzem an einer Maka MM7t.
Sie hat eine bwo920 er Steuerung, ich wollte mal fragen ob jemand weiß wie ich und ob dort irgendwo ein Werkstückzähler zu aktivieren ist.
Es handelt sich nicht um die Tandemversion die hat einen Zähler, habe schon überall nachgeschaut aber kann leider nichts finden.
Vielen Dank für die Hilfe.
Tut mir leid, wir haben nur eine Hurco, eine Körner und 4 Haase Fräsen. Trotzdem viel Glück
Jo
Hallo!
ich kenne leider diese Steuerung nicht. Wenn es eine DIN-Steuerung ist (G1 X…Y…Z …F…S…M) dann haben viele eine M-Funktion, die dann den Werkstückzähler um einen hochzählt. Wenn diese Steuerung das nicht unterstützt, sollte vielleicht eine Parameterprogrammierung (Handbuch nachschauen) weiterhelfen.
Das könnte so aussehen (#100 ist dann eine Variable) :
#100 = #100 + 1 (zum hochzählen um eins)
Dann musst du dir das nur noch anzeigen lassen…Es sollte eine Seite in der Steuerung geben, die diese Parameter auflistet, alternativ fährst du einfach im tausenstel bereich in X oder Y nicht auf Null, sondern auf den Parameter #100. das sieht dann so aus:
G0 X[#100/1000]. Da siehst du dann den Wert von #100, der dann der Werkstückzähler ist.
Aufpassen musst du nur auf den Umstand, dass es in der Steuerung Variablen geben könnte, die nach einem M30 zurückgesetzt auf 0 werden. dass sollte aber im Handbuch erklärt werden.
Solltest du nicht klarkommen mit meiner Erklärung, dannn frag ruhig nochmal bei mir nach.
MFG
Sparmeier
Diese Steuerung kenne ich leider nicht - sorry.