Makeln und Konferenzschaltung

Hallo,

ich habe ISDN und ein Siemens Gigaset 3010.
Nun wollte ich mal eine Konferenzschaltung ausprobieren, aber es klappt nicht, ebenfalls nicht mit dem Makeln. Was mache ich falsch?

Andere Frage (wenn das Grundproblem gelöst ist):
Kann man mit mehreren Teilnehmern (z.T. mit ISDN, z.T. ohne) eine „Großkonfrenz“ schalten?

Danke im voraus,

Marc

Hallo,

im Leistungsumfang des ISDN_Anschlusses ist Rückfrage/Makeln enthalten. Sollte also funktionieren, wenn das Gigaset das ganze unterstützt! I.d.R. den ersten Anruf auf „Halten“ legen (meist über die R-taste), den zweiten Ruf aufbauen. Wenn das zweite Gespräch steht, die Konferenz-Taste drücken.

Konferenzen mit mehreren Teilnehmern erreicht man durch entsprechende Verkettungen:
Zwei Teilnehmer bauen jeweils ein Gespräch auf, einer legt sein Gespräch auf Halten, klopft beim anderen an, der nimmt an, schaltet auf Konferenz und der erste ebenso. Macht eine Konferenz mit vier Teilnehmern.
Muß man sich halt abstimmen.

Viel Erfolg!

Hallo MArc,

das 3010 ist doch ein normales analoges Telefon, oder? Dann kann es auch nicht funktionieren, denn zum Makeln und für die Konferenz werden beide B-Kanäle des ISDN-Anschlusses vom Telefon verwendet. Ein analoges Telefon belegt aber immer nur einen ISDN-Kanal. Abhilfe schafft ein ISDN-Telefon oder die Nutzung zusätzlicher Anbieterdienste. Für Konferenzschaltungen gibt es da einige Anbieter, die Konferenzserver zur Verfügung stellen, auf denen man dann Konferenzen über das Web eintragen kann.

Gruß vom Wiz, der übrigens skeptisch ist, ob der Trick für größere Konferenzen über herkömmliche ISDN-Anschlüsse funktioniert.

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]