Makita Akkuschrauber 6347DWDESP Akku-Pack defekt

Hallo,

mein Makita-Akkuschrauber läuft kaum noch. Der Akku-Pack
(15 x NI-MH Akkus á 1,2 Volt = 18 Volt, 2,6 Ah) ist defekt. Die Akkus tragen die Bezeichnung ZJ04HA2E.

Da der original Makita-Ersatzakku-Pack sehr teuer ist, möchte ich mir einzelne Akkus kaufen, diese durch Lötfahnen verbinden und somit ein neues Pack erstellen.

Bitte kann mir jemand die genaue Bezeichnung sowie die Volt- und Amperestärke des einzelnen Akkus nennen, den ich für mein Vorhaben benötige. Wo bekomme ich diese Akkus am günstigsten? Für einen entsprechenden Link wäre ich dankbar.

Viele Grüsse aus dem Westerwald

Horst

Hallo,
ich hab mir vor ein paar Jahren für meinen „uralt“ Makita (NICd) einen neuen Pack gekauft… die langen die ganz im Griff liegen.

wenn mich nicht alles täuscht war das hier:
http://www.online-batterien.de/shop/

Hab nicht 08/15 genommen, ich glaub das waren damals 30€ für einen Pack mit Samsung Zellen… rennt immer noch die Kiste.

Gruss Andre

Hallo!

Ich würde lieber die Dienste eines Akku-Tauschservice in Anspruch nehmen.
Die öffnen den Akkupack und ersetzen alle Zellen gegen gute Industriezellen. Und weil gut ausgestattet, verschweißen sie die Zellenverbinder. Und es gibt Garantie auf die Arbeit.

In der Regel kostet das weniger als den halben Neupreis des Werksakkus.

Löten ist lange nicht so gut . Höherer Übergangswiderstand = Akku liefert geringere Spitzenströme und es ist meist einfach sperriger beim Zusammenbau.

Wenn Du es doch selbst versuchen willst, dann musst Du eben NiMH-Zellen 1,2 V/ 2600 mAh mit Lötfahnen besorgen.
Der Durchmesser und die Baulänge wird schon passen, aber bei den Anbietern stehen auch die Maße dabei, da muss man eben vorher gut ausmessen.
Und auch, welche Art der Lötfahnen man wählt.
Es gibt einseitige und beidseitig versetzt(links/recht-zeigend).

MfG
duck313

Ok, Danke für die Ratschläge.

Aber duck313, ich benötige 15 Akkus. Wenn ich, wie von Dir vorgeschlagen, Akkus mit jeweils 2600 mAh verwende, so komme ich doch bei den 15 Akkus auf insgesamt 3,9 Ah. Das ist doch zuviel. Dafür ist das Ladegerät nicht ausgelegt.

Gruß
Horst

Moin,

, ich benötige 15 Akkus. Wenn ich, wie von Dir
vorgeschlagen, Akkus mit jeweils 2600 mAh verwende, so komme
ich doch bei den 15 Akkus auf insgesamt 3,9 Ah.

ne, kommst Du nicht.
Du darfst die ‚Kapazitäten‘ nicht addieren, nur die Spannungen.
Wenn Du einen Akku mit 1,2 V und 2,6 Ah hast, dann hast Du eben diese 2,6 Ah.
Wenn Du zwei dieser Akkus nimmst, hast Du weiterhin 2,6 Ah, aber mit 2,4 V Spannung, bis Du mit 15 Akkus bei 18 V bist, aber weiterhin 2,6 Ah
Die ‚entnehmbare‘ Arbeit ist bei 15 Akkus (theoretisch) natürlich 15 mal so groß wie bei einem Akku.

Ganz nebenbei müsste bei Deiner Rechnung 39 Ah rauskommen (wenn sie denn richtig wäre :wink:
Gandalf

Hallo Horst,

ich bin der selben Meinung wie Andre, habe mir vor ca. 1 Jahr einen neuen Akku mit Sanyo Batterien 7,2 V Ni-Cd im Internet für 16 € , dürfte der selbe wie von Andre sein, gekauft und bin sehr zufrieden damit.

Achte darauf das es wieder der selbe Typ wie der alte ist, damit das Ladegerät noch funktioniert, laß Dir Zeit beim suchen, denn es gibt große Unterschiede, achte auch zb. darauf das Du keine Versandkosten hast.
Ich könnte Dir die Fa. nennen wo ich ihn herhabe, aber das darf man ja hier nicht.

Schöne Grüße

Zori

Hallo,
nochmals Danke für Eure Beiträge.

Ich habe im Netz keinen neuen Akku mit den Werten 18 Volt und 2,6 Ampere unter
60 Euro gefunden, so daß ich mir für ca. 30 Euro Materialkosten nun selbst einen zusammenlöten werde.

Gandalf: Danke für die Erläuterung. Ich habe nicht gewußt, daß lediglich die Voltwerte addiert werden. Die Ah-Werte nicht. Nun bin ich ein Stück weiter.

Grüsse

Horst

Moin,

Danke für die Erläuterung. Ich habe nicht gewußt, daß
lediglich die Voltwerte addiert werden. Die Ah-Werte nicht.

das kommt darauf an, wie man die verschaltet.
Man kann es auch so machen, daß die Spannung konstant bleibt und die Kapazitäten sich addieren (oder auch Mischschaltungen).
(Siehe Parallelschaltung oder Reihenschaltung)

Gandalf