Ich benötige eine neue (Schlag-)bohrmaschine und schwanke gerade zwischen den Marken
MAKITA
und
METABO
Hat jemand vielleicht Erfahrungen mit beiden Marken und vergleichbaren Geräten und kann mir die jeweiligen Vor- und Nachteile aufzeigen die den Kauf beeinflussen?
Für mich persönlich wichtig ist eine hohe Kraftübertragung/Leistung auch im niedrigen Drehzahlbereich sowie eine Drehzahlregulierung. Möglichst einfache Handhabung versteht sich ebenso wie Rechts-/Linkslauf sowie abschaltbarer Schlagfunktion.
In der engeren Auswahl habe ich derzeit die Makita HP2071J und die Metabo SBE 1000.
Ich freue mich auf eine rege Diskussion und Euere Empfehlungen!
Dankeschön!
Hilti ist aber auch das Teuerste, für einen Heimwerker reichen auch oft Markita, Metabo oder andere, auch sogenannte Bauhaus Eigene Produkte sind nicht immer die Schlechtesten, habe selber ein solchen Bohrhammer und bin bestens damit zufrieden, das Ding hat schon extrem viel geleistet! Selbst Firmen benutzen nicht unbedingt Hilti sondern auch Markita und Co.