Makler inseriert Objekt weiter nach Kaufzusage

Hallo alle zusammen,
es wäre super wenn mir jemand weiterhelfen könnte.

Wenn man ein Haus zum Kauf findet und bei dem Termin zur Zweitbesichtigung einen Preis ausmacht, dem der Makler definitiv zustimmt, darf er das Haus weiteren Interessenten zeigen und das Onlineinserat behalten?
Darf ein Makler eine feste Zusage machen und trotzdem auf ein besseres Angebot warten?

Es wäre schön wenn sich jemand damit auskennen würde und mir kurz antworten könnte!Vielen Dank.

Hallo mrey,
ja, das darf der Makler - und er tut es klugerweise auch. Aus einem einfachen Grund:
Es gibt viele Kaufinteressenten, die es sich kurz vor Vertragsabschluss noch anders überlegen oder deren Finanzierung dann doch nicht klappt. Da wäre es töricht, jegliche Verkaufstätigkeiten einzustellen, bevor der Vertrag unterschrieben ist.
Eine Immobilie ist erst verkauft, wenn der Vertrag beim Notar unterschrieben ist. Bis dahin kann jede der Parteien es sich noch anders überlegen.
Gruß florestino

definitiv zustimmt, darf er das Haus weiteren Interessenten zeigen und das Onlineinserat behalten?

Natürlich darf er das.

Darf ein Makler eine feste Zusage machen und trotzdem auf ein besseres Angebot warten?

Auch das darf er.

Schließlich darf auch der Käufer jederzeit von seiner Kaufzusage zurücktreten, solange er nicht beim Notar war.

Moin,

Darf ein Makler eine feste Zusage machen und trotzdem auf ein
besseres Angebot warten?

aber sicher das.
Selbst ein schriftlicher Vorvertrag gäbe keine Sichereit.
Ein Immobiliengeschäft ist erst dann in trockenen Tüchern, wenn es notariell bestätigt wurde.

Alles davor ist mehr oder weniger unverbindlich.

Gandalf

Hallo,

ganz abgesehen von dem schon genannten, richtigen Argument, dass dass Objekt erst verkauft und für den Makler Geld wert ist, wenn die Tinte unter dem Notarvertrag trocken ist: Man macht dies auch gerne, um ein möglichst großes Portfolio nach außen darstellen zu können. Denn das kommt natürlich immer gut rüber. Zudem ist es ja oft so, dass man den Leuten ja nicht das Haus verkauft, weshalb sie zu einem speziellen Makler gekommen sind. Wichtig für den Makler ist erst einmal nur, dass da jemand zu ihm kommt, und er dann erheblich bessere Chancen hat, überhaupt ein Objekt an diesen Interessenten zu bekommen. D.h. für ihn ist es nicht nachteilig, wenn er einem weiteren Interessenten dann sagen muss, dass genau dieses Objekt „gerade eben“ weggegangen ist, weil er dadurch trotzdem jetzt jemand am Haken hat, dem er ggf. ein anderes Objekt schmackhaft machen kann.

Also keine Gedanken machen, dass ist einfach nur ein ganz übliches Spiel in der Branche.

Gruß vom Wiz

Wenn man ein Haus zum Kauf findet und bei dem Termin zur
Zweitbesichtigung einen Preis ausmacht, dem der Makler
definitiv zustimmt,

Schön für den Makler, nur hat der Makler da recht wenig zu melden. Der Verkäufer muss zustimmen, was er in der Regel auch tut wenn der Makler innerhalb des Rahmens ist, den der Verkäufer gesteckt hat. Aber wenn der Verkäufer das Angebot nicht annimmt weil ihm die Nase des Käufers nicht gefällt: Pech

Ich habe schon erlebt, dass ein Verkäufer nicht verkaufen wollte weil er den Käufer aus der Schule kannte und dieser wohl ein recht asoziales Verhalten gegenüber dem Verkäufer an den Tag gelegt hat(in der Schule damals). Der Verkäufer hat aus Prinzip nicht verkauft.

darf er das Haus weiteren Interessenten
zeigen und das Onlineinserat behalten?

Ja, bis der Kaufvertrag unterschrieben ist und der Makler sicher ist, dass das Objekt tatsächlich weg ist. Wie die anderen schon sagten kann ja noch mehr schief gehen.

Darf ein Makler eine feste Zusage machen und trotzdem auf ein
besseres Angebot warten?

Der Makler kann gar keine feste Zusage machen, das kann nur der Verkäufer.

Danke an alle.