Hallo Experten,
Verkäufer V bietet sein Haus über Makler M zum Verkauf an. Dieser führt nach eigenen Angaben Besichtigungen mit Interessenten durch, ohne V jedoch Namen zu nennen.
Nach einiger Zeit endet der Maklervertrag, in dem unter anderem auch eine hälftige Provisionspflicht des Verkäufers vereinbart wurde. M nennt V noch immer keine Namen von Interessenten, mit denen er besichtigt hat.
V beschließt, die Immobilie von privat anzubieten. Er geht dazu auch mit dem Preis herunter.
Es dauert nicht lange und es findet sich ein Käufer K. V und K werden handelseinig, das Haus wird verkauft.
Erst später stellt sich heraus, dass K zu den Interessenten gehörte, die mit M bereits besichtigt hatten.
Dass K dem Makler M Provision schuldet, scheint klar. Wie ist es aber mit V, der von dem Kontakt des K mit dem Makler gar nichts wusste? Muss V dem M auch Provision zahlen?
Danke für Eure Meinungen dazu.
florestino