Maklerprovision fällig?

Hallo,

mein Freund und ich haben vor 10 Tagen eine Eigentumswohnung mit einem Makler besichtigt. Die Wohnung hat uns sehr gut gefallen. Dann paar Tage später habe ich im Internet die gleiche Wohnung entdeckt, allerding vom Eigentümer privat inseriert, also provisionsfrei. Wir haben mittlerweile mit dem Eigentümer Kontakt aufgenommen und würden natürlich die Wohnung direkt von ihm kaufen. Er versicherte uns, dass er beim Makler nichts unterschrieben hat. Wir mussten bei der BEsichtigung auch nichts unterschrieben. Also jetzt die Frage - wenn wir die Wohnung privat kaufen würden, müssten wir dennoch die Maklerprovision zahlen, obwohl keiner was unterschrieben hat?

Danke schon mal im Voraus!

Hallo.

obwohl keiner was unterschrieben hat?

Hier werde ich schon stutzig, denn normalerweise wird ein Makler nicht auf bloßen Zuruf tätig - *irgendwas* müssen Verkäufer und Makler ja vereinbart haben, ansonsten hätte der Makler ja wohl kaum Zugang zur Wohnung gewähren können.

Merke: Die meisten Verträge bedarfen nicht der Schriftform. Wenn du beim Bäcker ein Brötchen kaufst, unterschreibst du ja auch nicht, sondern zeigst auf das Brötchen, gibst dem Bäcker das Geld dafür und er dir das Brötchen. Peng, Kaufvertrag geschlossen, ohne ein Wort gewechselt zu haben. „Konkludentes Handeln“ ist das Zauberwort.

Und ebenso wurde hier konkludent gehandelt: Der Makler wurde kontaktiert, er hat die Besichtigung organisiert und mit dem Interessenten durchgeführt.

Damit hat er sein Soll erfüllt, auch ohne Unterschrift - und auch wenn versucht wird, ihn hinterher zu umgehen und privat zu kaufen.

Der Makler wird seine Arbeit nachweisen und damit, wenn es hart auf hart gehen sollte, auch mit großer Wahrscheinlichkeit seinen Provisionsanspruch durchsetzen können.

Gruß
Christian

Hallo,

also der Eigentümer hat uns das so geschildert, dass er die Wohnung urprünglich privat inseriert hat. Daraufhin haben sich mehrere Makler beim ihm gemeldet und angeboten, die Wohnung in ihrem Portfolio aufzunehmen. Er hat zugestimmt, jedoch nur unter der Bedingung, dass er keine Verpflichtungen eingeht und nichts unterschreibt.

Hallo,

stimmt ja auch alles, der Eigentümer geht hier keine zusätzlichen Verpflichtungen ein. Nur dummerweise der Käufer der sich des Maklers bedient hat.

Gruß vom Wiz

6 Like

Hallo Christian,
der Makler war der erste, der dir die Wohnung gezeigt hat. Egal, ob du nun beim Eigentümer kaufst: Die Provision ist fällig.
Dazu ein Fall, der tatsächlich passiert ist: Ein Makler schickte einem Interessenten auf dessen Bitte (telefonisch) hin ein Expose. Der Interessent kaufte die Wohnung etwas später aber über einen anderen Makler und sagte, er habe nicht gedacht, daß das Schicken eines Exposes auch gleich bindend ist, was den Kauf betrifft. Gerichtstermin: Er mußte an beide Makler zahlen.
Leider …
LG, Hannelore

Hallo, es ist ein Vertragsverhältnis (bereits durch Annahme des Exposé)zwischen Makler und Kaufinteressenten entstanden! Ein etwaiges Vertrags-Verhältnis, das es gibt oder nicht gibt, zwischen Makler und Verkäufer ist hier nicht relevant. Die Provision muß hier gezahlt werden, wenn auch ungern.

Hallo,

die Frage ist vielleicht nicht ganz korrekt, aber hat denn der Makler Einsichtsrecht ins Grundbuch, ich meine, kann er im nachhinein rausfinden, an wen die Wohnung verkauft wurde?

Hallo,

bei eigengenutzten Immobilien reicht es ein halbes Jahr später mal vorbei zu fahren und anzuklingeln, da braucht es kein Grundbuch. Und ja, auch an das Grundbuch kommt er problemlos ran. Da braucht es nur den ständigen Notar seines Vertrauens, der da mal eben schnell für ihn online Einsicht nimmt. Ganz abgesehen davon, dass ich die Verfolgung zivilrechtlicher Ansprüche gegen den Eigentümer als berechtigtes Interesse für direkte Einsichtnahme auch als ausreichend ansehen würde (auch wenn das GB-Amt Mitarbeiter gerne mal anders sehen).

Gruß vom Wiz

Hi,

ich versehe durchaus, das es hier um einen Haufen Geld geht.

Aber, der Makler hat seine Arbeit gemacht, die Provision steht ihm zu.

Was würdest Du sagen, wenn Du für Deine Arbeit nicht bezahlt werden würdest?

Auch der Makler hat Fixkosten und muß von irgendetwas leben.

Gruß
Tina

3 Like

Moin,

eine Putzfrau hat bei Dir geputzt.
Tags drauf kommt Deine Mutter zu besuch und meint, noch mal putzen zu müssen.
Bezahlst Du dann die Putzfrau auch nicht?

Gandalf

2 Like