Hallo,
Sorry, aber ich muss dazu mal was sagen.
Welche Vor- bzw. Nachteile ergeben sich aus einem
Versicherungsmaklervertrag?
Vorteil: Der Kunde muss sich nicht mehr um Versicherungsangelegenheiten kümmern; z.B: Korrespondenz mit Versicherungsunternehmen, sämtlicher Schriftwechsel, Telefonat, Kündigungen können vom Makler erledigt werden. Das heißt: kein Kunde mus sich mit irgendwelchen Sachbearbeitern ärgern oder streiten, er spart sich die Telefonkosten und Porto.
Erhält der Kunde einen Nachtrag aufgrund Dynamik und möchte diese nicht annehmen, so kann er dies dem Makler übergeben.
Der Makler unterstützt und führt die gesamte Abwicklung im Schadensfall sämtlicher von Ihm betreuter Verträge. (das sind meist alle)Das hat zum Vorteil,dass der Makler oftmals aufgrund besserer Beziehungen höhere Ergebnisse erzielen kann.
Der Makler überprüft in angemessen Abständen jede einzelne Versicherung im Hinblick auf Umfang, Preis-Leistungsverhältnis und Angemessenheit. Er informiert über Verbesserungsmöglichkeiten und gibt entsprechend Änderungsangebote oder Umstellungsmöglichkeiten bekannt. Das macht er auch mit den Verträgen die er selber abgeschlossen hat.
Und um eins mal klar zu stellen. KEIN Makler entmündigt einen Kunden und entscheidet ohne Rücksprache mit dem Kunden was geschehen soll.
Erst nach Absprache kann dieser Kündigungen aussprechen und neue Versicherungen abschließen.
Wenn der Kunde seine Haftpflicht bei Versicherer X behalten möchte, weil er der X immer vertraut hat, wird der Makler auf event. Schlechterstellungen hinweisen, diesen Vertrag aber nicht kündigen.
Welche Vorteile genießt der Kunde noch ? Kunde A kauft am Freitag morgen ein Boot und faxt seinem Makler den Vertrag. Dieser muss dann durch konkludentes Handeln dafür sorgen, dass das Boot des Kunden versichert ist. Und zwar gleich ab Freitag.
Der Makler genießt die Freiheit sich Produktspezifisch seine Vesicherungspartner auszusuchen.
UND das allerbsete ! Der Kunde, welcher einen Maklervertrag eingeht, kann diesen jederzeit kündigen. Der Makler ist IMMER in der Haftung. IMMer, für alles was er sagt oder verspricht. ER ist in der Pflicht jedes einzelne Telefonat und jeden Brief zu dokumentieren.
Das heißt, wenn z.B ein Kunde im April bekannt gab, das er Versicherung Y zum September kündigen möchte und aber der Makler dies vergißt, könnt Ihr Euch ja vorstellen wer die Prämie für die nächste Versicherungsperiode zahlt.
Der Makler muss immer mehrere Angebote machen.(ca. 3) Somit vermeidet er eine zu einseitige Angebotserstellung.
Nachteil: Die Tätigkeit eines Makler ist eine Dienstleistung und kostet natürlich was. 100-200 € p.a sind die Regel.
Bedeutet es nur, dass der Makler mich ab dann informiert, wenn
„bessere“ Versicherungen auf dem Markt sind, was er sonst ja
nicht machen würde?
ja !
Kann man dann nicht mehr so einfach den Makler wechseln?
doch, jederzeit
Kann der Makler von sich aus, meine Versicherungen
durchleuchten?
das sollte er ständig machen.
Bisher habe ich es so gehandhabt, dass ich einfach den Makler
beauftragt habe, wenn ICH etwas ändern wollte… und das hat
mir bisher gereicht. Fest an einen Makler wollte ich mich
eigentlich nicht binden.
einfach mal ausprobieren, Nach und Vorteile abwägen
Meine persönliche Empfehlung: Nicht einen X-beliebigen Makler aus dem Telefonbuch vertrauen, sondern Empfehlungen aus dem Bekanntenkreis wahrnehmen.
Letztendlich strebt ein Makler ein langes Geshäftsverhältnis mit seinen Kunden an. Das heißt, dass der seriöse Makler sich jeden Schritt 3 mal überlegt. Den schlechte Mundpropaganda verteilt sich 10 mal schneller als eine Empfehlung.
Es freut mich weitergeholfen zu haben
Alex