Hallo Heinrich-Peter,
danke für das Makro und die persönlichen Daten Deiner Freunde / Verwandten 
( habe nicht vor, letztere zu verwenden … )
Läuft wunderbar, wenn man vorher eine Jahreszahl in die Startzelle geschrieben hat.
Es entsteht ein kompletter Jahresplan mit allen Geburtstagen Feiertagen und Wochenenden. Das hat sicher viel Arbeit gekostet und Dir Spaß und Erfahrung gebracht.
Wenn Du vorhast, Dich weiter mit VBA und Excel zu beschäftigen, möchte ich Dir trotzdem ( oder gerade deswegen ) dazu raten, Deine Programmierung zu strukturieren, denn das macht es einfacher, Teile zu ändern und zu pflegen. Und auch während der Entwicklung bringt es Vorteile, weil man Teilprogramme einzeln testen und verbessern kann.
So bietet es sich beispielsweise an, die Formatierung in ein separates Makro zu packen, welches Du dann aus dem Hauptprogramm durch " call Formatierung" aufrufen kannst.
Die Daten dagegen werden üblicherweise nicht in ein Makro gepackt, sondern tabellarisch in ein Tabellenblatt geschrieben ( bei größeren Mengen besser noch in einer Datenbank gespeichert, aber das wäre hier wohl übertrieben ). Wie schon gesagt, ist die Pflege und Kontrolle dann viel einfacher, weil Du nicht jedesmal den Code erweitern musst, wenn ein Verwandter geboren wird oder ein Freund hinzugefügt werden soll.
Dein Makro würde dann aus dem Tabellenblatt zeilenweise den Namen, Geburtsjahr, -monat und -tag auslesen und in Deine Übersicht einfügen sowie die Formatierung anpassen.
Wenn Du Dich zu einer solchen Umstrukturierung entschließt, hilft man Dir hier sicher gerne bei Teilproblemen weiter.
Wie auch immer: Viel Erfolg und Spaß
Thomas