Moin,
Ich habe ein Makro aufgenommen und es funktioniert einwandfrei. Wenn ich jedoch die Datei schließe und erneut öffne funktioniert das Makro nicht mehr. Es ist vorhanden und der Code ist immernoch derselbe. Sobald ich es jedoch abspiele passiert nichts, nicht mal eine Fehlermeldung, dass es nicht funktioniert.
Meine Vermutung ist eine falsche Einstellung in Excel, konnte bisher jedoch nichts Erfolgversprechendes finden.
Hier der Code, es geht um Zufallszahlengenerierung per Datenanalyse:
Sub Makro1()
’
’ Makro1 Makro
’
’
Application.Run „ATPVBAEN.XLAM!Random“, Sheets(„Simulation“).Range("$G$29"), 1, 1 _
, 7, , Sheets(„Campo“).Range("$A$12:blush:B$12383")
End Sub
Soweit,
Gruß,
Fred
Hallo Friedrich,
Ich verstehe nicht was du da gemacht hast.
Es tut mir leid ich kann dir da nicht helfen.
Gruss Theo
Wie wird das Makro gestartet?
Was ist das auslösende Ereignis?
z.B. ein Button?
Kein besonderes Ereignis. Makros -> Makro1 -> Ausführen.
Später möchte ich es aber über einen Button laufen lassen.
Bitte überprüfe mal die Sicherheitseinstellungen in deinem Excel. Wenn keine Meldung erscheint bzw. das Makro einfach nicht ausgeführt wird, dann könnte es an der Makrosicherheit liegen. Z.B. könnte folgender Link helfen.
http://office.microsoft.com/de-de/excel-help/aktivie…
(Nachdem Verändern der Makrosicherheit sollte Excel neu gestartet werden.)
Schon daran gedacht, die Mappe als Mappe mit Makros abzuspeichern ? Ist ein anderer Dateityp
Grus
ED
Ok, habe (denke ich) alle Möglichkeiten durchprobiert. Auch wenn ich möchte, dass es mich zur Aktivierung fragt erscheint diese Frage nicht. Ziemlich komische Sache.
Ich versuche nun mal auf Standardeinstellung zurückzusetzen. Mal schauen ob es was bringt.
Ja, habe ich gemacht. Sonst könnte ich ja auch das Makro beim wieder-öffnen nicht sehen.
Gruß,
Fred
Sorry, dann weiss ich es auch nicht.
Ist mir noch nicht passiert.
Hallo Fred,
mit welcher Version von Excel arbeitest du??
Ich gehe jetzt mal von 2007 oder höher aus und würde einmal versuchen, diese Arbeitsmappe mit Makrozulassung abzuspeichern. Dazu einfach einmal auf SPEICHERN UNTER klicken …
IN diesem Fenster kann man unten einen DATEINAMEN eingeben und unter diesem Feld den DATEITYP festlegen. Hier steht standardmäßig die Endung .xlsx drin. Am Ende des Eingabefeldes ist ein kleiner schwarzer Pfeil, auf den man klicken kann und es rollt sich ein kleines Scrollfenster auf. Hier kann man Arbeitsmappe MIT MAKROS abspeichern auswählen. ALSO => .XLSM
Das wäre mein Tipp. Vielleicht war es das ??!! Ich hoffe es und wünsche viel Erfolg!!
Gruß
Kerstin
Hallo Kerstin,
Vielen Dank für die Antwort, aber darauf hatte ich schon geachtet.
Gruß,
Fred
Ich schau mal. ob ich das replizieren kann mit einem ähnlichen Makro.