Makro kopieren

Moin,
freundlicherweise wurde mir aus diesem Forum eine Exceltabelle mit Makro zur Verfügung gestellt.
Bis auf Kleinigkeiten, darüber komm ich weg, funktioniert alles.
Allerdings habe ich nun ein Problem.
Das Makro funktioniert im ersten Arbeitsblatt.
Ich möchte nun weitere Arbeitsblätter zufügen (ca. 10 –20).

Meine Frage nun: Wie kann ich das Makro auf die anderen Arbeitsblätter kopieren bezw. Einfügen damit ich dort auch, wie im ersten Arbeitsblatt das Makro nutzen kann?

Ich muss sagen, dass ich eine Niete hoch 10 bin, was VBA angeht, und wünschte mir eine Schritt für Schritt Anleitung, wie ich vorgehen kann/könnte.

Ich hoffe und wünschte mir viele Tipps und wäre sehr dankbar, wenn ihr mir helfen würdet, da ich in diesem Forum sehr viel Hilfe erhalten habe.

Ich verbleibe mit freundlichen Grüßen
DCP_CG aka Claude
Übrigens: Tabelle ist in Excel 2003, System ist Win7 mit Office 2007. Tabelle 2003 funktioniert aber!

Hallo Claude,

die Vorgehensweise hängt stark davon ab, in welchen Codebereichen die Makros stehen. Lade die Mappe bitte mal hoch (z.B. hier:
http://www.file-upload.net), dann können wir dir weiter helfen.

Gruß, Andreas

Hallo Andreas,
Zuerst mal danke für die Antwort.
Die Tabelle findest du unter:
http://www.file-upload.net/download-7274994/Musik_Da…

Ich möchte verschieden Blätter anlegen (Buchhaltung, Berichte, Bilder etc. etc., wie in der Tabelle gemacht.)
Ich wäre dir sehr dankbar für eine Lösung.
Schönen Gruß
Claude

hallo Claude,

ist nicht so schwer:
Wenn du ein neues Blatt angelegt hast, musst du den Code dafür aus dem ersten Blatt kopieren. Dazu drückst du in Excel2007 Atl-F11.
Jetzt öffnet sich der VBA-Editor. Im linke oberen Fenster sieht du u.a. deine „Tabelle7 (Musk)“. Mach einen Doppelklick darauf.
Im rechten Fenster steht jetzt der Code für die Tabelle. Markiere ihn koplett und drücke Strg-c.
Jetzt machst du im rechten oberen Fenster wieder einen Doppelklich auf deine neue Tabelle. Das rechte Fenster für diese Tabelle ist noch leer. Klicke dort hinein und drücke Ctrl-v. Der Code der Tabelle7 (Musik) ist jetzt kopiert.
Damit bist du fertig und kannst den VBA-Editor schließen.

Voraussetzung, dass der Code auch in neuen Blättern funktioniert ist aber, dass die neuen Blätter exakt so wie das erste aufgebaut sind, d.h., alles muss in genau den selben Zeilen und Spalten stehen.

Ich hoffe es klappt.

Gruß, Andreas

Danke Andreas,
mach mich dran sobald ich im Haus bin.
Darf ich noch Erklärungen erwarten, wenn ich nicht klar komm?
Schönen Gruß
Claude

Darf ich noch Erklärungen erwarten, wenn ich nicht klar komm?

Na klar, bin aber erst heute Abend wieder zugegen.

Schönen Gruß
Claude

Gruß, Andreas

Moin,
leider schaff ich das nicht. Ich bekomme die oberen Zeilen nicht so formatiert wie das original.
Gibt es eine weitere Lösung?
Möchte ungerne verschiedene Mappen anlegen.
Schönen Gruß
Claude

Moin,

auch so,

leider schaff ich das nicht. Ich bekomme die oberen Zeilen
nicht so formatiert wie das original.

Was heißt „nicht so formatiert“? Was willst du bei VBA Code formatieren?

Gibt es eine weitere Lösung?
Möchte ungerne verschiedene Mappen anlegen.

Wenn du ein neues Blatt anlegen willst, dann kopiere einfach das alte. Die dazugehörigen Makros sollten automatsich mitkopiert werden.
In dem neuen Blatt kannst du dann deine alten Daten löschen und neue eintragen.

Schönen Gruß
Claude

Gruß, Andreas