Makro - Outlook

Hallo Mitwisser,

VBA mit Access kann ich (mehr oder weniger). Aber mit Outlook bin ich doch nicht so ganz vertraut.

Folgendes Problem:

Wenn ich eine neue Mail erstelle oder auch auf „Antworten“ klicke, wird automatische eine Signatur drunter gesetzt. Das kann ich zwar deaktivieren, aber beim nächsten Outlookstart, ist es wieder aktiviert. Der Betreiber meines Outlooks (Arbeitgeber) will das so.

Jetzt will ich, wenn ich eine Mail erstelle, ein Makro haben, das mir diese Signatur wieder löscht. Also ein Makro, das automatisch die ersten 20 Zeilen löscht.

Wie geht das? Habt ihr da eine Idee?

Vielen Dank,

Haelge

Hallo Haelge,

wenn dein Arbeitgeber das so will, dann hat er seine Gründe dafür und ich denke mal das er bestimmt keine Fremden Makros die das ändern haben möchte.

Klingt mir so als möchtest du deinen Privaten Mailverkehr auch über deine Firmen-Email-Adresse abhandeln.

Gruß
Hajo

Hallo Hajo,

danke, dass du dir um meinen AG Gedanken machst. Aber es ist wohl kein Unterschied, ob ich die Zeilen von Hand lösche, oder ein Makro nutze! Ganz im Gegenteil, so spare ich sogar Zeit bzw. mindere riesige Datenmengen.

Noch weitere Ethikvorschläge?

Haelge

Moin Moin,

das kann für deinen AG teuer werden, wenn du geschäftliche Emails ohne Signatur versendest! Dich kostest es vermutlich den Job. Also überlege was du willst.

Je nach verwendetem Outlook kannst du diverse Signaturen anlegen, auch eine leere. Rechtsklick auf die Signatur und auswählen.

Sollte der AG einen Exchange Server verwenden, hast du nur als Admin eine Chance, wenn die Signatur über diesen angehängt wird.

Grüße aus Rostock
Wolfgang
(Netwolf)

Hallo,

vielen Dank für die gutgemeinten Tips.

Ich weiß, wann ich eine Signatur anzuhängen habe. Das hat die letzten 15 Jahre auch ganz gut geklappt. Nur wenn ich intern Mails versende, dann noch das belibte Kettenmailspiel spiele (Weiterleitungen, Antworten) steht nachher in meiner Mail 7 mal meine Telefonnummer und 8 mal die des anderen. Und wenn so eine Signatur 20 Zeilen lang ist, findet man den eigentlichen Text nicht. Also löscht man sie vorher schon. Arbeit, die nicht sein muss.
Und ein „kluges“ Programm setzt mir bei jedem Neustart die Signatur neu.

Ach, vergessen: Outlook 2003 ist es.

Und eigentlich muss ich nur wissen, wie es aussehen muss, dass ein Makro bei „Mail neu“ oder „Antworten“ gestartet wird. Bzw. was ich machen muss.

Danke,

Haelge

Moin Moin,

wie gesagt, nutzte doch einfach die Möglichkeit, diverse unterschiedliche Signaturen zu erstellen.

Hast du min. zwei unterschiedliche Signaturen, kannst du eine für neue Mails und die andere für das Weiterleiten / Antworten nutzen.

Ist die Email geöffnet, reicht ein Rechtsklick auf die Signatur, um zwischen den Signaturen umzuschalten.

Das ist meiner Meinung nach einfacher, als wenn du das über einen VBA-Code regeln willst. Die Frage ist dann auch: nutzt du Word als Email-Editor?

Grüße aus Rostock
Wolfgang
(Netwolf)

Moin,

nein, Outlook ist mein E-Mail-Client.

Und ich habe eine automatische Signatur, die ich erst immer aus der Mail löschen muss. Das will ich nicht.

Und das ist auch alles.

Haelge