Makro 'Schließen'

Hallo,

ich habe in meine Datenbank eine Befehlsschaltfläche mit dem Makro „Schließen“ unterlegt.
Nun habe ich beim Makro angegeben, dass er vor dem schließen des Formulars nach dem speichern fragen soll. Access speichert aber einfach ohne nachzufragen.
Ich hab dann das Makro so umgestellt dass er nicht speichern soll - aber er tut es trotzdem.

Was mach ich falsch?

Danke und Gruß aus Leipzig
Ronny

Hallo,

ich habe in meine Datenbank eine Befehlsschaltfläche mit dem
Makro „Schließen“ unterlegt.
Nun habe ich beim Makro angegeben, dass er vor dem schließen
des Formulars nach dem speichern fragen soll.

Vergiß das Makro. Probier mal folgenden Code:

Select Case MsgBox(„Änderungen speichern“, 32 + 3, „Frage“)
Case 6
DoCmd.Close
Case 7
Me.Undo
DoCmd.Close
Case 2
DoCmd.CancelEvent
End Select

Grüße aus Ettlingen. Joe

Hallo,

die Message-Box funzt wunderbar, aber das Ergebnis ist das selbe. Er speichert egal was ich anklicke ;-(

Gruß aus Leipzig
Ronny

Hallo,

was Du an Daten in das (an eine Tabelle gebundene) Formular einträgst, speichert Access immer ab. Die Frage, ob Änderungen gespeichert werden sollen, bezieht sich auf etwaige Änderungen z. B. am Layout, die im Entwurfsmodus vorgenommen wurden.

ujk

Hallo,

die Message-Box funzt wunderbar, aber das Ergebnis ist das
selbe. Er speichert egal was ich anklicke ;-(

Hallo.

Hab’s nochmals getestet. Funktioniert prima. Ich sende Dir die Test-Datenbank auf Deinen eMail-Account.

Grüße aus Ettlingen, Joe

funzt prima, ich danke dir