Ich interessiere mich neuerdings sehr für Makrofotografie und suche nach Ratschlägen zur Erstausrüstung. Was benötige ich unbedingt und wo bekomme ich es günstig, gern auch gebraucht? Welche Elemente empfehlen Sie mir? Es sollte sich um eine Einsteigerausrüstung handeln, aber nicht aus der ganz unteren Schublade.
wenn es mit einer DSLR sein soll, reicht für den Einstieg ein Achromat (z.B von Canon 250D) und ein 18-55mm Objektiv. Damit kann man schon ordentliche Aufnahmen machen.
Am Besten mit Stativ.
Wenn es noch besser werden soll, dann ein Macroobjektiv. Brennweite je nach Objekt und Geldbeutel. Entweder ein 60mm, 85mm oder bei Insekten schon einmal ein 105mm.
Bei Kompaktkameras mit der Möglichkeit eine Vorsatzlinse anzuschrauben, bringt ein Achromat auch sehr viel.
Bezugsmöglichkeiten:
Ich versuche hier meistens bei Amazon gebrauchte Artikel zu bekommen (nur von Amazon Warehousedeals). Hier hat man 30 Tage Rückgaberecht.
Also dazu kann ich nur bedingt Auskunft geben, da ich immer noch und nach wie vor NUR analog fotografiere. Wer (wie ich) analog fotografiert, sollte sich UNBEDINGT ein Makro-Objektiv von derselben Firma anschaffen, die auch die benutzte Kamera hergestellt hat. Also CANON-Linsen an CANON-Kameras. Bzw. NIKON-Linsen an NIKON-Kameras. Usw.
DAS gilt wohl auch bei den digitalen Systemen?
Außerdem macht es wohl wenig Sinn, relativ viel für die Gehäuse auszugeben aber am Objektiv zu sparen.
Früher bei den Analogen konnte man mit ruhiger Hand gebrauchte Linsen im Foto-Handel, Reviermarkt und/oder in der Bucht kaufen. Der Foto-Handel bot (damals!) den Vorteil, relativ viel Gebrauchtes anzubieten UND das Objekt(iv) der Begierde ausprobieren zu können. DAS kann man beim Kauf in der Bucht nur begrenzt.