Makrokonverter

Hallo,

habe einen Makrokonverter Raynox M-250. Dieser ist aber für bestimmte Aufnahmen zu stark (zuviele Dioptrien). Gibt es Konverter mit mindestens derselben Qualität in weniger Dioptrien (halb oder viertel)? Makrolinsen nehme ich nicht, die Qualität ist zu schlecht.

Gruß
Selorius

Makrolinsen nehme ich nicht,
die Qualität ist zu schlecht.

Das ist Unsinn. Es gibt sehr wohl Nahlinsen in guter Qualität.
Ansonsten hat dieses Raynox-Ding angeblich 8 dpt. Also sieh dich nach Nahlinsen mit 4 oder 2 dpt um.

Zusatz
Es gibt noch den 150er von Raynox. Ok. Noch ein wenig kleiner wäre besser (so ne Art „75“, um mal in der Reihe eine Zahl zu nennen).

Gruß
Selorius

Hi,

die Linsen die ich bisher probierte hatten Verzerrungen im Außenbereich, inakzeptabel. Ich muß leider eine normale Digicam benutzen, gehe dabei bei aufgeschreubtem Makroaufsatz auf vollen Zoom. Dann werden die Bilder sehr gut. Mit Linsen, wie gesagt, starke Randverzerrungen.

Gruß
Selorius

Hallo Selorius,

was spricht gegen eine SLR mit Makroobjektiv? Dmait kannst du bis zu einem Maßstab von 1:1 herangehen und hast eine sehr gute Qualität.
Mit einer Digitalen Kompaktkamera unter 300€ ist es eben nur mit solchen verlustbehafteten Adaptern machbar.

Wenn du das Objektiv deiner Kamera nicht in den maximalen Brennweitenbereich ausfährst, sondern im normalen Brennweitenbereich Bildwinkel ~47°) agierst, ist der Vergrößerungsfaktor geringer.
Wenn aufgrund der Bauweise deiner Kamera dan eine Vignettierung entsteht, kannst du ja den Konverter DCR-250 nehmen, welcher einen größeren Durchmesser aufweist.

http://www.amazon.de/gp/search/ref=sr_nr_p_6_0?rh=n%…

http://www.amazon.de/gp/search/ref=sr_nr_p_36_4?__mk…

http://www.schneideroptics.com/ecommerce/CatalogSubC…
http://www.schneideroptics.com/info/handbook/pdf/B+W…

Gruß

angerdan