Makroprogrammierung Exel

Hallo Leute,
ich möchte in einem Exel XP Makro alle Felderwerte löschen.
Cells.Clear klappt zwar wunderbar

Allerdings löscht es auch etwaige Ränder Formatierungen und überschriften.

Ich hab also ne Vorlage in der ich werte fülle. bei einem eventuellen Neuaufruf möchte ich die gefüllten Felder wieder löschen.

Jemand ne Lösung ??
Danke!!

Hola,

Du darfst nicht alle Zellen löschen sondern nur deren Inhalt. Das machst Du mit bpsw.

range(„A1:B10“).value = „“

Gruß

Tom

Danke(owT)
Okey, vielen Dank das hilft mir schonma weiter.

neues Problem. dynamisches mehrdimensionalles Arry
Hallo,

also ich hab von VBA null Ahnung muss aber ein Makro schreiben was aus 2Tabellen eine Stückliste zusammenbaut soweit kein Problem.

Ich muss aber, um die unterste Stufe zu bekommen, mir die Teilenummern merken samt werten wie Menge und Positionsnummer.

Dazu hatte ich an ein Array gedacht [][][] wo jede „Dimension“ also eine Spalte ist.

Naja, ich hab also versucht ein dynamisches Array zu erzeugen

ArrList()()()() As String
geht nicht.
ArrList() As String -GEHT.

Wenn ich aber jetz auf 2. Ebene vom Array zugreifen will existiert das logischerweise net…

Also die Frage: WIE erzeuge und bearbeite ich ein dynamisches mehrdimensionalles Array. google mich schon tot.

Danke für Hilfe

Dazu hatte ich an ein Array gedacht [][][] wo jede „Dimension“
also eine Spalte ist.

Naja, ich hab also versucht ein dynamisches Array zu erzeugen

ArrList()()()() As String
geht nicht.
ArrList() As String -GEHT.

Wenn ich aber jetz auf 2. Ebene vom Array zugreifen will
existiert das logischerweise net…

Also die Frage: WIE erzeuge und bearbeite ich ein dynamisches
mehrdimensionalles Array. google mich schon tot.

Ist prinzipiell ganz einfach (auch wenn nirgendwo eine ordentliche Erklärung steht).
Einfach ein beliebiges Array erstellen ala

Dim Wert(10, 10) As Double

dann kannst du Werte reinschreiben bzw. abfragen mit

Wert(Spalte, Zeile) = 100000
Zellenwert = Wert(Spalte, Zeile)

Bei einer Dimensionierung von (10) kann man die Zellen von 0-10 benutzen. Probiers mal aus.

Der Doc!

Hallo, wie ich ein festes Array definiere wusste ich-danke!.
Das ich bei einem 10Array 0 bis 10 nutzen konnte ist mir neu, aber sehr interessant.

Nagut, aufjedenfall wollte ich wissen wie ich ein dynamisches Array(mehrdimensional) Definiere, das hatte nicht ganz geklappt, ich hab die Sache aber inswischen anders gelöst,

danke für die mühe!

Grüsse

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]