Makrovorsatz geeignet für Fuji FinePix S1000fd?

Hi

ich habe eine Fujifilm FinePix S1000fd und wollte jetzt gern mal wissen ob ich auf die einen Makrovorsatz machen kann. Ich würde mir gerne diesen Makrovorsatz kaufen: Raynox DCR 250

Ich weiß jetzt aber nicht ob die Fuji ein Filtergewinde hat und ob dies auch groß genug ist für den Makrovorsatz. Ich blick da nicht ganz durch :frowning: Und in der Anleitung find ich jetzt auch net wirklich was…

Vielleicht könnt ihr mir ja helfen :smile:

lg
swaY

auch Hi

ich habe eine Fujifilm FinePix S1000fd und wollte jetzt gern
mal wissen ob ich auf die einen Makrovorsatz machen kann. Ich
würde mir gerne diesen Makrovorsatz kaufen: Raynox DCR 250

Nicht schlecht.

Ich weiß jetzt aber nicht ob die Fuji ein Filtergewinde hat

Nein.

und ob dies auch groß genug ist für den Makrovorsatz.

Jain:smile:

Deine Kamera hat leider kein richtiges Filtergewinde, nur zwei so Zacken, in denen die Schutzkappe einrastet.
Innendurchmesser about ungefähr approximately um die 40 mm.

Du brauchst für den DCR 250 (43mm) also einen Step-up Ring 40 ->43mm.

http://raynox.co.jp/german/dcr/dcr250/dcr250indexgm.htm

Aber Vorsicht, nur im eingeschalteten Zustand verwenden und vor dem ausschalten der Kamera wieder abschrauben, da die Linse sich in’s Gehäuse zurückzieht und den Ring abrupfen könnte!

Da haben sich schon ein paar Leute das Köpfchen drüber zerbrochen:

http://www.flickr.com/groups/s1000fd/discuss/7215760…

Ich blick da nicht ganz durch :frowning:

Is jetzt besser?:smile:

fröhliche Ostern
wünscht

HK

Hi

danke dir, jetzt wird mir das ganze schon klarer :smile:

Jetzt hab ich nur nochmal ein paar Fragen:
Das Raynox DCR-250 ist ja für 52 bis 67 mm Filtergewinde ausgelegt, oder? Also diese Angaben hab ich jetzt zumindest gefunden, weil du was mit 43mm geschrieben hast.

Hab jetzt auch mal nach Step-up Ringen gesucht. Bräucht ja dann einen von 40 mm auf 52 mm richtig? Aber es gibt keine Step-Up Ringe für 40 mm, sondern nur 43 mm oder dann noch 37 mm.
Wo genau muss ich den an der Kamera ansetzen um zu gucken wieviel mm die jetzt wirklich genau hat?

lg
swaY

Hi

Jetzt hab ich nur nochmal ein paar Fragen:
Das Raynox DCR-250 ist ja für 52 bis 67 mm Filtergewinde
ausgelegt, oder?

Neiiin.
Der Snap-on Adapter ist 52 -> 67mm.
Das Makroteil selbst hat hinten 43mm
Guck doch noch mal hier, bitte:
http://raynox.co.jp/german/dcr/dcr250/dcr250indexgm.htm

Also diese Angaben hab ich jetzt zumindest
gefunden, weil du was mit 43mm geschrieben hast.

Siehe oben.

Hab jetzt auch mal nach Step-up Ringen gesucht. Bräucht ja
dann einen von 40 mm auf 52 mm richtig?

Nö, wie gesagt, 40 auf 43.

B+W haben einen (40.5 auf 43), Nr.13.
http://www.schneiderkreuznach.com/pdf/filter/s50.pdf

Hama hat auch einen, Best.Nr.14143

http://www.riccos-camera.de/product_info.php/product…

Allerdings sind 40 auf 52 wohl einfacher zu finden.
Damit kannst Du dann auch den Snap-on Adapter benutzen.

Aber es gibt keine Step-Up Ringe für 40 mm, sondern nur 43 mm oder
dann noch 37mm.

Siehe oben.

Wo genau muss ich den an der Kamera ansetzen um zu gucken
wieviel mm die jetzt wirklich genau hat?

Zwischen den beiden Zacken, Laschen whatever, da wo die Schutzkappe einklinkt.

Und der halbe mm macht den Kohl die Merkel auch nich fett.

Am besten mit der Kamera in ein Foto-Fachgeschäft gehen und mal sehen, was die so haben oder bestellen können.

ostergruss
HK

Hi

okay danke nochmal für deine Hilfe. Das ganze ist doch etwas sehr verwirrend, wenn man sich net auskennt :smile:

Werd dann nächste Woche mal in ein Fotogeschäft gehen und mich mal beraten lassen :smile:

lg
swaY