Hallo liebe Susanne,
da musstest Du Dir mal den Frust von der Seele schreiben, richtig? Gehe ich recht in der Annahme, dass Du bei der Polizei arbeitest?
Deinen Frust kann ich voll verstehen. Überstunden, Bereitschaft, schlechte Bezahlung, Diskriminierungen…und dazu noch eine gehörige Portion Unverständnis seitens der Bevölkerung - alles Dinge, die den Polizeidienst nicht gerade schmackhaft machen.
Wenn ich König von Deutschland wäre…Polizei und Pflegedienste würden auf alle Fälle viel viel besser bezahlt werden.
Das einzig Positive bei der schlechten Bezahlung: es werden hauptsächlich diejenigen Menschen Polizisten, die es auch als Berufung empfinden.
Ich habe leider - oder Gott sei Dank? - kaum Kontakte zur Polizei, was mir aber bei den wenigen Gelegenheiten aufgefallen ist, ist, dass scheinbar fast alle Polizisten ein sehr distanziertes Verhältnis zur Bevölkerung zu haben. Soll heissen, sie sind immer sehr ernst, lächeln kaum, zeigen wenig Emotionen.
Dadurch fällt es vermutlich schwer, ein emotionales Verständnis zu entwickeln.
Wahrscheinlich müsst Ihr Polizisten aus dienstlichen Gründen immer distanziert sein, aber müsst Ihr das wirklich?
Auf alle Fälle verstehe ich Deine Verärgerung und verspreche, dass wenn Du mich mal kontrollieren solltest (Region Niederrhein) ich kooperieren werde, ganz brav und lieb bin und wenn ich gerade was Süßes im Auto hab, kriegst Du was ab.
In diesem Sinne…