Mal eine Lanze für die Polizei!

Hi!

Angeregt über den Thread direkt hier drunter:

Natürlich habe ich mich schon öfter mal darüber aufgeregt, dass mich die Herren und Damen in beige-grün um den ein oder anderen Euro erleichtert haben! Allerdings bezog sich die Aufregung eher auf meine Person und nicht auf die Polizei, die ihren Job macht (den meistens sehr freundlich) und dafür sorgt, dass es auf unseren Straßen nicht aussieht wie in dem Film „Die Klapperschlange“!!!

Wenn ich mal total pleite bin, gehe ich ja auch nicht mit ner Wumme in die nächste Bank und besorge mir dort mein Geld.

Momentan habe ich immer noch an meinem Crash vor zwei Wochen zu knabbern - ich habe rechts vor links nicht so richtig beachtet. Es tut schon weh, wenn man im vorangegangenen Leben ca. 750.000 km unfallfrei gefahren ist und dann die Schuld an seinem ersten Crash überhaupt trägt! Momentan warte ich noch auf den Bußgeldbescheid, welchen ich dann zähneknirschend zahlen werde, wobei ich auf Milde (sprich: auf den Verzicht von Punkten in Flensburg) hoffe, da der Aufprall der guten Dame laut Sachverständigem mit ca 45 bis 55 km/h (in einer 30er-Zone) geschah…

Aber über unsere Ordnungshüter aufregen? Dazu hatte ich bislang erst einmal eine wirkliche Berechtigung. Wenn ich mir überlege, wie oft ich mich schon über andere Berufsbilder begründet aufgeregt habe…

In diesem Sinne
Grüße
Guido, der das einfach mal loswerden wollte

Dies halte ich für einen der weisesten Beiträge, die hier seit langem veröffentlicht wurden.
Die Jungs aus der grünen Minna erfinden nicht Gesetze, sondern sorgen für deren Einhaltung. Sie sind die ersten am „Unfallort“ und haben ihren Handlungsspielraum. aber wenn Du ohne Licht und Führerschein fährst und im Halteverbot parkst, nach einem Banküberfall, obwohl das Auto gestohlen ist, darf er Dir keinen Rabatt geben, weil Du ein netter Kerl bist. Dann hast Du halt versch…

Gruß
KLnautschke
http://www.ramblinbluesband.de

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Momentan warte ich noch
auf den Bußgeldbescheid, welchen ich dann zähneknirschend
zahlen werde, wobei ich auf Milde (sprich: auf den Verzicht
von Punkten in Flensburg) hoffe, da der Aufprall der guten
Dame laut Sachverständigem mit ca 45 bis 55 km/h (in einer
30er-Zone) geschah…

Hallo,
schon mal zur Vorwarnung:
Vorfahrtverletzung mit Unfall = 60EUR + Gebühren + Auslagen + 3 Punkte (um da herum zu kommen musst du schon seeehhhrrrr gute Gründe aufführen).
Evtl. kommt noch die Geschwindigkeitsüberschreitung (Tateinheit) hinzu, das wären dann (geschätzt) 15-20 EUR mehr.

Gruß
HaWeThie

off topic
Hi!

schon mal zur Vorwarnung:
Vorfahrtverletzung mit Unfall = 60EUR + Gebühren + Auslagen +
3 Punkte (um da herum zu kommen musst du schon seeehhhrrrr
gute Gründe aufführen).

Das sagte mir er Polizist ähnlich…

Evtl. kommt noch die Geschwindigkeitsüberschreitung
(Tateinheit) hinzu, das wären dann (geschätzt) 15-20 EUR mehr.

Nee! Nicht ich war zu schnell - ich habe die gute Frau einfach nur übersehen! Sie ist mir ins Auto gefahren (ok - sie kam von rechts, also bin ich schuld). Nur war sie halt viel zu schnell… Wie gesagt: Gegen die Geldbuße habe ich nix, aber auf die Punkte könnte ich verzichten (wären meine ersten)…

Liebe Grüße
Guido

Hi Guido,

schnell… Wie gesagt: Gegen die Geldbuße habe ich nix, aber
auf die Punkte könnte ich verzichten (wären meine ersten)…

Die Punkte sind doch wirklich halb so wild! Wenn es Deine ersten sind, scheinst Du ja insgesamt ein umsichtiger Fahrer zu sein. Demnach dürfte auch kaum die Gefahr bestehen, daß sich Dein Punktekonto schnell erhöht - warum also die Aufregung? Nach ein paar Jahren werden die Punkte wieder gestrichen. Ich hatte auch schon mal einen (verdientermaßen und aus eigener Dummheit) und wenn keine neuen hinzukommen ist es doch wirklich keine Todsünde…:wink:

aufmunternde Grüße
Stefan

Hallo nochmal

Nee! Nicht ich war zu schnell - ich habe die gute Frau einfach
nur übersehen! Sie ist mir ins Auto gefahren (ok - sie kam von
rechts, also bin ich schuld). Nur war sie halt viel zu
schnell… Wie gesagt: Gegen die Geldbuße habe ich nix, aber
auf die Punkte könnte ich verzichten (wären meine ersten)…

Da hab ich doch vorher nicht genau gelesen - mea culpa. :wink:
Hier könnte es sein (hängt von der Behörde ab) dass die Geldbuße ermäßigt wird. Meine eigene Handhabung in einem solchen Fall war:
Reduzierung der Geldbuße von 60 auf 50 EUR, im Extremfall auch unter die Eintragungsgrenze - hing immer vom Einzelfall ab.

Gruß
HaWeThie

Stimme Dir vollkommen zu…
…und bedanke mich mal - auch, wenn´s pathetisch klingt - bei allen hier anwesenden Herren und Damen in grün stellvertretend für die anderen Vertreter ihrer Zunft, die täglich für mehr Sicherheit sorgen. Ist sicher ein harter Job, und ich ziehe meinen (nichtvorhandenen) Hut davor. :smile:

Gruss, Joachim