tja uwe, will ich mal unbefangen sein, wenn auch spät, da neu:
da du ja auf psychologie abstellst:
ich kenne das phänomen, daß ich lesen will, aber es nicht kann.
die buchstaben seh ich zwar, erfasse aber nicht das wort, schon garnicht den sinn.
das zu unterbrechen ist dermaßen anstrengend, daß ein längeres lesen unmöglich ist.
manchmal kann ich nur texte fassen, (zeitung) kurzartikellänge bis maximal 20 zeilen haben.
nach dem lesen, bleibt dann noch das phänomen, daß einige dieser texte nicht erhalten bleiben, und neu gelesen, erst sehr spät den eindruck des bekannten erwecken.
denke mal das ist genug psychokrams drin den du aufnehmen kannst
winkel
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]