Mal ne ethische Frage zu Guppys

Hallo wwwler!

Wir haben ein großes (260l) Axolotl-Aquarium, worin 2 Axos wohnen. Ursprünglich hatten wir ca. 45 Guppys dabei, die sich auf jetzt 7 reduziert haben. Wegen der geringen Temperatur vermehren sich die Guppys nicht wie im üblich. Meint ihr, Guppy-Halter würden sich irgendwie auf den Schlips getreten fühlen, wenn ich eine Anzeige in der Zeitung aufgebe, dass ich Guppy-„Überschuss“ abnehmen würde?
Wir hatten überlegt, ein kleines Becken zur Guppy-Nachzucht aufzustellen, wüßten aber im Moment nicht wirklich wohin damit… Meine Axos werden zusätzlich mit Störpellets gefüttert, aber ich hab mal gelesen, dass Lebendfutter besser in Hinsicht auf die Lebensdauer der Axos sein soll.
Was meint Ihr, sind Guppy-Liebhaber eher froh, dass sie sie loswerden oder wären sie peinlich berührt?

Bin gespannt auf die Antworten,
finnie

Hallo Finnie,

auf alle Fälle wäre es ehrlicher den Guppys-Besitzern gegenüber, wenn die wissen, was mit ihren Fischen passiert.

Für manche von ihnen wäre es wohl ok, andere hätten Probleme damit. Aber die wissen dann immerhin Bescheid und suchen einen anderen Platz für ihren Nachwuchs.

Schöne Grüße

Petra

Kannst schon machen, pass aber auf dass Du keine Hochzuchtguppie-Züchter erwischt, die könnten etwas ungehalten werden…Außerdem sind DIE Käufe wohl etwas teuer. Nächstens: Mit neuen, fremden Fischen gibs hin und wieder auch neue Krankheiten die auch Amphibien betreffen können, spiel doch mal mit Deinen Axolotls und steck ein Stückerl Hühnerfleich an einen dünnen Draht - hammmmmmm. Vögel fallen übrigens federlos auch mal ins Wasser und werden dann gefressen, falls Du Dich fragen würdest warum ich Huhn präferiere…Ähm, kein gebratenes Huhn, eher so was wie Herzfleisch mit etwas Fett, zuviel wegschneiden. Und ein Stück weiche Algentabs reingestopft - Fischdarm-Inhalt.
Cool Axolotls…

Danke für deine Antwort!
Herzfleisch hatte ich auch schon überlegt…

Ich bin etwas hin- und hergerissen, denn die Sache mit den Krankheiten ist mir natürlich auch schon in den Kopf gekommen, andererseits hab ich mal gehört, dass „Fangen“ Axos älter werden lässt als „Füttern“…

Werde vielleicht den goldenen Mittelweg nehmen :wink:

Gruß
finnie