Mal ne Zahlenreihe

selbst ausgedacht, also wahrscheinlich mit logischen fehlern *g*

… 35 36 40 41 42 43 44 45 50 51 52 53 54 60 …

wer erkennt die Logik dahinter. Die Reihe hat auch einen Anfang, den ich aber weggelassen habe.

Zusatzfrage, die aber leicht zu beenden sein dürfte: Hat die Zahlenreihe ein Ende? Wenn ja, wieviele Elemente hat die komplette Reihe?

spoiler!

selbst ausgedacht, also wahrscheinlich mit logischen fehlern
*g*

… 35 36 40 41 42 43 44 45 50 51 52 53 54 60 …

ich denke, du denkst als fortsetzung an
61 62 63 70 71 72 80 81 90 und schluss

und der anfang wäre dann
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 20 21 22 23 24 25 26 27
gewesen

aber selbstverständlich gilt auch hier, was holger einen thread weiter unten um 9:52 geschrieben hat.
m.

teilweise richtig

selbst ausgedacht, also wahrscheinlich mit logischen fehlern
*g*

… 35 36 40 41 42 43 44 45 50 51 52 53 54 60 …

ich denke, du denkst als fortsetzung an
61 62 63 70 71 72 80 81 90

stimmt

und schluss

stimmt nicht

und der anfang wäre dann
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 20 21 22 23 24 25
26 27
gewesen

stimmt

aber selbstverständlich gilt auch hier, was holger einen
thread weiter unten um 9:52 geschrieben hat.
m.

das gilt ja meistens. Aber mir gehts darum, dass meine Reihe richtig fortgesetzt wird… Was war Dein Ansatz? :wink:

hi,

ich denke, du denkst als fortsetzung an
61 62 63 70 71 72 80 81 90

stimmt

und schluss

stimmt nicht

sieh da! echt?

und der anfang wäre dann
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 20 21 22 23 24 25
26 27
gewesen

stimmt

na, da ist ja schon viel richtig.

das gilt ja meistens. Aber mir gehts darum, dass meine Reihe
richtig fortgesetzt wird… Was war Dein Ansatz? :wink:

die zählzahlen, aber in jedem zehner am schluss eine weniger. nachdem im 10er ab 90 nur mehr eine steht (90), geht sich für den 10er ab 100 keine mehr aus, mein ich.

was kommt denn (hmhm) deiner meinung nach :wink: nach 90 ?

m.

Hiho,

was kommt denn (hmhm) deiner meinung nach :wink: nach 90 ?

wahrscheinlich nochmal 90 und dann ist Schluss.

Pasqual

hi,

was kommt denn (hmhm) deiner meinung nach :wink: nach 90 ?

wahrscheinlich nochmal 90 und dann ist Schluss.

Pasqual

eine gewisse (ana-)logik hätte auch:

… 90 110 120 119 130 129 128 140 139 138 137 …
und dann hört das nie auf.

… aber ich fände meine erste lösung mit dem „schluss“ bestechender :wink:

bin gespannt, was munichfreak meint.
m.
m.

:smile:

eine gewisse (ana-)logik hätte auch:

… 90 110 120 119 130 129 128 140 139 138 137 …
und dann hört das nie auf.

wäre aber auch falsch.

bin gespannt, was munichfreak meint.

soll ich wirklich schon auflösen? :wink:

und schluss

stimmt nicht

sieh da! echt?

ja, echt… :wink:

die zählzahlen, aber in jedem zehner am schluss eine weniger.
nachdem im 10er ab 90 nur mehr eine steht (90), geht sich für
den 10er ab 100 keine mehr aus, mein ich.

nette These, ich hatte auch fast vermutet, dass das so angedacht wird. Die Logik die dahinter steht hat das zufälligerweise zum resultat, aber das werdet ihr dann sehen, wenn ich auflöse :smile:

was kommt denn (hmhm) deiner meinung nach :wink: nach 90 ?

nach 90 kommt die 100. und wie meinst Du gehts dann weiter? Geht es überhaupt weiter? :smile:

hi,

soll ich wirklich schon auflösen? :wink:

von mir aus ja.
m.

Weitere Tipps…
ich lös mal noch nicht auf sondern beantworte einmal die Frage ob es ein Ende gibt mit nein, es gibt kein Ende und führe zum anderen die Zahlenreihe mal weiter fort…

100 101 102 103 104 105 106 107 108 110 111 112 113 114 115 116 117 120 121 122 123 124 125 126 130 131…

spoiler?
Hallo,

100 101 102 103 104 105 106 107 108 110 111 112 113 114 115
116 117 120 121 122 123 124 125 126 130 131…

…132 133 134 135 140 141 142 143 144 150 151 152 153 160…
Es werden immer soviele Zahlen vor jedem Vielfachen von 10 weggelassen, wie die Quersumme der Nicht-Einser-Ziffern der Zahlen vor dem Vielfachen von 10 beträgt, oder? Obwohl, das müsst dann ja auch irgendwann einen Schluss haben, sobald diese Quersumme größer als 9 ist…

Gespannte Grüße
Jojo

Hallo nochmal,

Obwohl, das
müsst dann ja auch irgendwann einen Schluss haben, sobald
diese Quersumme größer als 9 ist…

Nee, seh grad, doch nicht, denn bei allen Zehnerpotenzen beträgt die Quersumme ja wieder 1…
Also
… 1000…00000 1000…00001 1000…00002 1000…00003 1000…00004 1000…00005 1000…00006 1000…00007 1000…00008 1000…00010 …

Immernoch gespannte Grüße
Jojo

thats it
Grundidee war einfach ausgedrückt alle Zahlen aufzulisten, deren Quersumme einstellig ist… Und weil eben ne 1 mit unendlich vielen nullen immernoch ne einstellige Quersumme hat gibt es eben kein Ende für die Reihe :smile:
Gut geknobelt :smile: