Mal wieder die Telekom

Hi,
nein, ich habe keine Frage, und will auch nichts wissen, ich gebe nur mal wieder eine Telekom-Geschichte zum Besten.
Heute stelle ich fest, dass mein Telefon nicht mehr geht - zumindest abgehende Telefonate, angerufen kann ich noch werden. Also die Störungsstelle informiwert - einfache Erklärung, ich habe eine Gebührensperrung, ich kleiner Schuldner habe meine Gebühren nicht bezahlt. Ich habe zwar seit 2 Monaten keine Rechnung mehr bekommen, aber da ich vor eben 2 Monaten von ISDN auf analog gewechselt habe, dachte ich mir, das kann vorkommen - sind ja auch sonst nicht die schnellsten.

So einfach wars dann aber nicht, die Telekom hat es doch tatsächlich geschafft, die Rechnungen und Mahnungen zu verschicken - allerdings an meine alte Adresse, die seit 1,5 Jahren nicht mehr gilt!

Sollte ich die Rechnungen doch öfters prüfen - wer weiss, welche Daten sonst noch durcheinandergeraten.

Alex

So einfach wars dann aber nicht, die Telekom hat es doch
tatsächlich geschafft, die Rechnungen und Mahnungen zu
verschicken - allerdings an meine alte Adresse, die seit 1,5
Jahren nicht mehr gilt!

Sollte ich die Rechnungen doch öfters prüfen - wer weiss,
welche Daten sonst noch durcheinandergeraten.

Alex

Jaja…unsere Telekomiker. Irgendwie klappt die interne Kommunikation bei denen gar nicht.Bei meiner Schwiegermutter haben sie es nach 6 (!) Anrufen entlich auf die Reihe gekriegt,die Berufsbezeichnung Dipl.-Ing. auf dem Telefonbucheintrag rauszunehmen. Nun haben auch Briefe der Telekom an sie nicht mehr diesen Titel…allerdings haben die Telekomiker ihr auf ihren Briefen nun ´ne Geschlechtsumwandlung spendiert…nun steht da jedesmal „Herr Christa …“ :-/
Noch so´n Ding:Weil einige Internetanbieter falsch abgerechnet haben,haben wir die Rechnung reklamiert,schriftlich + telefonisch. Wir haben dann nur den unstrittigen Betrag überwiesen.Haben die Telekomiker auch akzeptiert,wir sollten und dann selbst an die betreffenden Provider wenden und Streitfragen mit denen klären. Soweit sogut…einige Tage später kam dann eine Mahnung,daß ein Teilbetrag der letzten Rechnung offensteht.Angeblich wurde der überwiesene Teil auf alle benutzten Provider verteilt und nun fehlt natürlich bei jedem etwas. Scheinbar haben die Telekomiker unsere Mitteilung über die Rechnungsreklamation nicht beachtet. Hinzu kommt,daß der angemahnte Fehlbetrag nicht annäherungsweise mit dem Betrag übereinstimmt,den wir abgezogen haben.Wir haben dann einen…sagen wir mal „höflich,aber direkten“ Brief geschrieben,seitdem kam noch nix wieder,sie habens wohl kapiert.

Marco

Ist schon heftig…
…wenn ein Dienstleister, der viele Millionen Kunden betreut und noch viel mehr Vorgänge pro Monat und Jahr abwickeln muss, Fehler macht. Unglaublich sowas! Das Drama hat solche Dimensionen angenommen, dass für die Klärung der Pannen extra eine Instanz eingerichtet werden musste, die sich Rechnungsstelle nennt und für die man sogar eine besondere, kostenfreie Rufnummer eingerichtet hat: 08003301030
Da fällt doch gar nicht mehr ins Gewicht, dass es Kunden gibt, die sich keine Rübe machen, wenn sie über Monate hinweg keine Rechnungen kriegen und dass sie Rechnungen, wenn sie doch welche kriegen, nicht prüfen.

Gruß!
Tino

Naja, da beisst du dich ins eigene Fleisch: Einer Institution, die es schafft, ihre Rechnungen an komplett veraltete Adressen zu schicken (die letzten 1,5 Jahre kamen sie an die korrekte, nicht zu vergesen!)ist es imho durchaus zuzutrauen, dass nach einer Anschlussänderung Rechnungen verspätet verschickt werden. Zudem hätten sie die letzten Rechnungen wegen „unzustellbar“ zurückbekommen sollen.

Da fällt doch gar nicht mehr ins Gewicht, dass es Kunden gibt,
die sich keine Rübe machen, wenn sie über Monate hinweg keine
Rechnungen kriegen und dass sie Rechnungen, wenn sie doch
welche kriegen, nicht prüfen.

Gruß!
Tino