Mal wieder eine Einfrierfrage! Heute:Geflügelsalat

Hallo ihr!

Wenn meine Mama mich in Italien besuchen kommt und mir Lebensmittel mitbringt, dich ich liebe, hier aber nicht bekomme, was davon kann ich einfrieren, wie und wie lange?
Zum Beispiel Geflügelsalat und Fleischsalat (von Du Darfst für aufs Brot). In der Packung lassen und ab ins Gefrierfach? Wie lange haltbar?
Und was mach ich mit Leberwurst? Oder Wurst-Aufschnitt?
Bin mal gespannt, was ihr dazu sagt!
LG, Anna

hallo anna,

salat und leberwurst nicht, aufschnitt ja.
außer streichwurst.
übrigens, du befindest dich im land mit der evtl. besten küche der welt, quasi im paradies und lässt dir industrienahrung aus deutschland mitbringen?
das schüttelt ja den hund samt hütte!

fassungslos

strubbel
I:open_mouth:)

Moin Strubbel

übrigens, du befindest dich im land mit der evtl. besten küche
der welt, quasi im paradies und lässt dir industrienahrung aus
deutschland mitbringen?
das schüttelt ja den hund samt hütte!

Da kann ich sie aber doch verstehen!
Es gibt eineige Sachen deutscher Herkunft, über deren Fehlen ich mich auch beklagen würde.
Wurst und andere Sachen gehören für mich auch dazu.

fassungslos

Nicht ganz so berührt

Gandalf

P.S.

(das schüttelt ja den hund samt hütte!)

den werd ich mir auf jeden Fall merken

hallo gandalf,

was denn, diese mortadella, oder diese salami mit fenchel gewürzt, ist das nichts? oder, oder…
ich würde, wohnte ich dort, durch alle regionen reisen und fressen, was das zeug hält!!!
ich würde ja nichts sagen, wenn es die wurst vom fleischer aus dem ort ist, aber chemienahrung aus der fabrik?
nein, hochgeschätzter gandalf, das wirft den stärksten eskimo vom schlitten!

strubbel
&:open_mouth:)

1 Like

aber strubbel,

natürlich schlemme ich wenn ich in entsprechenden Ländern bin gerne und ausgiebig in den regionalen Küchen.
Aber ab und zu was handfestes - das hat auch was.

Als ich vor einiger Zeit aus Korea zurückkam (das Essen dort ist voooorzüglich!) hab ich mich auf eine Portion Fritten mit Majo gefreut und recht schnell verinnerlicht.
So bin ich eben (mampf kracks)

Gandalf

Wenn ich mich da auch nochmal einmischen dürfte… ;o)

Also ich lebe seit 4 Jahren in Norditalien und genieße die Küche hier sehr. Allerdings ist man einfach von da wo man aufgewachsen ist bestimmtes Essen gewohnt und das fehlt einem mit der Zeit. Ich habe z.B. am Anfang die Fischstäbchen (ja, ich mag Industrie-Müll!!!)hier wiederlich gefunden, weil einfach nicht so knusprig wie von Iglo. Nach Blumenkohl oder Kohlrabi muss man sämtliche Supermärkte abgrasen. Oder die Auswahl an Aufschnitt für aufs Brot. 1.000 Arten Salami, Mortadella (IIIh, mit dicken weißen Fettpunkten) und Schinken zum Abwinken. Aber Corned Beef oder n schönen Fleischwurstkringel? Fleischsalat oder Gouda? Na jut, andere Länder, andere Sitten. Ich bin in Italien und kann hier keine Maccharoni kaufen (???), außerdem gibts im Supermarkt kein Miracoli und keine Ravioli, hier wird eben noch alles selbst gemacht. Aber: find mal jemanden, der dich ständig bekocht, und vor allem jemanden, der es auch kann.
Jetzt fällt mir endlich ein, warum die Leute hier so wahnsinnig oft essen gehen *Licht aufgeh*!
Also, ich freu mich auf Mama mit ihrem Auto voller guter Heimat-Leckereien!

Schmusedecke = Anna
Hupps, ich sollte vielleicht erwähnen, dass ich mal eben meinen Benutzernamen geändert hab ;o) -> Ich bin´s Anna!

hi gandalf,

ich verstehe dich ja, nur eben nicht die junkfoodesser.
falls ich je wieder nach frankreich kommen sollt, nehme ich auch stullen mit.
denn so schlecht, wie in frankreich (jura), hab ich nie wieder gegesssen.
gutes essen is da nämlich sauteuer!
falls proteste kommen: in den meisten restaurants in D. schmeckt es mir auch nicht.

strubbel
F:open_mouth:)

Hi strubbel,

das schüttelt ja den hund samt hütte!

ein Stern aufs Deutschbrett!

Gruß Ralf