Mal wieder eine Haltbarkeitsfrage Heute: Sangria

Hallo zusammen!

Ich habe letzten Sommer (oder war es sogar vorletzten???) eine Flasche Sangria gekauft. So ein fertiges Zeug, wo man dann noch Früchte zugibt. Leider ist nirgends ein MDH angegeben. Was meint ihr, kann ich daraus noch ne schöne Sangria machen? Und falls nicht: wie macht man denn Sangria selber?
Vielen Dank im Voraus für eure Tipps!
Schmusedecke

Generell zur Haltbarkeit
Erstmal zu deinem Sangria. Alkoholhaltige Getränke sollten verschlossen eigentlich zwei Jahre halten.
Generell zur haltberkeit finde ich das wir, besonders wir deutschen sehr übertreiben. Sicher, bei manchen Produkten ist es sehr wichtig, darauf zu achten (salmonellen etc.) aber

  1. das datum auf verpackungen ist immer das MINDESThaltbarkeitsdatum
  2. sollte ein mensch mit gesundem geruchs- und geschmackssinn in der
    lage sein vedorbene produkte auszumachen.

Ich finde es sehr leicht zu bemerken, ob etwas noch genießbar ist oder nicht indem ich dran rieche und mal vorsichtig probiere. Und ich habe noch nie eine Lebensmittelvegiftung oder sonstiges dieser Art bekommen. Die deutschen sind zu ängstlich und mir scheint es, das gerade die übertriebene Hygiene uns krank macht. (Was nicht heisst dass man nicht sauber sein soll, aber ich geb nen dreck auf porentief rein)

Selbst Alkoholische getränke kann man ausmachen wenn sie nicht mehr gut sind obwohl sie ja auch im normalen zustand vergoren riechen. Schlechten wein schlechtes bier, das merkt man sofort.

Gruß, Peter

Hi,

kein Thema. Da ist nur billiger Rotwein, Wasser und Zucker drin (und ein wenig Chemie).
Zucker + Alkohol konserviert sowieso - wenn die Flasche noch fest zu ist, sollte der gute Tropfen auf jeden Fall noch genießbar sein.

Gruß
Christian

Hi Peter!

Danke für eure Tipps, mache dann demnächst Grillabend mit Sangria, dann ist das Zeuch endlich wech ;o)
Wegen der Haltbarkeit im Allgemeinen: Ich habe letztens eine Tasse Kaffee mit noch sehr gut riechender und nicht flockiger fettarmer Milch getrunken. Mir war speiübel hinterher. Habe dann auch gesehen, dass sie 4 Tage über dem MHD war und deswegen pass ich da jetzt auf. Ansonsten bin ich aber auch nicht pingelig und was noch gut schmeckt, das ess ich auch :o) Also, Prost zusammen!

Mich kotzt die MHD an.
Wen ich diese Threads (nicht nur diesen) lese.

Hi Schmusedecke,

Seien wir doch ehrlich:
1.) Im Supermarkt stehen x-Artikel vor der Kasse die ausdrücklich darauf hinweisen das MHD abgelaufen ist.
2.) Warum nur: Kaufen die Leute diese Artikel?
3.) Ich meine: Die WARE die MHD belastet ist weiß: Ups, wir haben den xx Tag. Ab sofort bin ich ungenießbar. Glaubt ihr das?
4.) Mögen Leute auf diese Artikel verzichten, gekauft werden sie Aber immer.
5.) Noch ist keine Person an solchen Artikel gestorben.
6.) Wer nicht wie unten schon beschrieben auf Probe und Geruchssinn verzichtet… nun ja.
7.) Wieviele Abdachlose und Hartz IV (großes Problem das sich ausbreiten wird durch die vielen Zentren betroffene sind eigentlich schon gestorben wegen MHD?
8.) Wie viel Mütter haben nicht in der Hektik an der Kasse darauf geachtet das MHD bei Süßigkeit abgelaufen ist nur weil der/die Kurze Theateer machen?
9.) Sorry, aber packte euch doch nicht so an Arsch! Da haben wir genug Scheiße dran, die die anderen mit der MHD verschleiern. (Hackfleisch umverpacken etc.) .
Noch mehr?

Wie sagte es der neue Trainer vom VfB (früher mal bei meinem Lieblingsverein)
Flasche Leer
Schöne grüße und Sorry, es musste sein.
Claude
PS: Antworten bitte nur mit Sound, egal auch wenn es Händeklatschen ist :wink:)
Höre ich eh nicht, bin ab Mittwoch für 4 Wochen in Spanien. Werde aber alle verfolgen.

Hi Schmusedecke,

Sicher, sowas kann auch mal schiefgehen, deshalb gibts ja das mindesthaltb. datum, so kann man die Firmen für nichts verantwortlich machen. Komisch finde ich deine Sache trotzdem, weil gerade milch fand ich bisher immer sehr leicht als gut oder schlecht zu erkennen.

Aber hauptsache der sangria schmeckt, also prost.

gruß, Peter

Also, was soll das denn? Hier gings doch nicht darum, dass irgendwas zwei Tage über dem MHD ist, sondern um: „Wie lange dauert es, bis es ungenießbar wird?“ Das ist doch ein entscheidender Unterschied! Uns allen ist klar, dass das MINDESThaltbarkeitsdatum eben die Zeit angibt, die ein Lebensmittel MINDESTENS haltbar ist. Das ist meistens länger - aber eben raltiv (siehe Milch im Sommer).

So what?! Wenn ich mal eben dein Vokabular verwenden darf (in den Mund nehmen mag ich es nicht, sorry :wink: ): Pack du dir selber nicht so sehr in den Arsch und verzeih den Leuten ihren Bildungshunger. Du bist doch hoffentlich auch hier, um mal ne Frage beantwortet zu bekommen und nicht, um so’n Kram hier vom Stapel zu lassen…

2 Like