Mal wieder eingeschränkte/keine konnektivität

ich bin derzeit kunde bei t-online und habe ebenfalls probleme mit der konnektivität.
sobald ich eine verbindung aufbaue, wird eine ip adresse bezogen. in dem moment wo dieses icon verschwindet, taucht die nachricht auf, dass es konnektivitätsprobleme gibt. daher klang es für mich logisch, dass die vergabe einer festen ip weiterhelfen könnte.
wenn ich aber nun die in anderen artikeln vorgeschlagenen ips nutze, kann ich, mit der begründung dass dies keine gültige ip sei, keine verbindung aufbauen. die eingegebenen daten des dns servers sind von t-online, es kann also eigentlich nur an der ip liegen.
ich nutze xp professional mit sp2. die verbindung läuft über ein netzwerkkabel direkt mit dem t-online dsl-modem, kein router oder ähnliches.
ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen.

Hallo!
Siehe diesen Link:http://support.microsoft.com/kb/892896/de
Gruß Frank

danke erstmal
allerdings kann ich dadurch ja nur die fehlermeldung vermeiden. mir kommt es teilweise allerdings so vor als wäre die verbindung wirklich nur eingeschränkt, da die geschwindigkeit des internets sehr stark variiert.
gibt es bei t-online (außer wenn ich eine menge mehr bezahle) keine möglichkeit eine feste ip oder ähnliches einzustellen?

allerdings kann ich dadurch ja nur die fehlermeldung
vermeiden.

Das ist ja auch völlig ok, weil Du diese Meldung bedenkenlos ignorieren kannst, weil das ein Fehler im Service Pack ist, wie auch im Artikel steht, der verlinkt wurde.

mir kommt es teilweise allerdings so vor als wäre
die verbindung wirklich nur eingeschränkt, da die
geschwindigkeit des internets sehr stark variiert.

Die Geschwindigkeit des Internets variirt immer. Hast Du irgendwelche greifbaren Zahlen, an denen Du ‚es kommt mir so vor‘ festmachen kannst?

gibt es bei t-online (außer wenn ich eine menge mehr bezahle)
keine möglichkeit eine feste ip oder ähnliches einzustellen?

Das hat höchstwahrscheinlich nichst mit Deinem Problem zu tun, selbst wenn es am Provider liegt, daß Deine Verbindung nicht den duchsatz hat, den sie hätte haben sollen. Ruf bei der Störungsstelle an (so eine Minderung des Duchsatzes meßbar gegeben ist).

naja mit einer downloadrate von ca 200-300 kb/s bin ich ja recht zufrieden aber teilweise fällt sie stark ab.
beispielsweise hat gestern ein download von ~370mb fast 7h gedauert…
es kann nicht an der datei selber liegen, da 2 freunde von mir die gleiche datei zur gleichen zeit innerhalb weniger minuten heruntergeladen haben (nein kein illegaler download -> freeware spiel).