obwohl es hier schon einige Artikel zum Thema gibt, hab ich nicht das richtige gefunden.
Mir schwirren jetzt schon lange einige Bildideen im Kopf rum und möchte nun endlich mal was umsetzen. Dafür suche ich eine günstige DSLR.
Habe bereits früher mit analoger SLR fotografiert. Das aber länger nicht mehr gemacht und möchte jetzt digital wieder „einsteigen“.
Da ich leider als Student nicht allzu viel Geld zur Verfügung hab, grenzt sich die Auswahl da etwas ein.
Ich dachte entweder an die Sony Alpha 230, bzw. 330, Nikon D3000 oder D60 oder Canon 450D.
Liveview ist mir glaube ich nicht sehr wichtig, wäre wohl eher irritiert auf ein Display zu gucken wie bei einer Kompakten.
Auch reichen 10MP völlig aus, die Bilder werden wahrscheinlich sowieso s/w und recht viel nachbearbeitet.
Preis bis 500 Euro mit Objektiv 18-55mm.
Vielleicht ist da ja ein Geheimtipp drunter und jemand kann mir was empfehlen.
Ich würde dir zur Canon 450D raten. Das ist eine tolle Kamera, hab sie selbst. Nur der Liveview taugt nichts, aber da legst du ja keinen großen Wert drauf.
Da jetzt das Nachfolgemodell 500D auf dem Markt ist, werden die Restbestände der 450D relativ günstig angeboten. Die gibt es momentan neu, originalverpackt mit Garantie mit dem original CANON Objektiv 18-55 IS für 490 Euro. Gib das mal bei geizkragen.de ein. Da krigst du dann die Händler-Adressen, die das für den Preis anbieten.
Hm, bei der 200D hab ich gelesen, dass es bei extremer Belichtung zu Streifen kommen kann.
Zudem, die Kamera ist nun schon 4 Jahre alt. Wie vergleicht sich denn da z.b. die Bildqualität einer Kamera im Preisbereich damals für ambitionierte Amateure mit denen die neu heute im selben Preisbereich liegen, wie z.b. die Sony A330?
Also, bekomme ich mit der 4 Jahre alten Kamera dieselbe oder bessere Bildqualität? Ich vermute, da hat sich doch einiges getan in 4 Jahren?
Lustigerweise finde ICH die 450D „besser“ als die 500D (welche ich besitze!), Canon hat sich keinen Gefallen daran getan die Auflösung so hoch zu pushen … man braucht gutes Glas um die Auflösung bedienen zu können und die JPEGs sehen viel „glattgebügelter“ aus …
Nö, habe damals alles verkauft (war eine Canon EOS 300)
Aber wie ich weiter unten schon geschrieben hab: Einer hat mir zu einer gebrauchten Nikon 200D geraten, die wohl besonders durch ihr Gehäuse und die Funktionen heraussticht, aber eben schon 4 Jahre alt ist. Frage ist, wieviel sich inzwischen getan hat, und ob ich nicht mit einer neuen Kamera ein besseres Bild bekomme.
Neues Modell wäre die Nikon D3000 mit sehr gutem Bild für den Preis aber magerer Ausstattung. Andererseits liebäugle ich jetzt auch mit einer Sony A330 weil sie mit AF 18-55mm 3.5-5.6 DT SAM schon für 410 Euro neu zu bekommen ist.
Hab nur leider noch gar nix von den Sony gehört, weil die ja relativ neu auf dem Markt zu sein scheinen.