Mal wieder Motten

Hallo zusammen;

Habe mich im Archiv rundgelesen und haben nun trotzdem ein paar Fragen:

Wir haben pro WE (wir sind z.Zt. studiumsbedingt nur dann in der Wohnung) ca. 4-6 Mottenlarven, ich habe aber außer ganz am Anfang (vor ca. 1-2 Monaten) noch keine ausgewachsene, sprich fortpflanzungsfähige Motte angetroffen. Pheromonfallen sind gestellt, bleiben allerdings leer.
Würmchen werden gekillt.
Was ist besser für die Schränke: Lavendelöl oder Essig (oder Juicyfruit-Kaugummie?!?!? - hab ich eben gelesen)? Gibt sich das was?
Sollen ALLE Lebensmittel (also auch z.B. passietes Tomatenmark im Tetrapack, ausgenommen Konserven) weggeworfen werden?
Gilt dies auch für Alkoholika (die auch in der Küche stehen)?
Welche Behälter sind luftdicht, abgesehen von diesen Schnappverschluss-Einmachgläsern?
Tuperware habe ich gelesen, aber die haben doch auch manchmal so Dosieröffnungen, die bestimmt nicht luftdicht sind…

Naja, diese Viecher nerven, auch wenn bald der Umzug ins Haus steht.

Würde mich freuen, wenn sich jemand meiner Fragen annehmen könnte :smile:

Danke und Grüße,

AP

Hallo Athene,

also bei Tupper weiss ich , dass nur die ‚traditionellen‘
Verschluesse (herjeh, wie nennt man die) luftdicht sind.
Weshalb uns die in Afrika immer besonders ans Herz gelegt
wurden, und dort etliche der Dosen mit anderen Verschluessen
gar nicht im Sortiment waren.

Viel Glueck beim Kammerjagen

Elke

Hallo,

Was ist besser für die Schränke: Lavendelöl oder Essig (oder
Juicyfruit-Kaugummie?!?!? - hab ich eben gelesen)? Gibt sich
das was?

Da reicht sauberstes Auswischen mit Allzweckreiniger. Zudem: Alle Bohrungen (für
die Fachauflagen in den Küchenschränken) mit Tesa zukleben, denn da drin
verpuppen die sich. Wenn jetzt nur Würmchen rumrennen, hast Du die mit einkäufenb
eingeschleppt.

Sollen ALLE Lebensmittel (also auch z.B. passietes Tomatenmark
im Tetrapack, ausgenommen Konserven) weggeworfen werden?

Du brauchst nur Befallenes wegwerfen. das erkennt man an Gespinsten an der
Oberfläche. Befallen werden nur trockene, kohlehydrathaltige Lebensmittel (also
z. B. Nudeln, Reis, Hülsenfrüchte, Dörrobst, Mehl, Grieß, getr. Pilze,
Schokolade, Nüsse usw. Alle flüssige, weiche, kohelhydratfreie nicht, auch nicht
reiner Zucker.

Gilt dies auch für Alkoholika (die auch in der Küche stehen)?

kannste lassen.

Welche Behälter sind luftdicht, abgesehen von diesen
Schnappverschluss-Einmachgläsern?

>Schraubgläser, Plastikdosen mit Klemmdeckel, Metalldosen mit Klemmdeckel,
Flaschen, 100%ig zugeklebte Plastiktüten.

Tuperware habe ich gelesen, aber die haben doch auch manchmal
so Dosieröffnungen, die bestimmt nicht luftdicht sind…

Alles, wo sich Eier dran ablegen lassen und die kleinen geschglüpften Würmchen
durchkommen, ist ungegeeignet.

Dein Vorgehen, schon prophylaktisch Pherominfallen aufzustellen und täglich Jagd
auf die Würmchen zu machen, ist sehr gut. Zusätzlich auch alle oben genannten
Vorräte ständig beobachten.

Viel Glück!
Bolo2L

Hallo;

Vielen Dank für Deine Antwort.

Ich habe in Nüssen ein paar Würmchen gefunden. Tüte flog natürlich sofort raus.
Ich habe gelesen, dass die Weibchen mit dem „Legestachel“ auch durch Plastik kommen, deshalb war ich mir nicht sicher, was nun alles raus muss.

Grüße,

AP

.

Ich habe gelesen, dass die Weibchen mit dem „Legestachel“ auch
durch Plastik kommen, deshalb war ich mir nicht sicher, was
nun alles raus muss.

Hallo nochmal,

bei sehr dünner Plastikfolie, noch häufiger bei Cellophan kann das passieren.
Dicke, zähe, Plastikfolie ist nicht gefährdet, vorausgesetzt immer, dass der
Verschluss und der Boden von Tüten gut verschweißt sind!

Ciao
Bolo2L