Malaria Prophylaxe - wie entscheiden?

Hallo Gemeinschaft! Eine kurze und - ich ahne es - komplizierte Frage an Erfahrene. Ich fliege demnächst nach Indien, allerdings in den Norden. Trotzdem ist ein Abstecher in den Süden geplant. Da steht natürlch überall: Malariaimpfung notwendig. Aber bringt es nun wirklich etwas? Das scheint ja angesichts verschiedener Malariaformen nicht gesichert zu sein. Für welche sollman sich entscheiden? Oder lieber einfach vorsichtig sein und den Kontakt mit Moskitos vermeiden?

Wie habt Ihr das gemacht?

Herzliche Grüße und danke!!!

Hallo,

bei uns hieß es damals. Moskito-Stich-Prophylaxe (Moskitonetz und Mückenrepelent). Und ich hab ein Malaria-Mittel bekommen. Nebenwirkungen hatte ich auch kaum welche (leichte Kopfschmerzen).

VG Rebecca

Hallo,
Auf jeden Fall impfen was geht(Arzt) und beim Robert Koch Institut nachfragen nach einer Impfempfehlung für das Gebiet wo es hingehen soll.
Die Jahreszeit spielt im Norden noch eine wichtiger Rolle wie im Süden,
Grüße aus Wuppertal,
A.St.

Hallo -IMMER Malaria-Prophlyaxe! Welche genau auf der geplanten Reiseroute,m kann ein Tropenarzt beantworten - diese kennen die aktuellen verteilungen der Malaria-Arten + die derzeit wirksamen Prophlyaxen.

Ansonsten: ein Moskitonetz ist IMMER wichtig!

Oder Regeschirm + Gardine, - den Schirm nachts aufgeklappt neben den Kopf legen, Moskitonetz drüber drapieren - alles unterstecken, daß kein Moskito einschlüpfen kann, so sind Kopf + Arme geschützt, - der Restkörper unter Bettlaken samt Decke. Hat sich bei vielen Reisen bewährt.

Hallo., bisher war es so, dass man zum Arzt geht, sich das aktuelle Malariamedikament auf Privatrezept besorgt und es bei Ausbruch der Krankheit nach Beipackzettel einnimmt. Autan und Moskitonetze für das Bett sind der beste Schutz. Eine kontinuierliche profilaktische Einnahme ist für den Körper sehr belastend…viel Glück Malook

Hallo,

grundsätzlich ist ein Moskitonetz erstmal die wichtigste Prophylaxe!
Darüber hinaus, wenn du an eine medikamentöse Peophylaxe denkst, kann ich dir Malarone empfehlen.
Es dient nicht nur zur Prophylaxe, sondern kann auch bei bestehenden Symptomen angewendet werden.
Zudem gehört es zu den wirksamsten Medikamenten der Malariaprophylaxe (bei einigen anderen Medikamenten haben sich schon Resistenzen gebildet) und hat vergleichsweise wenig Nebenwirkungen.

Naja, falls du dich näher über das Medikament Malarone informieren möchtest, kann ich dir
www.malarone-info.de
empfehlen. Dort ist eigentlich alles wesentlich aufgelistet (Allg. Infos, Einnahme, Nebenwirkungen, Alternativen, etc.)

Gruß

Hi,
Malariaimpfung habe ich noch nie gehört, du meinst wohl Tabletten ?
Ich habe in Indien darauf verzichtet, mich aber immer von Kopf bis Fuß mit Odomos, dem indischen Pendant zu Autan, eingerieben.
Wirkt sehr zuverlässig und ist recht angenehm
Gruß
Heidi

Hi,

die Antwort kommt leider erst sehr spät…
Egal ob im Norden oder Süden - vor Mücken schützen ist immer angebracht.
Denn auch im Norden herrscht Malaria-Gefahr oder eben auch das Dengue-Fieber. Meinen Onkel hatte es letztes Jahr erwischt, als wir einen Monat lang in Delhi waren (mein Onkel ist aber Inder, wobei den Mücken das ja egal ist… ein indischer Freund ist Arzt und der erzählte mir, wie überlaufen die Krankenhäuser mit den Dengue-Patienten sind…).

Kaufe dir am Besten Odomos - eine Creme, die gut vor Mücken schützt und „Good Knight“ oder sowas ähnliches - das sind Anti-Mücken-Stecker. Helfen super. Es gibt auch noch die harte Chemie-Keule - das gute Hit-Spray. Gibt es auch gegen Kakerlaken, Ameisen und anderes Getier, aber eben auch speziell gegen Mücken.

Auf Prophylaxe würde ich verzichten (auch viele andere Indien-Reisende tun das), da die Nebenwirkungen für einfach nur mal so auf blauen Dunst, einfach viel zu hoch sind.
Wenn du Fieber hast, musst du sowieso schnell zum Arzt und der macht dann eh erstmal einen Malaria-oder Dengue-Test und behandelt dich dann angemessen (oder auch nicht! Unbedingt auf gute Ärzte achten!) weiter.
Und da, so habe ich es oft im Indien-Forum gelesen, hilft auch die Prophylaxe nicht so viel…

Ich selbst lebe seit letztem Sommer in Indien - erst im Norden, jetzt im Süden, und war bisher noch nicht betroffen (toi, toi, toi) und ich schütze mich nur mit Good Knight und ganz selten mal Odomos. Und ich war schon sehr, sehr viel und stark zerstochen in dem letzten Jahr.

Was aber nicht heißt, dass es bei euch auch so gut gehen muss, wie bei mir.

Viel Spaß in Indien!

LG

Hallo,

Das ist ein ganz schwieriges Thema, denn es gibt ja viele Menschen, die generell nicht impfen lassen andere dagegen impfen alles mögliche, sobald es auf den Markt kommt.

Schon aus diesem Grund ist eine Empfehlung gar nicht möglich. Aus privater Seite her - meine Mutter geht dieses Jahr auch nach Indien. Sie lässt sich nicht impfen. Sie hat aber auch die Grundeinstellung, wenn ich krank werden soll, dann werde ich auch krank mit oder ohne Impfung.

Ich denke, ich konnte Ihnen nicht wirklich helfen, aber ich denke, dass kann hier keiner.
Liebe Grüße und viel Spaß Indien.

Sandra Wise