Malediven im Sommer?

Hallo zusammen :smile:

Ich überlege mir im Sommer (Ende Juli/Anfang August) auf die Malediven in die Ferien zu gehen. Ich möchte dort vor allem Schnorcheln und evtl tauchen gehen.
Nun habe ich aber gehört, dass es im Sommer dort sehr verregnet und stürmisch sein soll und daher nicht gerade ideal…
War jeman in der Zeit schon dort? Ist es wirklich so schlimm? Und könnt ihr mir ein Hotel mit gutem Hausriff empfehlen?

Schonmal vielen Dank! :smile:

Hallo,
die beste Reisezeit für die Malediven ist so ca. Nov.-März.
wenn man Glück hat, Regnet es nur Stundenweise…
Von allen Inseln aus, kann man Schnorcheln oder tauchen. Bei manchen muss man etwas Hinausfahren. Einfach nachlesen, oder im Reisebüro fragen.

Viel Glück

Moin,
sicherlich ist deine angegebene Zeit genau die Regenzeit. Das bedeutet aber nicht, dass es ununterbrochen regnet und stürmt. Selbst wenn es regnet ist es warm und so richtig stürmen tut es eigentlich nicht.
Mit Hoteltipps ist es schlecht solange du dein Budget nicht preisgibst, nach oben sind hier bekanntlich keine Grenzen gesetzt…
Lies dich mal ein wenig in einschlägigen Malediven Foren schlau, da kann man eigentlich ne Menge erfahren.
vg

Hallo!
Das mit dem Regen kann dir überall passieren. „Lieber Regen auf den Malediven als bei uns in Deutschland“! Dort ist es immer noch warm und baden kannst du trotzdem! Ohne Preislimit - keine Beratung. Also, schmeiss uns ein paar Infos rüber -:smile:)

LG

Hallo, war immer im Oktober und November auf den Malediven! Das Beste Wetter soll von Dez.- März sein.
Regenzeit Juni Juli Aug. Sept. Okt.
Siehe auch www.Malediven-Forum.at
Laut einiger Berichte gibt es immer wieder auch regenfreie Tage im Sommer!!

Lg Viktor

Danke für all eure Antworten!!! :smile:
Ich werde mich nochmals in ein paar Foren umsehen, bisher ist das was ich gefunden habe leider sehr wiedersprüchlich, wies aussieht muss man im Sommer einfach Glück mit der Regenmenge haben. Aber ich kann Petra nur zustimmen: Lieber Regen auf den Malediven als hier :wink:
Wegen dem Preislimit: das liegt etwa bei 2000.- p.P. im Sommer scheint das ja, soweit ich gesehen habe, machbar zu sein!

LG

Hallo,

wir waren schon 2 x im Juli auf den Malediven und hatten glücklicherweise gar nicht so viel Regen. Meist regnete es nachts und tagsüber entweder gar nicht oder nur mal 1 - 2 Std., aber dann auch schon eher Platzregen. Warm ist es dann trotzdem.
Wir waren bisher auf den Inseln Thulhagiri, Fihalhohi und Vilu Reef. Allerdings gehen wir nur schnorcheln, nicht tauchen. Beim Schnorcheln haben uns die Hausriffe alle gut gefallen. Auf Thulhagiri haben wir sogar mal eine Schildkröte gesehen, bei den anderen nicht. Dafür hat man auf Vilu Reef Delphine in der Ferne springen/schwimmen sehen.

Hoffe, das hilft ein bisschen.

Gruß
Ina

Hallo Weltenbummler,

ich muss zwar sagen, das ich noch nie im Sommer (Juni - September) dort war, doch habe ich natürlich schon Regenschauer und Wind dort miterlebt.
Wind ist machmal schon willkommen, denn dann ist die Hitze nicht so brennend auf der Haut.
Regenschauer dauern docrt nie sehr lang, da es ja keine Berge gibt, die Wolken hindern weiter zu ziehen. Wenn Regenwolken durchzogen so waren die immer nach 1/4 - 1/2 Std. durch und gleich danach war die Sonne voll wieder da.

Ich denke ich konnte nicht unbedingt zur Entscheidung beitragen, doch so hoffe ich gute Infos liefern.

viele Grüße und eine angenehme Reise

Thorsten

Hallo Weltenbummler,

ich (eher der Schnorchler, nur wenig Taucherfahrung) war mehrmals in den Sommermonaten auf verschiedenen Inselns, sogar während des Monsunwechsels, und ich fand es sehr angenehm. Ja, es regnet öfter und teilweise sehr stark, die Sicht unter Wasser ist nicht die beste (weil aufgewühlter Sand etc.), aber nach ner Stunde ist zumindest sonnenmäßig meist alles wieder prima.
Die teilweise sensationellen Sonnenuntergänge entschädigen genauso wie die (noch) verwaisteren Strände und ein paar Euros spart man auch noch. Und eine Wettergarantie bekommt man ohnehin nicht. Also, nix wie hin!
Hausriff: Bekannte haben zuletzt sehr von Elaidhoo, Filitheyo, Embudu und Velidu geschwärmt (kenne ich persönlich aber nicht). Ich fand generell Inseln im Ari-Atoll klasse zum Schnorcheln.
Wünsche dir auf alle Fälle eine schöne Zeit!
Viele Grüße, A.

Hallöchen,

die statistisch regenärmsten Monate sind das in der Tat nicht. Aber das Wetter macht ohnehin was es will und insofern ist es immer auch ein stückweit Glücksache.
Kennst du dieses Forum: http://www.malediven.net/
Schau da doch mal rein, da gibt es viele Reiseberichte und Tipps zu den einzelnen Resorts. Es ändert sich auf den Malediven auch ständig. Wir waren 2005 auf Velavaru. War wunderschön. Wurde aber inzwischen aber zu einem Luxusresort umgebaut…

LG Petra

Hallo,

ich war stets nur im Januar auf den Malediven und es war fast immer Spitzenwetter. Im Sommer war ich nie dort.
Viele Grüße von
Harald Meyer

Hallo Ina,
Vielen Dank für deine Antwort!
In welchen Hotels wart ihr denn dort bzw. gibt es eines, das du besonders empfehlen kannst? Das Hausriff ist vor allem wichtig, weil wir grösstenteils schnorcheln gehen werden ^^

Liebe Grüsse

Hallo,

die Hotels heißen wie die Inseln:
Thulhagiri Island Resort and Spa (www.thulhagiri.com.mv), Fihalhohi Island Resort (www.fihalhohi.net) und Vilu Reef Beach & Spa Resort (www.vilureefmaldives.com). Wie gesagt, die Hausriffe haben uns alle gefallen (wir können schlecht sagen, welches uns am besten gefallen hat). Preislich liegen die drei Inseln auch alle recht nah aneinander.
Vielleicht helfen dir die Links zu den Homepages ja weiter. Auf www.malediven.net findet man auch einige Reiseberichte. Dort gibt es auch eine Seite mit allen Resorts: http://www.malediven.net/resortsuebers.htm auf der auch die drei Inseln mit Reiseberichte und Bildern zu finden sind.
Einfach mal durchstöbern.

Viele Grüße
Ina