Malen auf holzplatte

Hallo,
ich versuche mich zur Zeit an chinesischen Kalligraphie. Meine Schriftübungen mach ich auf Papier mit chinesischer Tusche (wird mit Wasser angetrieben und ist dünnflüssig) und Pinsel. Ich verbrauche ziemlich viel Papier und mit der Zeit geht das ganz schön ins Geld. In meinem Buch steht das ich meine Schriftübungen auch auf einer weiß lackierten Holzplatte machen kann. Leider steht da nicht was das für ein Holz sein soll. Ich habe schon versucht auf Holz zu malen. Man sieht die schwarze Farbe nicht, die Striche sehen verwischt und schlirrenhaft aus. Liegt glaube ich zum einen daran das die Tusche zu dünnflüssig und die Holzoberfläche zu glatt ist. Und mit Acryl Farben oder anderen Farben kann ich nicht Malern sonst gehen die teuren chinesischen Pinsel kaputt.
Die Farbe soll einigermaßen zu sehen sein und man soll sie wieder vom Holz abwischen können um immer wieder neue Übungen machen zu können.
Habt ihr vielleicht Tipps was ich für Holz brauche und was für Eigenschaften die Oberfläche haben soll?
Würde mich über ideenreiche Vorschlage sehr freuen.

andere Vorschläge
Hallo xi32

Habt ihr vielleicht Tipps was ich für Holz brauche und was für
Eigenschaften die Oberfläche haben soll?

Hab ich nicht, weil ich das nicht kenne.
Dafür aber zwei andere Vorschläge, beruhend auf Erfahrung!

Seidenpapier. Dieses habe ich im Grosshandel bezogen, zugeschnitten auf das benötigte Format.
Rauhe Seite beschreiben.
Im Lauf meiner Übungsjahre habe ich auf diese Art 50 kg Seidenpapier verbraucht!

Noch billiger: glattgestrichene Zeitungen.

Freundliche Grüsse
Rolf

Nachtrag zum Holz

Habt ihr vielleicht Tipps was ich für Holz brauche und was für
Eigenschaften die Oberfläche haben soll?

Ich bin ziemlich überzeugt, dass es weniger auf die Sorte des Holzes ankommt, als auf die Art des Lackes.
Wasserfest in jedem Fall, dann wohl eher etwas rauh als glatt …

Rolf

Super vielen Dank. Wen man über Holz Lack macht, kann man das Holz dann immer wieder bemalen?

Glatt gestrichenes Zeitungspapier?

Super vielen Dank. Wen man über Holz Lack macht, kann man das
Holz dann immer wieder bemalen?

Das nehme ich an. Denk nur an den schwarzen «Wandtafellack». Wenn es sowas in weiss gäbe, wäre doch dein Problem weitgehend gelöst, nicht wahr?

Glatt gestrichenes Zeitungspapier?

Ja. Ist natürlich nicht ganz so komfortabel, weil die Rippen sich nicht perfekt glattstreichen lassen.
Aber das Saugverhalten ist dem Kalligrafiepapier erstaunlich ähnlich.
Also eher zum einzelne Zeichen üben, weniger für ganze Texte über das ganze Format hin.

Das zufällige Zusammentreffen vom Zeitungsdruck und den gepinselten Zeichen zeitigt manchmal hübsche Überraschungen …

Rolf

1 Like