Lieber Mischa,
vielen Dank für die Antwort. Ich habe wohl mißverständlich geschrieben. Ich habe nicht die Haare an der Decke, sondern die Spuren der Haare vom Pinsel. Die Latten haben Streifen. Und das ist das Problem.
…
Lieben Gruss Deine Sabine
Lieber Mischa,
vielen Dank für die Antwort. Ich habe wohl mißverständlich geschrieben. Ich habe nicht die Haare an der Decke, sondern die Spuren der Haare vom Pinsel. Die Latten haben Streifen. Und das ist das Problem.
…
Lieben Gruss Deine Sabine
Hallo,
Acryllack zieht schnell an,deshalb sieht man die Pinselstriche.
am besten die Nut mit Pinsel streichen und danach gleich die Fläche mit der Rolle,dann sind die Pinselstriche weg.
HAllo svd,
vielen Dank für die Antwort.
Gibt es so winzige Rollen für die Nut?
Nein, Du meinst die große Fläche mit der Rolle. Das habe ich am Ende auch gemacht. Sah dann noch schlimmer aus.
Meinst Du es wäre schlauer, das ganze Projekt in die kühlere Jahreszeit zu verlegen?
Ich denke irgendwie, jetzt wird es noch schwieriger sein, ein gutes Ergebnis zu erzielen. Heute waren hier 35°C…
Herzliche Grüße
S.
Deine Sabine
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
Naja bei 35 C hast eh schon verloren…
Was haste für ne Rolle genommen,Schaumstoffwalze?
Naja bevor du die Decke nochmal streichst musst du eh erstmal ein bisschen schleifen,sonst sieht man die alten Pinselstriche eh durch.
Und dann würd ich immer 2-3 Nut mit Pinsel streichen(so lang wie dein Arm ist^^)und die Fläche mit einer Schaumstoffwalze zu rollen.
tschau
Hallo svd,
geschliffen ist alles, auch die Risse bzw. Unebenheiten ausgebessert. Ich brauche nur noch streichen.
Ja, ich habe so eine Schaustoffwalze genommen.
Ich glaube, ich warte doch besser. Ich will das Ganze, wenn es jetzt wieder scheitert nicht noch ein 3. Mal machen müssen.
Vielen Dank.
Deine S.
ja dann kann`s eigentlich nur sein das dir der Lack zu schnell angezogen ist.Du musst nass in nass arbeiten,dann gibts keine Ansätze.
Den Lack kannste auch mit Wasser bissl verdünnen,dann zieht er auch nicht mehr so schnell an,musst aber aufpassen das er dann noch deckt^^.
Ich würd auch noch bisschen warten,bis es kühler ist.
tschau
Hi,
ja, gut mache ich. Ich bin heute mal um 5 Uhr morgens gucken gegangen, aber ich habs gelassen.
HEute ist es ja noch heißer als gestern…
Von wegen Klimawandel…(-:
Nass in nass…hm?
Recht vielen Dank für Deine prompte Hilfe.
Deine S.
Das ist doch der Klimawandel^^
bald wachsen bei uns die Bananen,lol
Nass in nass heisst,wenn du die Nut mit Pinsel streichst,dann gleich die Fläche mit der Rolle hinterher zurollen.Also den Lack garnicht erst anziehen lassen
hey,
ich denke du streicht ein 2 mal,und ein 3 mal ,dann sieht die sache schon ganz anders aus,…
wo haste denn die farbe Acryl-Weißlack gekauft? das ist nämlich auf wasser basis,?,dann muss man wielleicht noch ne ecxtra schicht"weisseln"(noch nen 3.streichen) sollte es aber eigendlich „schick“, sein
mfg alles gute
Hallo Jens,
vielen Dank für die Mail, ich werde alles bedenken. Toll.
Danke Deine Sabine
Hallo Sabine,
die Decke muß zuerst mit einer Isoliereden Farbe Grundiert werden ( damit keine Holzinhaltsstoffe vortreten(( Braun-gelbliche Flecken)) ) im anschluß die noch offenen Fugen einer Acrylmasse schliessen.Dann kannst du sie streichen, ob mit Rolle oder Pinsel ist dir überlassen. Mein Tipp: mit einer Heizkörperrolle die Farbe auftragen und sofort mit einem Pinsel glätten.
viel Spass und erfolg.
hallo liebe sabine,leider hatte ich die tage auf grund meines umzugs kein internet.freue mich aber über dein interesse.
versuch es mal mit einemem mittel teuren platt pinselso grösse ca.25(den steichst du trocken ein paar mal an deiner fasade entlang,schon verliert er keine borsten mehr.nun kannst du deine nuten vorstreichen und mit der walze (am besten mohair)nach gehen und wen sie dan nicht perfekt, dan weiss ich auch nicht.
ps:beim lackieren immer zügig arbeiten,sonst gibts ansätze, und wen du eine pause brauchst dan schaff dir einen geraden abschluss(sprich letzte nut).
viel spass sascha
sorry,habe gerade noch gelesen du verwendest acryllack!dan solltest du die decke noch entfetten(am besten mit SE 1,anlauger)
Hallo Sascha,
ich war 1 Monat unterwegs…ohne iNternet. Das war ein Horror!
Vielen Dank für Deine Hilfe. Ich muss jetzt mal schauen, wie ich es mache, denn ich habe soviele Antworten bekommen, die alle so unterschiedlich sind. Als Laie " zum Verzwiefeln".
Vielein, vielen Dank.
Deine Sabine
Hallo Sameidam,
danke nochmals für den tipp.
Die Decke ist fertig und sieht gut aus.
LG
sorry,habe gerade noch gelesen du verwendest acryllack!dan
solltest du die decke noch entfetten(am besten mit SE
1,anlauger)
Hallo Jürgen,
danke nochmals für Deine Tipps.
Die Decke ist fertig und sieht gut aus.
LG S.
Hallo Jens,
danke nochmals für Deine Tipps.
Die Decke ist fertig und sieht gut aus.
LG S.
Hi svd,
danke nochmals für Deine Tipps.
Die Decke ist fertig und sieht gut aus.
LG S.
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
Hi Mischa,
danke nochmals für Deine Tipps.
Die Decke ist fertig und sieht gut aus.
LG S.
Hi muggmann,
danke nochmals für Deine Tipps.
Die Decke ist fertig und sieht gut aus.
LG S.