Maleranzug färben

Hallo zusammen,

ich wollt wohl gerne auf einer Mottoparty als Teletubbie gehen und dazu hatte ich mir überlegt einen Maleranzug einzufärben, darauf ne Bildschirm malen oder was aufkleben und Pfeifenreinger nehmen um die Antenne da zustellen.

Auf jedenfall hab ich mir überlegt, wie bekomm ich den Maleranzug eingefärbt.
Habe mir überlegt einfach Färbesalz zu nehen, jedoch bin ich mir nicht sicher ob ich den Kuststoff, Polypropylen eingefärbt kriege damit :frowning:
Persönlich würd ich auch noch mit einer lackdose einfärben, aber 1. Lösemittelausstoß is mir zu Groß und jeder sollte was für die Umwelt und die Gesundheit tun :wink: also fällt das schon mal raus.
Die nächste Möglichkeit habe ich gesehen buntes Haarspray zu nehmen, aber das färbt ab :frowning:
Mittlerweile bin ich auf Lebensmittelfarbe aus, jedoch weiß ich nicht woher ich das bekomme :frowning:

Vielleicht hat einer von euch damit schon Erfahrungen gesammelt.

Liebe Grüße und vielen Danl im Vorfeld

Lala

Hi Lala,

als alter Guggenmusiker kenne ich Kostüme, Stoffe, Farben…schau mal unter www.gassafetza.de nach. einer von denen bin ich.
Nix gegen schnelle billige Fasnetsideen. Als Teletubbi im Maleranzug bist nur eine von Millionen Tubbi-Doubles vor dir.
Egal was du aus dem Anzug machen willst. Färben kannst du PP nicht. Du kannst nur eine Farbe auftragen. Auf PP hält nicht viel. Um Haftung herzukriegen, mußt du auf Chemie/Lösungsmittel zurückgreifen. Die wasserlöslichen Akrylfarben halten auch nicht richtig. Vergesse Haarspray und Lebensmittelfarbe. Wird nix. Wenn du Lebensmittelfarbe brauchst, frage einfach im Türkenladen nach. Die Farbpalette findest du bei den Süßigkeiten und dem Backwerk.
Was hält, sind Applikationen, aber auch nur so lange man nicht groß drankommt. Die mußt du halt annähen. Scheißarbeit. Aufkleben, auch mit Heißkleber hält schlecht bis gar nicht.
Dumme Frage: wie groß bist du, und wie willst du aus Pfeifenputzern die Antennen machen. Überlege mal die Proportionen. Abgesehen davon mußt du dir für die Befestigung was einfallen lassen. Ein Teletubbi mit Antennen die irgendwo am Hintern baumeln, und ein Farbe verlierendes, löchriges Teil, das du am selben Abend, je nach Größe der Veranstaltung noch öfter sehen wirst, ist Scheiße. Sei dir selbst was Wert und mach was Gscheits.
Wenn unbedingt Tubbi, geh zum Elektriker und frage nach Resten von Leerrohr. Mit lösemittelhaltiger Farbe lassen die sich auch umfärben. Um die störrischen Dinger vor der Farbe in die gewünschte Form zu kriegen, brauchst einen starken Föhn, besser eine Heißluftpistole und Handschuhe zum Formen. Das sind dann Antennen die man sieht. Ich kenne die Tubbies nur gaaaaanz flüchtig, das war nicht meine Zeit. Da hatte ich anderes im Sinn, als tubbis gucken. Hatte da nicht einer einen Rucksack? Der wäre das richtige um die Antennen zu befestigen. Der Vorteil: wenn es eng wird und aus dem Tubbi LaLa wird, kann man das störende Ding ablegen. …ich denke da natürlich  nur an`s Autofahren.

Glaube einem der in Jahrzehnten über hundert Kostüme, Kopfbedeckungen, Hüte genannt, entworfen und viele davon ausgeführt hat. Drei Nähmaschinen, eine davon overlock, Faden, so viel vernäht eine Hausfrau in ihrem ganzen Leben, bei mir ein Jahr.
Nach ungefähr 1000 Auftritten in eigengemachten Kostümen, meist Fasnet, weiß ich was geht und was nicht.

Bei Fragen einfach eine mail.

Ich schließe mich Hüttengeist voll umfänglich an.
Mit etwas mehr Aufwand könnte es aber doch noch was werden:
Nimm den Maleranzug als Schnittmuster und kauf Dir im Stoffdiscount einen farbigen Baumwollstoff und näh das Ding einfach nach. Ist kein Hexenwerk!
Der Kopf von den Tubbies ist doch meines Wissens rund, da nimmst Du einen Luftballon
und bläst ihn so auf, dass er die Kapuze von dem Maleranzug ausfüllt.
Dann das Ganze mit Pappmachè überziehen und eine Antenne oben darauf machen.
Wenn das Pappmachè fest ist den Luftballon zum Platzen bringen und einen Ausschnitt für Dein Gesicht reinscheniden. Noch einen Schlitz oben in die Kapuze, dass die Antenne durchpaßt, in der Farbe des Stoffes streichen und fertig ist Dein Teletubby.

Liebe Grüße
Peter

Hallo gelbe Lala,

kannst du 50 Euro dafür ausgeben? --> http://www.amazon.de/s/ref=nb_sb_noss_1?__mk_de_DE=%…

Wenn du einen Primark-Laden in der Nähe hast --> die führen „onesies“ (flauschige Overalls inklusive Füße und gehen bis über denKopf, mit anderen Worten: Strampelanzüge für Erwachsene, Kosten unter 15€) in verschiedenen Mustern. Das ist nicht teurer als entsprechend viel Stoff zu kaufen.

Schlafanzüge könnten ebenfalls in der richtigen Farbkombination im Handel zu haben sein.

Anders als Hüttengeist will ich dir eine Teletubby-Kostüm gar nicht ausreden - ich weiß ja nicht, was für ein Motto die Party hat. Die Überlegung mit dem Ablegen der Antenne ist bei einem Teletubby-Kostüm hinfällig (zumal keines der Dinger einen Rucksack trägt), die Sache mit den Pfeifenputzern stimmt allerdings: sie sind zu klein. Wichtig finde ich bei dem Kostüm auch das gut gepolsterte Mittelteil.

MfG
GWS

Moin,

jedoch bin ich
mir nicht sicher ob ich den Kuststoff, Polypropylen eingefärbt
kriege damit :frowning:

das kriegst Du mit so ziemlich exakt gar nichts eingefärbt.
Farbiges PP ist in der Masse per Extrudierung gefärbt worden, oberflächliches Nachfärben funktioniert für Laien nicht.

Gandalf

Du hast so viele gute Ratschläge bekommen, dass ich mich kurz fasse. Befriedigend zu färben ist nur Baumwolle. Kaufe in der Drogerie oder in einem Bastelladen Farbe, die sich in der Waschmaschine verwenden lässt. Das funktioniert sehr gut und du hast keine Unordnung, einzig das Verhältnis Stoffmegne und Farbmenge muss stimmen. Ich würde ebenfalls den Maleranzug auseinendertrennen und die Teile als Schnittmuster verwenden.

Machs gut
 - Heidi

Auf jedenfall hab ich mir überlegt, wie bekomm ich den
Maleranzug eingefärbt.

Hallo Lala,

in welcher Farbe soll er denn sein?
rot, grün, marine, beige, kornblau, grau?
In diesen Farben gibt es die aus Baumwolle fertig.

Passen die dir farblich nicht, nimm aus gleicher Quelle einen weißen Maleranzug und färbe den um.

http://www.spardeingeld.de/arbeitskleidung_arbeitssc…

Andere Quellen sind leicht zu finden wie diese, google nach:
Maleranzug Baumwolle

PS: Ein Schlafanzug aus Baumwolle zwecks Färbung geht ja evtl auch.

Gruß
Reinhard

Danke Gandalf, hät ich auch so drauf können, aber da is mir der ectrudierschritt nicht einfeallen :frowning: , jetzt mal aus reinem Interesse, normalerweise spritzt man ja Kunststoffe in einer From rein, weist du wie man das dann bei solchen anzügen machen kann?

Danke Danke, ich schau mal was sich machen lässt, und die Idee mit den Kopf find ich super, ich selber hätte den Aspekt voll vergessen :wink:

Ich hab’s mal probiert
Hi!
Ich hab’s einfach mal probiert, vor ein paar Jahren. Das Ergebnis der grünen Färbung war eher ganz leicht hellgrün (kann man sehen?)- und das nur, weil ich den Rest nicht mehr ausgespült habe…

Habe den Anzug dann mit Dispersions-Abtönfarben bemalt, musste ja eh den Insektenpanzer aufmalen…

Auch ich empfehle: Bei IKEA z.B. für wenige Euro farbigen Stoff kaufen und ein Kostüm nähen.

Grüße
kernig