Hi Lala,
als alter Guggenmusiker kenne ich Kostüme, Stoffe, Farben…schau mal unter www.gassafetza.de nach. einer von denen bin ich.
Nix gegen schnelle billige Fasnetsideen. Als Teletubbi im Maleranzug bist nur eine von Millionen Tubbi-Doubles vor dir.
Egal was du aus dem Anzug machen willst. Färben kannst du PP nicht. Du kannst nur eine Farbe auftragen. Auf PP hält nicht viel. Um Haftung herzukriegen, mußt du auf Chemie/Lösungsmittel zurückgreifen. Die wasserlöslichen Akrylfarben halten auch nicht richtig. Vergesse Haarspray und Lebensmittelfarbe. Wird nix. Wenn du Lebensmittelfarbe brauchst, frage einfach im Türkenladen nach. Die Farbpalette findest du bei den Süßigkeiten und dem Backwerk.
Was hält, sind Applikationen, aber auch nur so lange man nicht groß drankommt. Die mußt du halt annähen. Scheißarbeit. Aufkleben, auch mit Heißkleber hält schlecht bis gar nicht.
Dumme Frage: wie groß bist du, und wie willst du aus Pfeifenputzern die Antennen machen. Überlege mal die Proportionen. Abgesehen davon mußt du dir für die Befestigung was einfallen lassen. Ein Teletubbi mit Antennen die irgendwo am Hintern baumeln, und ein Farbe verlierendes, löchriges Teil, das du am selben Abend, je nach Größe der Veranstaltung noch öfter sehen wirst, ist Scheiße. Sei dir selbst was Wert und mach was Gscheits.
Wenn unbedingt Tubbi, geh zum Elektriker und frage nach Resten von Leerrohr. Mit lösemittelhaltiger Farbe lassen die sich auch umfärben. Um die störrischen Dinger vor der Farbe in die gewünschte Form zu kriegen, brauchst einen starken Föhn, besser eine Heißluftpistole und Handschuhe zum Formen. Das sind dann Antennen die man sieht. Ich kenne die Tubbies nur gaaaaanz flüchtig, das war nicht meine Zeit. Da hatte ich anderes im Sinn, als tubbis gucken. Hatte da nicht einer einen Rucksack? Der wäre das richtige um die Antennen zu befestigen. Der Vorteil: wenn es eng wird und aus dem Tubbi LaLa wird, kann man das störende Ding ablegen. …ich denke da natürlich nur an`s Autofahren.
Glaube einem der in Jahrzehnten über hundert Kostüme, Kopfbedeckungen, Hüte genannt, entworfen und viele davon ausgeführt hat. Drei Nähmaschinen, eine davon overlock, Faden, so viel vernäht eine Hausfrau in ihrem ganzen Leben, bei mir ein Jahr.
Nach ungefähr 1000 Auftritten in eigengemachten Kostümen, meist Fasnet, weiß ich was geht und was nicht.
Bei Fragen einfach eine mail.