Malerei der Romantik ,Realismus, Impressionismus

Hallo,

in der Malerei kenne ich mich leider sehr wenig aus, also eher eine grundlegende Frage denke ich.
Was ist das jeweils Charakteristische an den Kunstrichtungen Romantik, Realismus und Impressionismus bzw. was unterscheidet die eine von der anderen?

Der Unterschied zwischen Realismus und Impressionismus scheint mir ein stilistischer zu sein, d.h. das WAS dargestellt wird, macht nicht den Unterschied aus sondern der Malstil.

Realistische Maler - wenn ich das richtig verstanden habe - möchten die Welt so darstellen, wie sie ist (lt. eigenem Anspruch), mit Dingen aus der zeitgenössischen Welt, die vorher nicht malerisch dargestellt wurden (weil es sich nicht schickte) bzw. keine Idealisierung dieser Dinge.
Der Malstil unterscheidet sich jedoch glaube ich stark vom impressionistischen.
Den Impressionisten kommt es eher auf die Umsetzung der menschlichen Wahrnehmung an und das macht sich dann im Malstil bemerkbar? Z.B. dass die Farben ineinander fließen, was unser menschliches Auge vielleicht auch tut (die Dinge ineinander übergehend sehen).

Übrig bleibt die Romantik. Was charakterisiert die romantische Malerei???

Grüße

Laura

Also viel Ahnung hab ich auch nicht.
Ich glaube in der Romantik gab es eine sehr Starke Verbundenheit zur Natur. Die Maler brachten die Gefühle auf die Leinwand, die die mysteriöse, weite Natur in ihnen hervorrief. Vgl. zum Beispiel die Bilder von Caspar David Friedrich. Meistens imposante, kühle Naturszenen. Oft haben die Bilder auch etwas unterschwellig unheimliches oder bedrohliches, aber nie konkret dargestellt. Die Bilder sind sehr Gefühlsbetont und lösen oft eine Sehnsucht aus, meist eine Sehnsucht nach Ferne oder Ruhe. Die Farben sind dabei meistens blassere Erscheinungsfarben.

Liebe Grüße

Hallo London-Calling,

danke, deine Antwort hat mir geholfen besser zu verstehen, worum es den
Romantikern geht.
Die Realisten wollten die Gefühlsseite also dann vermutlich nicht in den Vordergrund stellen, es ging ihnen um die Abbildung der Natur so wie sie ist. Würde ich so meinen, wenn ich beide Strömungen unterscheiden sollte.

Schöne Grüße auch

Laura

die romantik in der malerei ist auch eher eine inhaltliche als eine stilistische unterscheidung. stilistisch haben die romantiker genauso gemalt wie die übrigen maler der zeit, naturgetreu. sie hatten das gefühl, von gott und der natur getrennt zu sein, und haben die sehnsucht nach der natur/ gott in ihren bildern verarbeitet.

Hallo Laura,

sehr typisch für die Romantiker ist meines Wissen nach die Sehnsucht nach der Ferne und Natur und die Darstellung der „Rückenfigur“, die als Verbindungspunkt zwischen dem Bildbetrachter und dem Bildinhalt dient.

Caspar David Friedrich hat zum Beispiel in seinem berühmtesten Bild „Kreidfelsen auf Rügen“ ( das kennst du ganz sicher ), aber auch noch in einigen anderen wie „Der Wanderer über dem Nebelmeer“ diese Rückenfiguren verwendet…Das interessante an dieser Darstellungsweise in der Romantik ist, dass man als Betrachter, wenn man denn tatsächlich vor dem großen Original steht, aufgrund der Rückenfigur sich als Teil des Bildgeschehens fühlt :smile:WAHNSINN!