Malessezien (Befund)

Hallo Fachleute,
Ohrabstrich von unserem Hund wurde genommen und nachstehender Befund festgestellt:

Zitat: „Malessezia pachydermatis besiedelt als Kommensale Haut und Ohren von Hunden, Katzen und anderen Tieren. Bei primäerer Vorschädigung durch andere Erreger, immunsuppressiven Einflüssen u.a. kann es zu einer Vermehrung der Hefen und zu ihrer Beiteiligung an pathogenen Veränderungen kommen. M. ist i.d.R. empfindlich ggüb Antimykotika, z.b. Nystatin, Clotrimazol, Miconazol“

Heißt das nun, dass unser Hund definitiv zuviel Malessezien hat (und deshalb ein hochrotes entzündetes Ohr)? Würde/n Mittel der Homoopathie helfen oder müsste Antibiotikum verabreicht werden?

Danke vorab für Infos!

Benton

Hallo!

Warum fragst du das nicht den TA, der den Abstrich gemacht hat?
Oder hast du schon ein Medikament und fragst, ob es das Richtige ist?

LG
Nine

Hallo,
ich habe den TA geFRAGT und er hat mir kommentarlos diese/n Befund/Beurteilung gegeben. Was soll ich machen, wenn ER keine Antwort weiß??
Benton

Hallo Benton,

Mal a ssezien sind häufig an Ohrentzündungen ursächlich beteiligt. Falls örtliche Behandlungen mit Ohrentropfen (Aurizon, Otomax, Surolan …) , Essigwasser, Föhnen der Ohren u. Ä. nicht ausreichen, empfiehlt sich eine systemische Behandlung mit einem geeigneten Antimykotikum (z.B. Ketoconazol).
Wegen der lebertoxischen Nebenwirkungen sollte diese Behandlung aber nur nach kulturellem Nachweis der Malassezien und erfolgloser topischer Therapie erfolgen.

Gruß

Johnny

Hy!

Ich wollte dich nicht angreifen…
Das ist aber traurig, wenn der TA das nicht weiß.
Ich würde mit dem Befund nochmal zu einem anderen TA gehen.

LG!
Nine

*g* Huhu,

schöne Antwort, könnte mir aber Vorstellen, dass der Poster nun doch noch ein paar Wörter nachschauen muss. Aber lernt man wenigstens gleich noch was :o).

LG Frieda

1 Like

Hallo,

Zitat: "Malessezia pachydermatis

Es ist ein Schreibfehler drin: Es heisst Malassezia…
Wenn Du danach googelst erhälst Du schon einige brauchbare Informationen.

i.d.R. empfindlich ggüb Antimykotika, z.b. Nystatin,
Clotrimazol, Miconazol"
Würde/n
Mittel der Homoopathie helfen oder müsste Antibiotikum
verabreicht werden?

Die Empfindlichkeit gegenüber Antimykotika lässt es bereits vermuten und beim Googeln wirst Du es auch finden: Malassezia p. ist ein Pilz und dagegen hilft ein Antibiotikum nicht, das hilft nur bei bakteriellen Infektionen. Im www findet man die Vermutung, Malassezia p. würde gerade dann zum Problem, wenn im Vorfeld zuviele Antibiotika verabreicht wurden.

Zur Homöopathie kann ich nichts Erhellendes beitragen. Aber da Du die Diagnose (Pilzinfektion) und auch mögliche Gegenmitel (Nystatin,…)genannt bekommen hast, solltest Du es mal mit den empfohlenen Mitteln versuchen.

Nystatin z.B. ist rezeptfrei in der Apotheke erhältlich (das nimmt man auch bei Windelsoor bei Menschenbabys).

Mich wundert nur, warum Du vom Tierarzt kein Medikament mitbekommen hast? Seltsamer Tierarzt…

Gruß,
Lotte

Hallo Lotte,

Zitat: "Malassezia pachydermatis

Mich wundert nur, warum Du vom Tierarzt kein Medikament
mitbekommen hast?.."

Schon während der Untersuchung schlug TA „eine Behandlung mit AB“ vor, da Verdacht auf Mischinfektion. Er nannte mir aber kein Medikament mit Namen. Dann machte er den Abstrich vom Rotohr, welcher ins Labor eingeschickt wurde mit o.g. Ergebnis. Unser Hund wird im Moment homöopathisch behandelt (Darmsanierung); schätze deshalb reagierte der Naturheiler so geREIZZT?

Grüße

Benton