Hallo Eduard,
als ich 17 war, war ich so unglücklich verliebt, das mir das Herz richtig weh tat. Immer habe ich nach ihm geschaut und versucht, in seiner Nähe zu sein. Wenn ich jemanden mit einer schwarz/weißen Motorradlederjacke von weitem gesehen habe, schlug mir das Herz bis zum Hals. Es war eine schön-schrecklich-schaurige Geschichte und ich habe mich mit allem was dazu gehört in meiner unerfüllten Liebe gesuhlt. Eine einzigartige Erfahrung, die ca. ein Jahr dauerte.
Bei einigen, in die ich damals ein wenig verliebt war oder die ich damals geküsst habe, fällt es mir schwer, mich heute an den Namen zu erinnern. Aber von ihm habe ich noch genau sein Lachen und seine Stimme im Ohr, obwohl das über 30 Jahre her ist.
Ein Jahr später bin ich mit meinem Mann zusammengekommen.
Viele Jahre später traf ich ihn mal zufällig in einem Einkaufszentrum. Er hatte (Gott sei Dank) seinen Zauber für mich verloren, aber die Erinnerung an diese unglückliche Liebe wird immer ein Teil von mir sein.
Was ich damit sagen will ist, dass auch unglückliche Lieben einen durchaus weiterbringen können und zum Leben dazugehören. Ich bin heute noch froh, dass ich diese extremen Gefühle erleben durfte, weil es wirklich etwas ganz besonderes war (wie Du Dir sicher denken kannst, steckte da noch ein wenig mehr dahinter als nur das oben Beschriebene. Auch bei uns gab es einen Grund, warum eine Liebesbeziehung unmöglich war).
Irgendwann geht Deine unglückliche Liebe vorbei. Je größer die räumliche Distanz zwischen euch, umso schneller wird das vermutlich gehen. Auch hier heilt die Zeit den Herzschmerz, aber nicht die Erinnerungen.
Gruß Inge2
*ingedankengeradedreißigjahrejünger*