Mallorca im August - Klima?

Hallo.

War jemand in den letzten Wochen auf Mallorca und kann mir etwas über das Klima berichten?

Vor 2 Jahren war ich Anfang August für eine Woche dort und bin fast eingegangen. Die Hitze zusammen mit einer so üblen drückenden Luft war gar nichts für mich. Dazu wehte noch nicht einmal nachts ein kühlender Wind.

Sonst war ich immer im Zeitraum Juni/Juli dort und hatte ein sehr angenehmes Klima. Zwar auch heiß, aber nicht schwül/drückend.

Kann man sagen, dass ich ein typisches August-Wetter damals erwischt habe, oder gibt es auch angenehmere Tage im August.

Welche Ecke im Mittelmeer-Raum ist denn im August noch angenehm auzuhalten?

Evtl. möchte ich übernächste Woche noch kurzfristig weg…

Danke!
Lars

Hi,
ich war vom 30.7. bis 13.8. in Can Picafort. Es war sehr warm, aber es war immer windig. In den ersten Tagen sogar ziemlich windig, danach weniger Wind. Nachts haben wir manchmal mit offener Balkontür geschlafen, da kam auch immer ein etwas kühler Hauch rein. Zweimal war auch bedeckter Himmel und etwas Regen. Also kann man das Wetter im August dort vermutlich nicht verallgemeinern. Habe jedoch sonst keine Erfahrung mit Mallorca.
Ich hab gehört, dass es in großen Buchten (wie die Bucht von Alcudia, wo Can Picafort liegt) besser auszuhalten ist als in kleinen Buchten wie z.B. Cala d’Or.

Gruß
Nelly

Mir fällt noch was ein…
Frag doch mal hier:

http://www.mallorca-forum.com/
oder
http://www.holidaycheck.de/forum/index.php?bn=holida…

Gruß
Nelly

hallo lars,

generell hast du in mallorca ein nord-südgefälle (ganz ausgeprägt im winter mit bis zu 10 grad unterschied, heisst, in palma ists 10 grad teielweise wärmer als in alcudia)
wenn du also im august ein BISSCHEN kühle haben willst, geh in den norden… puerto de pollensa, puerto alcudia, etc. und natürlcih IMMER ans meer.

menorca ist kühler, aber auch windiger.

generell wirst du, wenn du hitzemfindlich bist, im mittelmeer nicht viel auswahl haben, wo es kühler ist.
hier im ionischen meer gings allerdings dieses jahr, wir hatten meist um die 39 grad, SEHR konstant und täglich ab 11 den tageswind von NW.

das kühlste, was du dir im mittelmeer aussuchen kannst, ist die ägäis. dort herrscht normalerweise IMMER wind, meist meltemi, das ist ein norder, der teilweise aber auch in sturmstärke blasen kann, wenn er sich regelgerecht verhält, aber abends einschläft… macht er nur nicht immer.
also für einen ägäisurlaub empfiehlt sich durchaus, nen leichten baumwollpulli für abends einzupacken…

viel spass im med
karin

kwatsch… DREISSIG grad sollte das heissen, nicht 39… puuuuh