Malta

Liebe/-r Experte/-in,

meine Gattin und ich fahren Mitte Februar nach Malta. Sind für jeden Tipp (kulturell, Restaurant) dankbar
Beste Grüße

Leo

Hallo Leo

Wir waren 1 Woche auf Malta – Hotel in Bugibba – und haben ausschließlich die(Oldtimer) Busse für Ausflüge genutzt, welche wir sehr empfehlen können. Es gibt von Einzeltickets über Tagestickets, Mehrtagestickets bis hin zur 1 Woche Ticket (14,-Euro) diverse Angebote dafür.

Hier einige Ausflugsziele:
-Marsaxlokk: Nette Stadt die vor allem lohnt, wenn Wochenmarkt ist. Dieser erstreckt sich dann um das gesamte Hafenbecken! Die Rückfahrt haben wir unterbrochen, um Tarxien einen Besuch abzustatten – ist allerdings eine sehr kleine Ausgrabungsstätte und dafür ist der Eintritt zu hoch…

-Sliema/St.Pauls: Hierbei sind wir bis zum (noblen) Yachthafen von Sliema gefahren und im Anschluß entlang der Küste gewandert. Teilweise nett angelegte Promenade, teilweise leider auch verfallen.

-Valetta: Die Inselhauptstadt ist ein MUSS! Zum Shopping so la la, aber endlos viel Kultur und das teilweise bei freiem Eintritt (die Schifffahrts Kirche als Beispiel). Allerdings alles sehr hügelig, so das Wanderschuhe von Vorteil sind

-GOZO: Bis zum Hafen ebenfalls per Malta-Oldtimer-Linien-Bussen, dann mit der Fähre rüber und dort die Open Deck Sightseeing Busse genutzt. Dank Kopfhörer wird auch in deutscher Sprache die Sehenswürdigkeiten erklärt und Hop On / Hop Of ermöglicht es, die Tour da zu unterbrechen, wo man länger verweilen möchte(ca.15,-Euro, inklusive einer Schifffahrt ab Valetta – drum Gozo Tour möglichst VOR Valetta Tour einplanen)

-Mellila: Hat eine schicke Bucht und damit einer der wenigen Sandstrände, aber die Stadt selbst zieht sich einen steilen Berg hinauf und hat nicht wirklich viel mehr zu bieten, als andere Touri Städte auch. Ab der Bucht fährt ein Bus nach Sweet Haven, dem ehemaligen Drehort von POPEYE! Zwar extrem kitschig, aber insgesamt einen Besuch (ca.2-3Std.) wert und wenn man erst am Mittag dorthin fährt, kann man an der Kasse eine Ermäßigung heraus handeln(ca.7Euro).

-Dingli Cliffs & Hagar Quim: Per Bus sind wir bis zur (ruhigen) Küstenstraße von Dingli gefahren, danach rund 5 Std. an der Küste&Nebenstrecken bis Hagar Quim gewandert – ein atemberaubender Ausblick und tolle Foto Motive auf den Klippen. Den Eintritt für Hagar Quim haben wir uns gespart, da die Ausgrabungsstätte nicht so imposant erschien…

-Rabat: Die alte Hauptstadt lohnt ebenfalls einen Besuch(das Museum indes nicht)!Die Stadtmauer ist größtenteils erhalten und man kann da drauf die Stadt umrunden. Eine unterirdische Kapelle ist zudem in der jetzigen Neustadt und lohnt einen Besuch. Die Rückfahrt haben wir in Mosta unterbrochen und den Dom besucht – die größte der 365 Kirchen auf Malte – Eintritt Frei und absolut empfehlenswert! Imposante Kuppel, Licht&Farbspiele!!!

Hoffe hiermit ein paar Infos weiter leiten zu können. Ansonsten noch die Hinweise, dass in allen Pub’s nunmehr Nichtraucher-Regelung besteht(trotzdem ein Besuch lohnt, da das Ale günstiger als in Deutschland ist). Typischer Imbiss auf Malta sind übrigens keine CHIPS wie man vermuten könnte, sondern Blätterteig Speisen (ob herzhaft mit Schinken/Käse oder Wurst, bzw. süß mit Creme oder Früchten) – sehr günstig & Schmackhaft!
Eure Reisezeit ist ja kein Badewetter und falls ihr doch mal ins Mittelmeer geht, aufpassen wegen den Quallen und scharfkantigen Klippen.
Last but not least, Zigaretten (z.B. Pall Mall) kosten überall 34,-Euro/Stange und weil EU dürfen 4Stangen pro Erwachsenem nach Deutschland eingeführt werden. Da pro Päckchen noch 20Stück drin sind, lohnt sich der Einkauf erst recht (also am besten direkt ein bischen mehr Geld einplanen).

Solltet Ihr Individual anreisen, bucht am besten den Airport-Transfer vorab, da entschieden günstiger als vor Ort!

Viel Vergnügen bei den Maltesern & Gruß, Philipp

Hallo Leo,

am allerschönsten in Malta ist es abends wenn es dämmrig wird in Mdina. Wunderbare Atmosphäre.

Und es kann im Februar und März sehr warm sein (20 Grad), aber dann plötzlich wieder richtig kalt werden. Vorsichtshalber warme Kleidung mitnehmen.

Viel Spaß und gute Reise
Karola

Vielen Dank für die vielen Tipps! Wir freuen uns schon auf Malta!

Beste Grüße aus einem sehr kalten Oberösterreich

Leo

Vielen Dank für die Tipps!

Wir freuen uns schon auf Malta!

Beste Grüße aus einems ehr kalten Oberösterreich

Leo

Keine Ursache und wenn noch Fragen ind, einfch mailen!
Übrigens, wir haten im Hotel Halbpension und daher konnte ich zu den Restaurants nicht viel schreiben - Sorry! Außer in Marsaxlokk, wo wir (im Januar) Mittags draußen auf einer der vielen Terasse gesessen haben und natürlich fangfrischer Fisch reichlich im Angebot war.
Unser Hotel Buffet war übrigens überraschend gut, auch Lamm & Wild waren verteten und in 7 Tagen gab es kein einziges Mal Pommes Frittes…
Preiswert ist alles das, was nicht importiert werden muß, sondern von der Insel selbst stammt(z.B.Käse, Fisch,Brot). Auf Gozo haben wir Mittags eine Brotzeit in der Inselhauptstadt Viktoria eingenommen. Ein sehr ansprechendes Cafe auf dem Platz vor der Kathedrale und für ca.5Euro reichlich heimische Produkte erhalten(übrigens, von einer deutschen Kellnerin)

Schöne Grüße aus dem nicht minder kaltem Rheinland, Philipp

Danke nochmals!

Wir haben nur Frühstück gebucht! daher werden wir die Kulinarik der Insel auskosten!

Gruß

Leo

Hallo Leo,
also Valetta ist auf jeden Fall sehenswert vor allem wenn mittags um 12H die Kanonen abgefeuert werden. Besonders beeindruckend ist auch die St. Paul’s Co-Cathedral, hier zahlt man Eintritt weil dort auch eine Caravaggio-Ausstellung zu sehen ist. Im Inselinneren findet man die ehemalige Hauptstadt Mdina mit der Hauptkirche. Malta hat für jeden Tag eine Kirche --> 365! Einen weiteren Ausflug ist die Nachbarinsel Gozo wert. Diese hat bereits eine etwas andere Vegetation und hier ist angeblich Odysseus auf seinen Irrfahrten bei Calypso gelandet. Hier gibt es auch besonders ursprüngliche, traditionelle Restaurants.
Generell ist zu sagen, dass das Essen in den Restaurants in Sliema bis St. Pauls generell besser ist, als in den 3-4* Hotels.
Richtig schöne Sandstrände gibt es wenige. Gold Beach im Nordwesten ist meiner Meinung am schönsten, hier war ich auch schon im November baden. Alle anderen Strände sind meistens aus Sandstein.
In St. Juliens ist eher die Partyregion mit vielen Diskos, Bars etc.
Das schöne ist, dass Sliema, St. Julians und St. Paul’s fast alle ineinander übergehen, das ist auf jeden Fall einen Spaziergang an der Promenade wert.
Ich hoffe ich konnte etwas mitgeben, falls noch irgendwelche Fragen offen sind, immer wieder gerne…:smile:

Vielen Dank für die Tipps!

Wir freuen uns schon auf Malta!

Liebe Grüße

Leo

Viel Spass…

Tipps zu Malta und Gozo
Guten Tag,

Hallo Leo,

auf Maltas Schwesterinsel Gozo solltet Ihr unbedingt den inseltypischen Ziegenkäse „gbejnet“ probieren, in Malta „pastizzi“ (Blätterteigtaschen mit Ricotta oder Erbsenmus gefüllt.

Ein kultureller Höhepunkt ist auf jeden Fall die unterirdische Tempelanlage „Hypogäum“ - Eintrittskarten müssen im Internet vorbestellt werden.

Im Internet findest Du auf der offiziellen Website des Fremdenverkehrsamtes Malta (urlaubmalta.com) viele Auskünfte sowie monatliche Veranstaltungstipps. Offizielle Infos zu Museen und kulturellen Stätten gibt es auf heritagemalta.org.

Wir hoffen, diese Auskünfte haben Dir weitergeholfen!
Viel Spaß auf Malta wünscht Dir das Team des Fremdenverkehrsamtes Malta Deutschland

Danke für die Tipps! Wir freuen uns auf Malta!

Liebe Grüße

Leo