Malware defense prg. auf meinem pc- HILFE!

hallo an alle,

auf meinem laptop hat sich ein virus breitgemacht der sich selbst von online virenscanner nicht löschen lässt? :frowning:
es hat sich als ein antivirusprogramm getarnt eingeschlichen und ständig poppen fenster von diesem fakeprogramm auf.
das antivirenprogramm avira schliesst sich ständig von alleine wieder. ein anderen online virenprogramm hat zwar 2 deteien gefunden und gelöscht, dennoch sind nach dem neustart noch alle fake-programme da. es hat mir sogar youporn, myporn, etc. adressen auf den deskop heruntergeladen!!!
wie ehe ich denn nun vor?

lg
nina

Hallo Nina

Hol dir erst ein Vierenschutzproramm wie Kaspersky oder Gdata (testversion) Installiere es,
dann trenn deinen PC/Laptop vom Internet und scanne oder
du installierst deinen PC oder Laptop neu

Hoffe ich konnte dir helfen

Gruß Manfred

Hallo,

lade Dir

http://www.free-av.com/de/tools/12/avira_antivir_res…

herunter, brenne es auf CD und starte von dieser.

Vorher sollstest Du die Systemwiederherstellung deaktivieren (später wieder aktivieren).

Dies gibt Dir allerdings immer noch keine absolute Sicherheit, daß der/die Schädling/e restlos entfernt worden sind.

Sicherer wäre eine Neuinstallation!

Zukünftig solltest Du darauf achten, daß Du Dir gar nicht erst Schädlinge einfängst. Z.B. mit einem aktuellen Antiviren-Programm, Spybot, Firefox mit NoScript usw. Weiterhin solltest Du mit einem eingeschränkten Konto arbeiten.

mfg, tf

hallo,

leider kann ich nicht neu installieren, da bei dem kauf vom laptop keine software dabei war.
ich hatte davor ein antivirenprogramm drauf, aber wenn das kind auf ok klickt, hilft das ja auch nichts mehr. und danach hat das antivirenprogramm nicht mehr starten können.

ich habe deinen link heruntergeladen, aber nun wird mein brenner nicht gefunden *great!*

ich lasse gerade das programm G Data antivirus 2010 laufen. bisher hat er 2 viren aufgefunden. soweit war ich aber heute mittag auch schon… mit einem anderen online virenscanner und trotzdem blieb alles beim alten.

oh man, ist aber auch hinterhältig und ein teenager kann das noch nicht wirklich durchschauen.

lg
nina

Dir bleibt nichts anderes über als die Festplatte zu Formatieren und das Betriebssystem NEU AUFZUSETZEN !!

manfred, der g data scanner hat die viren mir aufgelistet ,aber nicht gelöscht. was soll ich nun machen???

lg
nina

Hallo,

wie du deine Schadware loswirst, kannst du hier nachlesen:
http://mysubnotebook.com/2009/12/malware-defense-ent…

Grüße Culles

WAAAAAAAHHHHHH!

Ich bin ganz hibbelig geworden, als ich eure Beiträge gelesen habe. Grenzt ja fast schon an Panik mache ;D *lach*

Hallo Nina,

versuche folgendes;

Start, Ausführen, Msconfig, Systemstart -> Alle häckchen raus.

!!! WICHTIG !!!

Wenn du dir _NICHT_ sicher bist, mache doch ein paar Bilder vom Systemstart, dann kann ich dir aus der FERNE sagen, was raus muss und was nicht. Denn es kann passieren, dass du z.B. das Touchpad deaktivierst und du somit dann nichts mehr machen kannst - lol.

Screens machste wie folgt:

Neben der F12 Taste gibt es eine „DRUCK“ Taste. Diese drückst du einmal.
Nun startest du Microsoft Paint, speicherst das Bild auf dem Desktop ab und lädst es hier hoch -> www.Imagebana.com

Sage mir doch bitte, wie die Namen der gelöschten Dateien lauten.

Kennst du dich bisschen mit Prozessen vom Laptop aus? Weißte zufällig welche Prozesse im Taskmanager „normal“ sind, und welche evtl. verdächtig?

Z.B.

Blabla5974575xYs.TMP
yxcyliiido.dll

  
Hast du schonmal die Systemwiederherstellung versucht? Geht die Wiederherstellung überhaupt?  
  
Nächste Möglichkeit:   
  
Abgesicherter Modus ohne Irgendwelche Unterstützung, AntiVir drüberlaufen lassen. Sollte AntiVir hier auch nicht starten, bitte ALLE AntiVirenprogramme deinstallieren und dir Kaspersky besorgen.  
  
Begründung: Die Erkennungsrate von Kaspersky ist gewaltig hoch. Wenn G-Data / Avira / und rest einen Virii nicht erkennen, schafft es Kaspersky doch zu 80% der Fälle.  
  
  
----------------------------------------------------------------------  
  
  
So, jetzt hab ich hier bisschen unstrukturiert irgendwas zusammengemixt. Ich werde es jetzt mal gliedern, wie Du vorzugehen hast.  
  
Zuerst; Start, Ausführen, MSconfig, Systemstart, Alle haken raus,  
Evtl; Nicht bekannte Prozesse im Taskmanager entfernen (Prozessstruktur)  
  
Danach; Abgesicherter Modus, Komplett Scan mit Avira AntiVir,  
 Falls Virus noch vorhanden oder sich Avira nicht starten lässt -\>  
Dann; Systemwiederherstellung  
 Falls ebenfalls keine Lösung  
Dann; Kaspersky Downloaden, Abgesicherter Modus, Alle AntiVirenprogramme deinstallieren und Kaspersky installieren.  
  
Danach; Komplett Scans (im Abgesicherten Modus) durchführen lassen  
Fall; Nichts mehr geht, ein Backup Image einspielen (falls vorhanden), wenn nicht  
  
Dann; [www.Hijackthis.de](http://www.Hijackthis.de) gehen, Direktdownload, Programm installieren, starten, erste Fehlermeldung Ignorieren und auf Full Scan and save Logfile drücken.  
  
Logfile bitte kopieren (öffnet ich im Editor) und hier einfügen.  
  
Sollte nach der Reinigungsprozedur immernoch der PC verseucht sein, gibt es noch ein Programm -\> ComboFix.  
  
Sollte auch danach der PC nicht Clean sein, muss auch ich passen. Wäre ich vor Ort, hätte ich mit "meiner" Methode weitergemacht, bis ich den schmarn entfernt hätte.  
  
Wie dem auch sei, versuche das mal. Zu 95% ist der Virii weg.  
  
Zur Erklärung von Msconfig/Systemstart: Viren nisten sich sehr gerne auch hier ein. Deaktivierst du das Häckchen von allen Sachen die eingetragen sind, ist die Chance (bei nahezu 100%), dass du auch den Virii deaktivierst. Heißt, er ist zwar noch da, richtet jedoch kein Schaden an.  
  
Das heißt aber NICHT, dass weiterhin "Pop-ups" auftreten. Diese Pop-ups, sind in der Registry mit drin. Dir jetzt die genauen Schlüßel rauszusuchen, bei den spärlichen Informationen, ist nahezu unmöglich.  
  
Es Grüßt der niemals schlafende  
  
Stefan  

Hallo,

WAAAAAAAHHHHHH!

stimmt.

Ich bin ganz hibbelig geworden, als ich eure Beiträge gelesen
habe. Grenzt ja fast schon an Panik mache ;D *lach*

Hallo Nina,

versuche folgendes;

Start, Ausführen, Msconfig, Systemstart -> Alle häckchen raus.

!!! WICHTIG !!!

Wenn du dir _NICHT_ sicher bist, mache doch ein paar Bilder
vom Systemstart, dann kann ich dir aus der FERNE sagen, was
raus muss und was nicht. Denn es kann passieren, dass du z.B.
das Touchpad deaktivierst und du somit dann nichts mehr machen
kannst - lol.

Screens machste wie folgt:

Neben der F12 Taste gibt es eine „DRUCK“ Taste. Diese drückst
du einmal.
Nun startest du Microsoft Paint, speicherst das Bild auf dem
Desktop ab und lädst es hier hoch -> www.Imagebana.com

Sage mir doch bitte, wie die Namen der gelöschten Dateien
lauten.

Kennst du dich bisschen mit Prozessen vom Laptop aus? Weißte
zufällig welche Prozesse im Taskmanager „normal“ sind, und
welche evtl. verdächtig?

Z.B.

Blabla5974575xYs.TMP
yxcyliiido.dll

  
Hast du schonmal die Systemwiederherstellung versucht? Geht  
die Wiederherstellung überhaupt?  
  
Nächste Möglichkeit:  
  
Abgesicherter Modus ohne Irgendwelche Unterstützung, AntiVir  
drüberlaufen lassen. Sollte AntiVir hier auch nicht starten,  
bitte ALLE AntiVirenprogramme deinstallieren und dir Kaspersky  
besorgen.  
  
Begründung: Die Erkennungsrate von Kaspersky ist gewaltig  
hoch. Wenn G-Data / Avira / und rest einen Virii nicht  
erkennen, schafft es Kaspersky doch zu 80% der Fälle.

Es immer sicherer, ein Rescue-System von CD aus zu starten. Über Kaspersky gibt es viele Meinungen.


So, jetzt hab ich hier bisschen unstrukturiert irgendwas
zusammengemixt. Ich werde es jetzt mal gliedern, wie Du
vorzugehen hast.

Zuerst; Start, Ausführen, MSconfig, Systemstart, Alle haken
raus,
Evtl; Nicht bekannte Prozesse im Taskmanager entfernen
(Prozessstruktur)

Bist Du Dir sicher, daß jeder alle notwendigen Systemprozesse kennt?

Danach; Abgesicherter Modus, Komplett Scan mit Avira AntiVir,
Falls Virus noch vorhanden oder sich Avira nicht
starten lässt ->
Dann; Systemwiederherstellung
Falls ebenfalls keine Lösung

Wieso: Angenommen, das der Schädling entfernt wurde, soll jetzt ein alter Stand wieder aufgespielt werden!?

Dann; Kaspersky Downloaden, Abgesicherter Modus, Alle
AntiVirenprogramme deinstallieren und Kaspersky installieren.

Danach; Komplett Scans (im Abgesicherten Modus) durchführen
lassen
Fall; Nichts mehr geht, ein Backup Image einspielen (falls
vorhanden), wenn nicht

Dann; www.Hijackthis.de gehen, Direktdownload, Programm
installieren, starten, erste Fehlermeldung Ignorieren und auf
Full Scan and save Logfile drücken.

Logfile bitte kopieren (öffnet ich im Editor) und hier
einfügen.

Sollte nach der Reinigungsprozedur immernoch der PC verseucht
sein, gibt es noch ein Programm -> ComboFix.

Combofix ist ein Werkzeug für Spezialisten und gehört nicht in die Hände von „normalen“ Benutzern. dies gilt auch für andere entsprechende Werkzeuge wie z.B. GMER.

Sollte auch danach der PC nicht Clean sein, muss auch ich
passen. Wäre ich vor Ort, hätte ich mit „meiner“ Methode
weitergemacht, bis ich den schmarn entfernt hätte.

Wie dem auch sei, versuche das mal. Zu 95% ist der Virii weg.

95%: Sehr beruhigend!

Zur Erklärung von Msconfig/Systemstart: Viren nisten sich sehr
gerne auch hier ein. Deaktivierst du das Häckchen von allen
Sachen die eingetragen sind, ist die Chance (bei nahezu 100%),
dass du auch den Virii deaktivierst. Heißt, er ist zwar noch
da, richtet jedoch kein Schaden an.

Das heißt aber NICHT, dass weiterhin „Pop-ups“ auftreten.
Diese Pop-ups, sind in der Registry mit drin. Dir jetzt die
genauen Schlüßel rauszusuchen, bei den spärlichen
Informationen, ist nahezu unmöglich.

Es Grüßt der niemals schlafende

Wäre vielleicht mal ganz gut.

Wenn der Fall so kompliziert sein sollte, ist der einzig vernünftige Rat: System wieder neu aufzusetzen.

Stefan

mfg, tf

Hallo,

WAAAAAAAHHHHHH!

stimmt.

Ich bin ganz hibbelig geworden, als ich eure Beiträge gelesen
habe. Grenzt ja fast schon an Panik mache ;D *lach*

Hallo Nina,

versuche folgendes;

Start, Ausführen, Msconfig, Systemstart -> Alle häckchen raus.

!!! WICHTIG !!!

Wenn du dir _NICHT_ sicher bist, mache doch ein paar Bilder
vom Systemstart, dann kann ich dir aus der FERNE sagen, was
raus muss und was nicht. Denn es kann passieren, dass du z.B.
das Touchpad deaktivierst und du somit dann nichts mehr machen
kannst - lol.

Screens machste wie folgt:

Neben der F12 Taste gibt es eine „DRUCK“ Taste. Diese drückst
du einmal.
Nun startest du Microsoft Paint, speicherst das Bild auf dem
Desktop ab und lädst es hier hoch -> www.Imagebana.com

Sage mir doch bitte, wie die Namen der gelöschten Dateien
lauten.

Kennst du dich bisschen mit Prozessen vom Laptop aus? Weißte
zufällig welche Prozesse im Taskmanager „normal“ sind, und
welche evtl. verdächtig?

Z.B.

Blabla5974575xYs.TMP
yxcyliiido.dll

  
Hast du schonmal die Systemwiederherstellung versucht? Geht  
die Wiederherstellung überhaupt?  
  
Nächste Möglichkeit:  
  
Abgesicherter Modus ohne Irgendwelche Unterstützung, AntiVir  
drüberlaufen lassen. Sollte AntiVir hier auch nicht starten,  
bitte ALLE AntiVirenprogramme deinstallieren und dir Kaspersky  
besorgen.  
  
Begründung: Die Erkennungsrate von Kaspersky ist gewaltig  
hoch. Wenn G-Data / Avira / und rest einen Virii nicht  
erkennen, schafft es Kaspersky doch zu 80% der Fälle.

Es immer sicherer, ein Rescue-System von CD aus zu starten.
Über Kaspersky gibt es viele Meinungen.

Ja, es ist immer sicherer, das stimmt. Dennoch rate ich erstmal andere Dinge zu versuchen, bevor man mit ganz schwerem Geschütz kommt.


So, jetzt hab ich hier bisschen unstrukturiert irgendwas
zusammengemixt. Ich werde es jetzt mal gliedern, wie Du
vorzugehen hast.

Zuerst; Start, Ausführen, MSconfig, Systemstart, Alle haken
raus,
Evtl; Nicht bekannte Prozesse im Taskmanager entfernen
(Prozessstruktur)

Bist Du Dir sicher, daß jeder alle notwendigen Systemprozesse
kennt?

Nun, ich gehe davon aus, dass _jeder_ die Standardprozesse wie svchost.exe usw kennen sollte, wenn nicht, kann die Dame mir auch von den Prozessen Screens machen.

Danach; Abgesicherter Modus, Komplett Scan mit Avira AntiVir,
Falls Virus noch vorhanden oder sich Avira nicht
starten lässt ->
Dann; Systemwiederherstellung
Falls ebenfalls keine Lösung

Wieso: Angenommen, das der Schädling entfernt wurde, soll
jetzt ein alter Stand wieder aufgespielt werden!?

Bitte ganz genau lesen!

FALLS der Schädling noch da ist UND / ODER sich AntiVir _nicht_ starten lässt, geht man zu „Dann; Systemwiederherstellung“.

Das hat alles seinen Sinn, wie ich es gegliedert habe. Keine Sorge…

Dann; Kaspersky Downloaden, Abgesicherter Modus, Alle
AntiVirenprogramme deinstallieren und Kaspersky installieren.

Danach; Komplett Scans (im Abgesicherten Modus) durchführen
lassen
Fall; Nichts mehr geht, ein Backup Image einspielen (falls
vorhanden), wenn nicht

Dann; www.Hijackthis.de gehen, Direktdownload, Programm
installieren, starten, erste Fehlermeldung Ignorieren und auf
Full Scan and save Logfile drücken.

Logfile bitte kopieren (öffnet ich im Editor) und hier
einfügen.

Sollte nach der Reinigungsprozedur immernoch der PC verseucht
sein, gibt es noch ein Programm -> ComboFix.

Combofix ist ein Werkzeug für Spezialisten und gehört nicht in
die Hände von „normalen“ Benutzern. dies gilt auch für andere
entsprechende Werkzeuge wie z.B. GMER.

Mich darfst du als Spezialisten ansehen :smile:.

Sollte auch danach der PC nicht Clean sein, muss auch ich
passen. Wäre ich vor Ort, hätte ich mit „meiner“ Methode
weitergemacht, bis ich den schmarn entfernt hätte.

Wie dem auch sei, versuche das mal. Zu 95% ist der Virii weg.

95%: Sehr beruhigend!

Noch sind es keine 100%,… 100% wären es erst, wenn ich davor hocke.

Zur Erklärung von Msconfig/Systemstart: Viren nisten sich sehr
gerne auch hier ein. Deaktivierst du das Häckchen von allen
Sachen die eingetragen sind, ist die Chance (bei nahezu 100%),
dass du auch den Virii deaktivierst. Heißt, er ist zwar noch
da, richtet jedoch kein Schaden an.

Das heißt aber NICHT, dass weiterhin „Pop-ups“ auftreten.
Diese Pop-ups, sind in der Registry mit drin. Dir jetzt die
genauen Schlüßel rauszusuchen, bei den spärlichen
Informationen, ist nahezu unmöglich.

Es Grüßt der niemals schlafende

Wäre vielleicht mal ganz gut.

*Lach* Heut einen Clown gefrühstückt? :smile:

Wenn der Fall so kompliziert sein sollte, ist der einzig
vernünftige Rat: System wieder neu aufzusetzen.

Nein kompliziert keinesweges.

Sollten auch diese Schritte alle scheitern, rate ich ebenfalls zum Format.

Und… Je mehr Optionen man hat einen Schädling zu entfernen, desto höher die Chance.

Oder bist du einer, der sofort einem zum Format zwingt, wenn Spyware drauf ist? Das wäre dann eine Naturkatastrophe in der Computerbranche… lol³ …

Stefan

mfg, tf

Grüße

Stefan