Malware Defense - Welchen Dateien kann ich trauen?

Hallo

ich habe mir heute Nacht die oben genannte Pest eingefangen (nein keine unseriösen Seiten, nur eigene Blödheit :frowning: ).
Ich habe nun den größten Teil entfernen können (spyhunter, spyware Doctor, Malwarebytes, Ad Aware), nur das Rootkit.tdss bekomme ich nicht weg. Nachem ich nur das Rootkit.tdss nicht wegbekomme und die ganzen Tipps im Netz auch nicht helfen bzw. es meistens sowieso heißt, neu aufsetzen, halte ich das auch für das Sicherste.

Nun ist meine Frage welchen Dateien ich noch „trauen“ kann.
Das ganze neu installieren ist nur das halbe Übel, aber mir sind meine Musikdatein (online gekauft und heruntergeladen, also schon einiges wert) und vorallem DOC und XLS Dateien schon sehr wichtig (Behördensachen etc.).
Kann ich solche Musikdateien und Dokumente einfach auf eine externe Platte kopieren ohne das ich die Platte mit infiziere oder muß ich wohl oder übel ALLES einmotten bei Malware Defense Befall?

Ich weiß, regelmäßig Backups machen, mein letztes ist schon ein paar Monate her, selbst Schuld :frowning:

schonmal danke für alle Antworten
Grüße
Novalee
Betriebssystem: Windows XP Professional SP3

Hi

Nun ist meine Frage welchen Dateien ich noch „trauen“ kann.
Das ganze neu installieren ist nur das halbe Übel, aber mir
sind meine Musikdatein (online gekauft und heruntergeladen,
also schon einiges wert) und vorallem DOC und XLS Dateien
schon sehr wichtig (Behördensachen etc.).
Kann ich solche Musikdateien und Dokumente einfach auf eine
externe Platte kopieren ohne das ich die Platte mit infiziere
oder muß ich wohl oder übel ALLES einmotten bei Malware
Defense Befall?

für fast jede Art von Dateien gibt es Viren, bei Office-Dokumenten zB Macro-VIren, jpg-Viren etc. Nur treten sie kaum zusammen auf und die richtig böse Malware benutzt die Windows-Umgebung, um sich auszubreiten und andere Malware zu verstecken resp. nachzuladen.
In anderen Worten: deine aufgeführten Dateien, wie Office-Dokumente, Musik, Videos, Bilder etc, alles was nicht ausführbare Dateien sind, dürften sicher sein.

Ich weiß, regelmäßig Backups machen, mein letztes ist schon
ein paar Monate her, selbst Schuld :frowning:

genau, das ist das Zauberwort: Backup.
Mach deinen PC platt, richte ihn neu ein mit allen Updates und Progis, die du so brauchst, dann besorg dir ein Image-Backup-Programm à la Arconis True Image oder Paragon Drive Backup und mach ein Backup der gesamten Windows-Partition. Der nexte Virenbefall kostet dich dann nur noch eine Viertelstunde: Platte glattbügeln, Backup aufspielen. Daten solltest du natürlich nach wie vor separat sichern.
Und vielleicht solltest due die Sicherheit deines Systems überdenken: zB nie als Admin surfen

Gruss
ExNicki

Ok, dann werde ich mal die Musikdateien etc. auf die externe überspielen und mich ans Formatieren machen :frowning:

Danke für die schnelle Antwort