Malware doctor

Hallo!
Malware doctor ist lästig, dringt ungefragt ein und macht das System lahm.
Wie werde ich das los?
Nachdem ich viele Jahre ohne Virenschutz unterwegs war, keine unbekannten mails geöffnet habe geschweige denn ihre Anhänge, nur ausgesuchte websides besuche, ging das wirklich 6 Jahre gut.

Immerhin hat mir der malware doctor endlich den letzten Stoss gegeben, mir einen ordentlichen Computer zu kaufen, einen mac, aber ich würde gerne den Mikrosoftie weiter nutzen, und frage Euch, was Ihr über den malware doctor wisst.

Im web gibt es diverse Seiten, die software anbieten, ihn loszuwerden, aber die sehen auch irgendwie alle verdächtig aus.

Hilft da nur eine Neuinstallation, und falls ja, laufe ich Gefahr, mir den doctor mitzunehmen, wenn ich wichtige Daten über den Stick vorher sichere?

Kann jemand helfen?

Gruß,
Zahira

Hilft da nur eine Neuinstallation, und falls ja, laufe ich
Gefahr, mir den doctor mitzunehmen, wenn ich wichtige Daten
über den Stick vorher sichere?

Nachdem dieser Schädling nach diversen Beschreibungen offenbar nicht selbst aktiv weitere Komponenten nachlädt, könnte man versuchen, ihn manuell loszuwerden. Die Vorgehensweise wird u. a. in http://www.411-spyware.com/de/malware-doctor-entfernen beschrieben.

Allerdings sind verschiedene Beschreibungen der Vorgehensweise zueinander nicht konsistent und so steht zu fürchten, dass keine dieser Beschreibungen vollständig ist. U. a. gibt es Hinweise, dass das Programm Kopien seiner selbst unter zufällig gewählten Namen anlegt und registriert, und spätestens da dürften auch automatische Entfernungstools scheitern.

Wenn du dich zu einer Neuinstallation entschließt, ist es völlig unproblematisch, Dateien vorher zu sichern und auf dem neuen System wieder einzuspielen. Sinnvoll ist jedoch, auf dem neuen System zunächst einen Virenscanner zu installieren und mit diesem einen Scan auf sämtliche Dateien auf dem Stick durchzuführen.

Gruß

Herzlichen Dank für die klare und verständliche Antwort!
Na, dann mach ich mal…

Gruß,
Zahira

Hallo Herrmann!
Jetzt habe ich doch eine Frage:
Gehe ich recht in der Annahme, dass durch was auch immer im PC verseuchte Daten meinem mac nichts anhaben können, wenn ich sie ungefiltert drauf nehme?
Gruß,Zahira

Gehe ich recht in der Annahme, dass durch was auch immer im PC
verseuchte Daten meinem mac nichts anhaben können, wenn ich
sie ungefiltert drauf nehme?

Schädlinge können sich auch in scheinbar harmlosen Dateien wie z. B. Bildern oder Musikstücken verstecken. Aktiv werden sie, indem Lücken in der zur Darstellung verwendeten Software ausgenutzt werden. Da es genug Produkte gibt, die auf verschiedenen Betriebssystemen auf gleichen Bibliotheken basieren, sind Angriffe gegen diese Produkte (mehr oder weniger) systemunabhängig (z. B. http://www.heise.de/security/Pufferueberlauf-durch-p…). Denkbar sind auch Verseuchungen, die deinem Windows-PC nichts anhaben konnten und erst jetzt aktiv werden, da sie gezielt gegen den Mac gerichtet sind.

Die Wahrscheinlichkeit, dass du auf diese Weise eine Infektion vom PC auf den Mac überträgst, halte ich aber für vernachlässigbar gering. Dies gilt ganz besonders, wenn es sich bei den Dateien um von dir selbst erstellte Objekte handelt. Fremde (z. B. aus dem Web heruntergeladene) Objekte solltest du dennoch ein mal checken, sei’s auch nur, um zu verhindern, dass du gegebenenfalls verseuchte Dateien weitergibst oder veröffentlichst.

Gruß

Alles klar. Vielen Dank nochmal!

Zahira