Hallo,
ich ziehe in Kürze von Hessen nach Bayern. Die Umstände machen es notwendig, dass mein Sohn (11 Jahre) in Hessen bei der Oma bleibt erstmal. Mein Sohn ist durch meine Berufstätigkeit eh schon meist bei Oma gewesen und es war seine Entscheidung erstmal hier zu bleiben.
Nun überlege ich natürlich, wie ich das am Besten mache. Ich werde mich natürlich in Bayern anmelden. Da mein Sohn ja nicht auf der alten Adresse bei mir angemeldet bleiben kann, und hier auf seiner Schule bleibt, überlege ich nun, wie und was am Besten machen…
Da es sich erstmal um eine vorübergehende Pflegschaft handelt, muß ich das ja dem Jugendamt nicht melden.
Melde ich ihn dann am Besten bei Oma an?
Wie wird das mit dem Kindergeld? Wenn ich den Kleenen ja nicht bei mir in Bayern anmelde, kann ich ja von der Familienkasse in Bayern kein Kindergeld beantragen, die ja zuständig wäre, oder?
Kindergeldberechtigt bin ja nur ich? Muß dann meine Mutter das Kindergeld beantragen?
Wie sieht das für Vollmachten aus? Ich habe überlegt für alltägliche Dinge einfach Vollmachten auszustellen.
Und in der Krankenkasse kann er bei mir bleiben, oder?
Vielleicht hat ja jemand schon mal sowas regeln müssen und kann mir weiterhelfen.
Danke schon mal im Voraus und Grüße,
Manu